Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Themenstarter
    Original von SL_55
    Wenn ich erwischt werde wird es zwar teuer .. ... aber ich krieg in eurer kaputten Republik keine Punkte ...........

    ibi

    Was hast Du rasende Wilds** denn angestellt um so viele Punkte zu sammeln ??..........

    Ich dachte immer diese Packung gibt es nur wenn man einen Geisterfahrer überholt ............
    haben sich in den letzten paar jahren summiert, meist auf autobahnen geblitzt! kurz vor löschung kamen wieder paar dazu und dann hats wieder 2 jahre gedauert und dann hats wieder blitz gemacht!

    ist doch echt beknackt! fährst auf ner geschwindigkeitsfreien strecke jenseits von 200, dann kommt aus heiteren himmel nen 100er schild, kaum bist du am reduzieren der geschwindigkeit und schon machts blitz!
    Gruß
    Ibi

  2. #42
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von watchman
    ...

    interessant, hoffe wir lernen uns mal kennen bei nem treffen. danke für die antwort, mich hatte dies interessiert, da ich deine meinung im "kassen" thread zwar nicht gänzlich teile aber es ganz interessant zu lesen fand.

    solche thrads sind meines erachtens immer am besten "live" zu diskutieren, denn zu oft wird man hier falsch verstanden meiner meinung nach und drei seiten später merkt man erst, dass man soweit gar nicht auseinander lag.

    Der PKV Thread transzendierte etwas die Möglichkeiten der Semmeln...


    Die Semmeln sind toll für Erfahrungsaustausch über Produkte, Style, Reisemöglichkeiten, Film-, Buch- und Musiktipps etc...

    ...ein bißchen Computer- und banale Lebenshilfe

    und natürlichTratsch...
    Martin

    Everything!

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    o herr!!!!!

    schick mir ein wenig weihrauch für die jungs..........
    die habens bitter nötig..............

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Emil
    Wenn ich die Ratschläge meine(s)r Berufskollegen hier lese, wirds mir ganz übel.
    Werter Kollege, kannst du mir den Grund deiner Übelkeit mal mitteilen ????? Zweifelst du etwa meine Ratschläge an ?????? :twisted:

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Emil:

    ich glaube, für den Beruf des Strafverteidigers fehlt dir das notwendige Maß an Gesetzlosigkeit..........und die manchmal erforderliche Sympathie für die kleinen und großen Gesetzesbrecher.......

    Daher: mach weiter im Familien - und Arbeitsrecht und überlaß die Spitzbuben mir.......

  6. #46
    gerry_bs
    Gast
    Original von ibi
    Original von SL_55
    Wenn ich erwischt werde wird es zwar teuer .. ... aber ich krieg in eurer kaputten Republik keine Punkte ...........

    ibi

    Was hast Du rasende Wilds** denn angestellt um so viele Punkte zu sammeln ??..........

    Ich dachte immer diese Packung gibt es nur wenn man einen Geisterfahrer überholt ............
    haben sich in den letzten paar jahren summiert, meist auf autobahnen geblitzt! kurz vor löschung kamen wieder paar dazu und dann hats wieder 2 jahre gedauert und dann hats wieder blitz gemacht!

    ist doch echt beknackt! fährst auf ner geschwindigkeitsfreien strecke jenseits von 200, dann kommt aus heiteren himmel nen 100er schild, kaum bist du am reduzieren der geschwindigkeit und schon machts blitz!

    Direkt hinter einem Schild ist das Blitzen untersagt. Vor jedem Gericht hat man da eine gute Chance, dass die Sache straffrei ausgeht.

    Wenn du erst nach ein hundert Metern anfängst zu bremsen kann ich nur sagen:

    Kein Reaktionvermögen - oder blind, Geschwindigkeitsbeschränkungen erkennt man von weitem. Selber Schuld!

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    Emil:

    ich glaube, für den Beruf des Strafverteidigers fehlt dir das notwendige Maß an Gesetzlosigkeit..........und die manchmal erforderliche Sympathie für die kleinen und großen Gesetzesbrecher.......

    Daher: mach weiter im Familien - und Arbeitsrecht und überlaß die Spitzbuben mir.......
    Würde nie in Deinen Gewässern fischen gehen

  8. #48
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    mein Bruder hatte mal ein verpixeltes Foto erhalten, Anruf beim Sachbearbeiter: zwei Wochen später erhielt er ein Hochglanzfoto
    auf dem ich (Rücksitz) gut zu erkennen war.

