Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    23

    Kosten Zifferblattwechsel DJ

    Hallo,
    vor einigen Tagen wurde die Frage nach den Kosten eines Zifferblattwechsels gestellt.
    Habe meine Datejust/TOG nach ca. zwei Wochen vom Konzie
    zurückerhalten; der Wechsel von Blatt röm. weißgold auf
    Balkenindexe weißgold samt neuen Zeigern hat 248,- Euro
    gekostet. Das alte Blatt hatte noch die Bezeichnung T SWISS
    MADE T, also Tritium als Leuchtmittel; beim neuen Blatt steht
    nun nur noch SWISS MADE - hat demnach Superluminova als Leuchtmittel !

    Was mich nur wundert : Obwohl die Balkenindexe mit Leuchtmittel-
    Punkte versehen sind, haben die neu gesetzten Zeiger keinerlei
    Leuchtmittel !! Ist dies korrekt oder wurden hier die falschen Zeiger
    gesetzt; nämlich die für eine Zifferblatt ohne Leuchtmittel bei den
    Stundenindexen ????????????

    Gruß
    Bernhard

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    257

    RE: Kosten Zifferblattwechsel DJ

    D.h., Du siehst im Dunklen nicht die Uhrzeit?

    Das ist ja unlogisch, dann bräuchte auch das Blatt keine Leuchtmittel.
    Habe zu Hause eine Rolex ohne Leuchtmittel auf dem Blatt, aber wenn ich mich richtig entsinne, haben die Zeiger trotzdem Tritium-Beschichtung.

  3. #3
    ehemaliges Mitglied
    Gast

    RE: Kosten Zifferblattwechsel DJ

    Richtig...

    Blätter ohne und Zeiger mit...diese Kombi gibt es.

    Allerdings nicht Blatt mit Beschichtung und Zeiger ohne.


    Wäre auch unlogisch...nur nen tollen Ring aus Leuchtmasse zu sehen,
    ohne die Zeigerstellung zuordnen zu können.

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259

    RE: Kosten Zifferblattwechsel DJ

    fuerchte auch, da ist was passiert.
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  5. #5
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    Hallo Bernhard!

    Du hattest zuvor das Zifferblatt mit römischen Ziffern. Das hat keine Leuchtpunkte. Passend dazu waren bei dieser Uhr Zeiger ohne Leuchtmittel montiert. Nun hat du ein neues Zifferblatt mit Leuchtmittel, aber vermutlich noch die alten Zeiger.
    Hatte vor kurzem bei einem Konzi genau das gleiche Problem. Wollte mir eine DJ mit Indexen kaufen, es waren aber die Zeiger ohne Leuchtmittel drin. Beim Konzi waren zwischen verschiedenen Uhren Teile getauscht worden. Meinen Hinweis, daß die Uhr so nicht korrekt ist, wollten sie zunächst abwiegeln ("das ist bei Rolex halt mal so und mal so...!"), mußten dann aber doch zugeben, daß sie einen Fehler gemacht hatten.
    Zu einem Index Zifferblatt mit Leuchtpunkten gehören sich Leuchtzeiger. Basta. Den Fehler sollte dein Händler einräumen und dir die entsprechenden Zeiger kulanterweise umsonst einsetzen. Vorausgesetzt du hast wirklich den Zifferblatttausch komplett mit Zeigerwechsel in Auftrag gegeben und bezahlt (schau mal auf der Rechnung nach...!).


    Viele Grüße,

    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Hallo Massimo,

    wie ich durch dich erfahre, scheint dies kein Enizelfall zu sein,
    dass beim Konzie beim Zifferblattwechsel die falschen Zeiger
    eingebaut werden.

    War bei mir aber definitv so, dass das alte Blatt mit den röm.
    Ziffern Leuchtmittel hatte, dementsprechend auch die alten Zeiger,
    ansonsten hätte auf diesem Blatt nicht " T SWISS MADE T" gestanden,
    denn "T" steht nun mal für das schwach radioaktive Leuchtmittel Tritium, welches seit einigen Jahren bei Rolex nicht mehr verbaut wird,-
    dies gilt zumindest für die DJ.

    Habe übrigens vor ca. drei Jahren bei einer anderen DJ den gleichen Zifferblattwechsel vornehmen lassen, es hat allles geklappt; dh. Leuchtmittel Superluminova sowohl auf Blatt Strichindexe als auch auf Zeigern ,-
    damals hatte der Konzie die Uhr zu Rolex nach Köln geschickt;-
    diesmal hat er es selbst gemacht, ist aber wohl schief gelaufen.
    Muß die nächsten Tage wohl mal mit ihm sprechen !!!!!!!!

    Beste Grüße
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Zifferblattwechsel
    Von Wurstsalat im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:13
  2. Der Zifferblattwechsel
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 08:15
  3. Zifferblattwechsel
    Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 13:18
  4. Zifferblattwechsel
    Von habakuk2000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •