Welche gefaellt euch besser?
diese mit halber Bezifferung und Ziffern weiter aussen
oder diese hier mit voller Bezifferung und den Ziffern weiter innen?
Ich war letze Woche dort und hab mir das Sortiment angeschaut; diese beiden Modelle haben es mir besonders angetan. Ich denke, mein naechster Zukauf wird etwas in dieser Richtung sein.
Werk: HS81 mit 18000 A/h, Schraubenunruh und Sekundenarret (bei gezogener Krone laeuft der Sekundenzeiger bis 60 und bleibt dann dort stehen. Die Uhr ist recht gross; fast 44mm. Ist aber bei eine Werk, was alleine schon ueber 36mm Durchmesser hat, auch angebracht.
Ausserdem hatte ich das Glueck, den alten Herrn Sinn persoenlich kennenzulernen. Nachdem ich mich fairerweise gleich am Anfang als "tire kicker" zu erkennen gegeben habe, sprich signalisiert habe dass ich heute noch nichts kaufen werde, hat er sich dennoch fast eine Stunde Zeit genommen um mir seine Produkte und seine neuen Ideen zu zeigen sowie mir ein wenig aus seinem Leben zu erzaehlen.
Der "Verkaufsraum" - das ist der Raum, der auch auf Bildern ueber die Fa. Jubilar zu sehen ist - ist ein gemuetliches kleines Zimmer, mit alten Moebeln und Vitrinen aus dunklem Holz geschmackvoll und behaglich eingerichtet, mit einem Tisch in der Mitte, auf dem das Sortiment praesentiert wird. Wenn man seine Augen im Zimmer umherwandern laesst, entdeckt man in jeder Ecke kleine Schaetze: hier eine Rallye-Einbauuhr, dort ein paar Flugzeugmodelle, Herrn Sinns altes Zeitnehmer-Stoppuhrenbrett aus seiner Zeit als Zeitnehmer bei Autorennen, dort die eine oder andere "Sinn"-Uhr aus der vor-Schmidt-Aera und so weiter.
Das Einkaufserlebnis ist ein sehr persoenliches, kein Vergleich zu einem normalen Juwelier. Herr Sinn interessiert sich naemlich auch fuer sein Gegenueber, nicht nur als Kunde sondern als Mensch. Eine der ersten Fragen war: "sind Sie auch Flieger?"
Die Uhren (Chronosport / Guinand) selbst machen einen sehr hochwertigen Eindruck und brauchen sich vom Eindruck und Gefuehl her durchaus nicht vor wesentlich teureren Marken zu verstecken. Es gibt sogar Modelle mit eigenem Werk bzw. Werksmodifikationen. Wer einen mechanischen Chronograph zu einem angemessenen Preis sucht, ist hier sicher richtig aufgehoben. Gut, die Chronos haben alle ein Valjoux 7750-Werk, dabei allerdingas auch welche mit Tricompax-Umbau. Teilweise interessante Details wie Leuchtziferblatt, innenliegende Lunette etc. Eine Uhr hatte sogar ein rotvergoldetes Werk, zumindest sah es so aus.
Topmodell ist die Weltzeituhr WZU-5, die uebrigens auch (wahrscheinlich wesentlich teurer) hier zu haben ist. Interessant die waehlbaren Optionen: gegen Aufpreis gibt es eine Schraubenunruh, eine Schwanenhals-Feinregulage und einen gravierten Unruhkloben.
Der anschliessende Besuch bei "Sinn", seiner alten Firma war zwar auch ganz nett, aber kein Vergleich mit dem zuvor erlebten.
Bildquelle: Jubilar Uhren - Inh. Helmut Sinn
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Besuch in Roedelheim
Baum-Darstellung
-
02.04.2006, 19:55 #1
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
Besuch in Roedelheim
Ähnliche Themen
-
Nächtlicher Besuch
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2009, 10:01 -
Konzi Besuch in OL
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.03.2007, 16:09 -
Besuch bei GO
Von ROLOX im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.04.2006, 10:34 -
Besuch!
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:52
Lesezeichen