Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Rolexeigene Unruhspirale

    Hallo zusammen,

    nachdem ich den Test über die Jubi GMT II im neuen Chronos gelesen habe geht mir eine Frage nicht aus dem Kopf.
    Es wird dort sehr ausführlich über die in der eigenen Manufaktur hergestellte neue Unruhspirale gesprochen. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass schon in dem neuen Daytona Kaliber 4130 eine eigene Unruhspirale eingebaut wird.
    Kann mir jemand sagen ob das so ist.

    Grüsse aus der Schweiz
    Wolfgang

  2. #2
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Bzgl. des Kalibers 4130 kann ich aus dem Kopf nicthts zur Unruhspirale sagen.

    Das was im Chronos über die Unruhspirale stand hatten wir hier VORHER schon im Forum zusammengetragen. Siehe Spirale thread
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #3
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Kleiner Nachtrag nach Recherche im Netz:

    Es scheint mir, als würde die Breguet-Spirale im Werk 4130, wie auch bei den anderen Werken (z.B. 3135) keine von Rolex selbst hergestellte Spirale sein. SOnst würde Rolex nicht so deutlich damit werben, dass es sich bei der Parachrom Bleu Unruhspirale ENDLICH um ihre erste völlig selbst produzierte Spirale handelt. (?)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Richtig schön blau ist die Spirale jetzt
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156

    Rolexeigene Unruhspirale

    Nach den von mir zusammen getragenen Informationen ist das Cal. 4130 sehr wohl mit einer rolexeigenen Spirale bestückt. Es handelt sich jedoch um eine Legierung aus Zirkonium und Niob. Deshalb ist sie auch nicht blau und fällt deswegen nicht so auf. Auch diese Spirale ist bereits antimagnetisch, weil magnetisierbare Anteile fehlen. Die Herstellung dieser Spirale ist jedoch sehr aufwändig. Neu ist diese Legierung auch 2000 mit dem Erscheinen der Daytona nicht gewesen. IWC hatte, so ist zumindest dokumentiert, diese Legierung bereits bei der Spezialversion der Ocean für Minentaucher verwandt.
    Bei der jetzt mit dem 3186 vorgestellten Legierung (Niob, Hafnium) für die Unruhspirale handelt es sich um eine neue und, wie hier dokumentiert, patentierte Legierung. Es dürfte rückgeschlossen werden, dass neben einigen Verbesserungen, die Parachrom Bleu Spirale weniger aufwändig in der Herstellung ist.
    Übrigens ist diese Spirale von Rolex entwickelt worden, nachdem das gemeinsame Projekt mit Patek, Swatch u.a. zur Entwicklung der Siliziumspirale, wie sie von Patek nun auch eingeführt wurde, offenbar nicht hinreichend erfolgversprechend war. Rolex betonte im Zuge eines Kongresses, dass die eigene Spirale Vorteile gegenüber der im gemeinsamen Projekt entwickelten Spirale habe.

    Grüße
    KlausMB

  6. #6
    blau oder nicht blau du meinst jetzt nur die aus dem kaliber 4130 oder. woher meinst du das zu wissen mit der neuen und eigenen aber noch "nicht" blauen im 4130? worin besteht der unterschied zur sagen wir mal meiner im 3185?

    jibbets schon bilda von der eigenen neuen BLAUEN ?

    danke für den link, kannte den thread noch gar nicht

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156
    Das 3185 dürfte in aller Regel nur mit einer Nivarox-Spirale bestückt sein. Inwieweit vereinzelt auch rolexeigene Spiralen in 31er Cal. Verwendung finden, wird niemand außer Rolex selber sagen können.
    Dass im 4130 eine rolexeigene Spirale aus Zirkonium und Niob verbaut wird, ergibt sich aus unterschiedlichen Quellen.

    Bilder von der blauen Spirale: Siehe Cal. 3186!

    Grüße
    KlausMB

  8. #8
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Das macht für die Wertschöpfung Sinn. Ich habe mir vor 2 Jahren die Fertigung der Lange & Söhne Spiralen anschauen dürfen. Ein echtes Highlight!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


Ähnliche Themen

  1. Unruhspirale
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 11:29
  2. Parachrom Unruhspirale in EXP II
    Von Joe76 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •