Hallo Leute.
Ich bin auch seit knapp 3 Jahren stolzer Eigentümer meiner de Luca. Sie ist aus 6/1999 mit Stahlband, schwarzem ZB und verschraubten Drückern. Eine AUGENWEIDE !!!!! Leider bekommst du nirgendwo mehr Literatur über die de Luca. Habe Ebay durchstöbert und auch mit Verlagen gesprochen. No Chance.
Kann einer von Euch mir sagen, wo ich einen ausführlichen Bericht über meine de Luca herbekomme? Kann mir vielleicht auch jemand sagen wie oft die letzte Version mit verschraubten Drückern und schwarzem ZB hergestellt wurde?
Beste Grüße aus Kruft (nicht zu verwechseln mit Gruft ;-) )
Micha
Ergebnis 41 bis 43 von 43
Thema: De Luca
-
29.06.2006, 10:43 #41
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 6
Produktionsübersicht von DeLuca. Ganz interessant!
Gruss
Mads Gjødesen
Dänemark
-
14.08.2006, 00:10 #42
- Registriert seit
- 30.05.2005
- Beiträge
- 20
De Luca
___________
Alles Gute
Michael
___________
-
14.08.2006, 01:06 #43
- Registriert seit
- 30.05.2005
- Beiträge
- 20
RE: De Luca
Hier mal ein Bild von meinem Leckerchen.
<img src="<img border="0"src="http://www.250kb.de/u/060814/j/t/928dddd5.jpg">" alt="">
Hatte ich Recht? Eine AUGENWEIDE, nicht wahr?!!! Schade ist nur, dass sie einen Stahldeckel auf dem Werk hat. Das ist wirklich eine Schande. Ich muss mal überlegen, ob ich nicht mal ein Glas draufmachen lasse.___________
Alles Gute
Michael
___________
Ähnliche Themen
-
de Luca
Von sport-time im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.07.2008, 17:51 -
De Luca Bodengravur?
Von vegasicilia im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.12.2006, 14:40 -
Zenith "De Luca"
Von acjhu im Forum ZenithAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2004, 20:31
Lesezeichen