  9. #49
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von gerry_bs
    Direkt hinter einem Schild ist das Blitzen untersagt. Vor jedem Gericht hat man da eine gute Chance, dass die Sache straffrei ausgeht.
    Genau,

    ausserdem ist man in Deutschland verpflichtet, seinen Personalausweis immer bei sich zu tragen.

    Ehepartner können sich bei einer Scheidung einen gemeinsamen Anwalt nehmen.

    Man kann wegen Zechprellerei verurteilt werden.

    Drei andere Zeugen können die Zeugenaussage eines Polizeibeamten aufheben.

    Möchte mal wissen, wie solche Legenden immer entstehen ....

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  10. #50
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von Oliver
    Original von gerry_bs
    Direkt hinter einem Schild ist das Blitzen untersagt. Vor jedem Gericht hat man da eine gute Chance, dass die Sache straffrei ausgeht.
    Genau,

    ausserdem ist man in Deutschland verpflichtet, seinen Personalausweis immer bei sich zu tragen.

    Ehepartner können sich bei einer Scheidung einen gemeinsamen Anwalt nehmen.

    Man kann wegen Zechprellerei verurteilt werden.

    Drei andere Zeugen können die Zeugenaussage eines Polizeibeamten aufheben.

    Möchte mal wissen, wie solche Legenden immer entstehen ....

    Edit: Was es gibt, sind lediglich Richtlinien (von Bundesland zu Bundesland verschieden) - mit einer Menge Ausnahmen. Im Zweifelsfall wird man sich immer darauf berufen, dass an einem Unfallschwerpunkt geblitzt wird - dann kann auch direkt am Schild geblitzt werden. Wie gesagt - Richtlinien - keine Gesetze. Deswegen zu klagen dürfte wohl eher weniger Aussicht auf Erfolg haben.

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  11. #51
    gerry_bs
    Gast
    Original von Oliver
    Original von Oliver
    Original von gerry_bs
    Direkt hinter einem Schild ist das Blitzen untersagt. Vor jedem Gericht hat man da eine gute Chance, dass die Sache straffrei ausgeht.
    Genau,

    ausserdem ist man in Deutschland verpflichtet, seinen Personalausweis immer bei sich zu tragen.

    Ehepartner können sich bei einer Scheidung einen gemeinsamen Anwalt nehmen.

    Man kann wegen Zechprellerei verurteilt werden.

    Drei andere Zeugen können die Zeugenaussage eines Polizeibeamten aufheben.

    Möchte mal wissen, wie solche Legenden immer entstehen ....

    Edit: Was es gibt, sind lediglich Richtlinien (von Bundesland zu Bundesland verschieden) - mit einer Menge Ausnahmen. Im Zweifelsfall wird man sich immer darauf berufen, dass an einem Unfallschwerpunkt geblitzt wird - dann kann auch direkt am Schild geblitzt werden. Wie gesagt - Richtlinien - keine Gesetze. Deswegen zu klagen dürfte wohl eher weniger Aussicht auf Erfolg haben.

    Gruss
    Oliver
    Definitiv falsch!

    Die einzige Legende von Dir ist die mit den drei Zeugen. Der Rest ist Fakt.

    Übrigens, es gibt mehrere Urteile, dass direkt hinter Geschwindigkeitsschildern oder hinter dem Ortseingangsschild nicht geblitzt werden darf. Es muss ein gewisser Abstand eingehalten werden. Sollte es sich um einen Unfallschwerpunkt handeln, muss das Schild entsprechend versetzt werden. Dies ist keine Begründung direkt hinter einem Schild zu messen.

  12. #52
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Original von gerry_bs
    Original von Oliver
    Original von Oliver
    Original von gerry_bs
    Direkt hinter einem Schild ist das Blitzen untersagt. Vor jedem Gericht hat man da eine gute Chance, dass die Sache straffrei ausgeht.
    Genau,

    ausserdem ist man in Deutschland verpflichtet, seinen Personalausweis immer bei sich zu tragen.

    Ehepartner können sich bei einer Scheidung einen gemeinsamen Anwalt nehmen.

    Man kann wegen Zechprellerei verurteilt werden.

    Drei andere Zeugen können die Zeugenaussage eines Polizeibeamten aufheben.

    Möchte mal wissen, wie solche Legenden immer entstehen ....

