Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162

    Die neue Portugieser mit ewigem Kalender

    Hier ein Foto von der sehr gelungen neuen Portogieser. Und zum Glück ist der Durchmesser auch nicht gewachsen, sondern sogar kleiner geworden. Sie hat noch einen Durchmesser von 42 mm (so wird zumindest gemunkelt...). Super Teil!!




    Quelle: Englisches IWC-Forum

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Tja, die Uhr habe ich einem Kunden ausgeliefert, das war vor sehr kurzer Zeit und das Ding ist bereits zum zweiten mal in der Revi...
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Themenstarter
    Du meinst doch sicherlich das Vorgängermodel......?

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Seit wann wird die obige ausgeliefert?
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Themenstarter
    Noch garnicht. Wird jetzt auf der Messe vorgestellt. Das alte Model hat noch eine doppelte Mondphase. Hier ein Bild, geklaut von Percy:

    [/quote]

  6. #6

    RE: Die neue Portugieser mit ewigem Kalender

    hat die auch ein neues werk?
    schönen Gruß,
    nick

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Themenstarter

    RE: Die neue Portugieser mit ewigem Kalender

    Die wird wohl auch das modifizierte 5000er Werk mit 21600 Halbschwingungen haben.

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Dann war es die alte. Von dem Ausgang der Geschichte mache ich abhängig, ob diese Uhr auf meinem Speiseplan bleibt oder nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Themenstarter
    Was hat sie den für Probleme? Das Gangverhalten?

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.902
    Blog-Einträge
    47
    Yep, geht mächtig nach - und läßt sich seit der letzten Reparatur nicht mehr verstellen
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Schön anzuschaun is sie ja
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    trotzdem macht die uhr einen sehr guten eindruck auf mich. ich könnte sie mir an meinem arm vorstellen

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Yep, geht mächtig nach - und läßt sich seit der letzten Reparatur nicht mehr verstellen
    Das ist doch bestimmt noch eine mit 18000 Halbschwingungen, oder? Mit dem neuen Werk soll das ja jetzt alles anders sein. Denn mit der schnelleren Frequenz ist das Gangverhalten ja anders.

  14. #14
    Da lob ich mir das ETA basierte Werk des Doppelchrono, schnurrt wie ein Kätzchen

    edit: aber die neuen IWC werke sollen ja auch top sein
    schönen Gruß,
    nick

  15. #15
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443

    RE: Die neue Portugieser mit ewigem Kalender

    Sehr gelungene Portugieser

    Geht in die richtige Richtung. Ich brauche einfach keine Mondanzeige.
    Wenn gar kein Mond mehr drauf ist könnte ich schwach werden

    Armin

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Themenstarter

    RE: Die neue Portugieser mit ewigem Kalender

    Hier noch die WG-Variante.


  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Original von Donluigi
    Tja, die Uhr habe ich einem Kunden ausgeliefert, das war vor sehr kurzer Zeit und das Ding ist bereits zum zweiten mal in der Revi...
    frag mal Gerald nach seinem IWC Ewigen / Wempe Jub. - dier ist auch öfters in der Schweiz als in D :stupid: :stupid:
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    In Weißgold gefällt mir die IWC besser.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Klärt mich mal auf. Das ist doch eine Handaufzug, oder??
    In der alten Portugieser war doch das ehemalige Taschenuhr Kaliber 972 welches dann für die Portugieser modifiziert wurde. Habe die Taschenuhr nämlich aus Liebe zum Werkdetail täglich im Gebrauch (die hat ein Chronometerzeugnis) und sie macht (ohne Revi seit 1981) einen täglichen Gang von -3sec .
    Oder stehe ich auf dem Schlauch???

    Peter

  20. #20
    Sub-Date
    Gast
    Tut mit leid, das sind Automatikwerke.

    Ref. IW5022

    Charakteristika
    Ewiges Kalendarium, ewige Mondphase, vierstellige Jahresanzeige, mechanisches Werk, automatischer Pellaton-Aufzug, Gangreserveanzeige, kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung, Breguet-Spirale, Schwungmasse mit Medaillon aus 18 Kt. Gelbgold

    Werk
    Kaliber 51610
    Halbschwingungen 21 600/ h / 3 Hz
    Steine 64
    Gangreserve 7 Tage (168 Stunden)
    Aufzug automatic

    Gehäuse
    Material 18 Kt. Rotgold, 18 Kt. Weissgold
    Glas Saphir, bombiert, antireflex
    Wasserdicht 3 bar (30 m)
    Durchmesser 42,3 mm
    Höhe 15,6 mm

    Gewicht
    Uhr in Rotgold mit Krokoband 145 g
    Uhr in Weissgold mit Krokoband 147 g

Ähnliche Themen

  1. Frage zu "ewigem Kalender"
    Von Axel im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:22
  2. Wempe Flieger mit ewigem Kalender
    Von AP2121 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 16:16
  3. rolex mit (ewigem) kalender
    Von phil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 19.02.2004, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •