Weil nur der Weltmarkt zählt!Original von Maga
warum müssen alle Hersteller nun Steinchen verbauen ....![]()
![]()
Mit diesen Glitzeruhren wird weltweit richtig Geld verdient.
Der deutsche Geschmack/Markt ist doch fast bedeutungslos.
Gruß Bruce
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
04.04.2006, 09:50 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
... gehts bitteschön hässlicher ??... dann lieber gleich Seiko ...
Seiko steht für bestimmte Käufergruppen jetzt schon höher als Omega
Gr,
István
-
04.04.2006, 10:31 #22http://www.cwcs1999.de
-
04.04.2006, 16:12 #23
Mich haben die neuen Modelle nicht wirklich begeistert ... das Design ist eine Frage ... aber der generelle Trend zu "ein paar Steinchen und schon haben wir eine neues Modell" war leider nicht zu übersehen (allerdings fairerweise angemerkt auch bei unserer Hauptmarke hier im Forum
)
Interessant war allerdings folgendes Exponat:
Denn dieses kennen wir ja schon: JFK's Omega
Und auch bei der Antiquorum-Auktion am Sonntag gingen mehrere Uhren an das jeweilige Museum des Herstellers ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.04.2006, 16:14 #24
.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.04.2006, 16:22 #25
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 243
Die neuen Omegas sind nicht schlecht (außer die erste und die letzte), aber so richtig ansprechen tun sie mich auch nicht...
Da hätte Omega mehr draus machen können!
-
05.04.2006, 16:35 #26
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
RE: Baselworld 2006 - ein paar Bilder von Omega
Vielen Dank für die Bilder.
Die Speedmaster Rattrapante Co-Axial sieht klasse aus.
Die Speedys sind ganz schön bunt geworden.Viele Grüsse
-
05.04.2006, 17:18 #27falkenlustGast
Wenn auch die Werke nicht an Rolex reichen ist Omega mitunter (für meinen Geschmack) mit D I E Marke mit den gefälligsten Sportuhren.....
-
05.04.2006, 17:22 #28
Die PO und der PO Chrono, vor allem mit dem lederband mit orange kommen klasse. Der Chrono scheint mir mit 45,5mm aber viel zu groß zu sein, aber die normale mit dem Lederband ist klasse, sollte es die auch in 40mm geben.
Viele Grüße, Manuel
-
05.04.2006, 17:25 #29
das geht mir doch alles ziemlich am A... vorbei...superhäßlich...
Martin
Everything!
-
05.04.2006, 17:35 #30Original von Moehf
Die PO und der PO Chrono, vor allem mit dem lederband mit orange kommen klasse. Der Chrono scheint mir mit 45,5mm aber viel zu groß zu sein, aber die normale mit dem Lederband ist klasse, sollte es die auch in 40mm geben.
Die bisherigen PO´s gibt es auch in 42mm, also normalgroß, gehe daher davon aus das es diese auch in zwei Größen geben wird.Gruß Konstantin
-
05.04.2006, 17:59 #31
-
05.04.2006, 19:22 #32
Ja die JFK Omega is wirklich ein klasse Teil!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Mondfinsternis für eine Omega Speedmaster (ein paar Bilder für Euch)
Von vblank im Forum OmegaAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.02.2007, 16:24 -
Baselworld 2006 - ein paar Bilder von Breitling
Von PCS im Forum BreitlingAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.04.2006, 19:04
Lesezeichen