    Edit: Was es gibt, sind lediglich Richtlinien (von Bundesland zu Bundesland verschieden) - mit einer Menge Ausnahmen. Im Zweifelsfall wird man sich immer darauf berufen, dass an einem Unfallschwerpunkt geblitzt wird - dann kann auch direkt am Schild geblitzt werden. Wie gesagt - Richtlinien - keine Gesetze. Deswegen zu klagen dürfte wohl eher weniger Aussicht auf Erfolg haben.

    Gruss
    Oliver
    Definitiv falsch!

    Die einzige Legende von Dir ist die mit den drei Zeugen. Der Rest ist Fakt.

    Übrigens, es gibt mehrere Urteile, dass direkt hinter Geschwindigkeitsschildern oder hinter dem Ortseingangsschild nicht geblitzt werden darf. Es muss ein gewisser Abstand eingehalten werden. Sollte es sich um einen Unfallschwerpunkt handeln, muss das Schild entsprechend versetzt werden. Dies ist keine Begründung direkt hinter einem Schild zu messen.
    Guckst du hier:
    http://radarfalle.de/recht/richtlinien/

    Die Fakten zu den anderen Punkten kannst du nachlesen im "Lexikon der Rechtsirrtümer" oder im Internet oder die im Forum vertretenen Anwälte können das aufklären.

    PS Die Schweiz ist das einzige mitteleuropäische Land, das den Tatbestand der Zechprellerei kennt - ICH muss also besser immer zahlen.

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  13. #53
    gerry_bs
    Gast
    Original von Oliver

    Guckst du hier:
    http://radarfalle.de/recht/richtlinien/

    Die Fakten zu den anderen Punkten kannst du nachlesen im "Lexikon der Rechtsirrtümer" oder im Internet oder die im Forum vertretenen Anwälte können das aufklären.

    PS Die Schweiz ist das einzige mitteleuropäische Land, das den Tatbestand der Zechprellerei kennt - ICH muss also besser immer zahlen.

    Gruss
    Oliver
    Hi,

    immer diese Haarspaltereien.

    Ob es in Deutschland Zechprellerei heisst ist doch egal, zahlen muss ich auch hier.
    Die Zahl der insolventen Gastwirte wäre immens wenn es nicht so wäre und alle die Gaststätte ohne zu bezahlen verlassen könnten.


    Es gibt unter deinem angegebenen Link Angaben zur Mindestentfernung zu Verkehrsschildern. Ob es sich um einen Unfallschwerpunkt handelt und damit früher geblitzt werden darf, muss die blitzende Behörde belegen.

    Tatsache ist, dass die Kassen unserer Kommunen leer sind und um diese zu füllen wird oftmals rechtswidrig geblitzt, sowohl von Bediensteten dieser als auch von der Polizei.
    Man hat also oftmals gute Chancen vor Gericht - erst recht bei Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen.

  14. #54
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo,

    du kannst aber davon ausgehen, dass diese Richtlinien in der Regel beachtet werden - gerade auf Autobahnen gibt es fast ausnahmslos diese "Geschwindigkeittrichter" - und die sind in den meisten Bundesländern sowieso schon mal ausgenmmen von dieser Regelung. Und geblitzt werden soll in den meisten Bundesländern ja sowieso nur an Unfallschwerpunikten (ob das nun immer wahr ist, sei dahingestellt - man wird es schon zum Unfallschwerpunkt erklären) - auch diese sind meistens ausgenommen. Und auch diese Richtlinien setzen ja nicht das Gesetz ausser Kraft, dass die Beschränkung nun mal ab dem Schild gilt - ein Schild ist keine Aufforderung, ab hier mal langsam die Geschwindigkeit herabzusetzen.

    Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
    Ich will damit keinesfalls Zechprellerei oder Beamtenbeleidigung (auch so ein Mythos, den es gar nicht gibt) rechtfertigen - klar, dass ich bezahlen muss und auch keine Beamten beleidigen darf - egal wie das heisst.

    Aber wenn dich die Thematik interessiert, dann ist es wirklich ein kurzweiliges Buch. Ich habe gestaunt, an wieviele Volksmythen ich auch geglaubt habe (incl. der gemeinsame Anwalt, die Pflicht, einen Personalausweis mitzuführen)

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In Deutschland fällt die Zechprellerei unter den Tatbestand des Eingehungsbetruges, § 263 StGB, und ist selbstverständlich strafbar.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •