Da hak ich doch nochmals ein...
Was muss man denn anlegen für (jeweils super erhalten...)
1) 1675 ohne Papers
2) 1675 mit Papieren
3) 16750 ohne Papiere
4) 16750 mit Papieren
5) 16700 mit Papieren
6) 16700 ohne Papiere.
Jetzt bin ich gespannt.
Manuel
Ergebnis 41 bis 60 von 77
Thema: Vintage GMTs 16750 oder 1675
-
03.04.2006, 14:37 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von Prüfer
"Hätte die Sub 16800 Plexi - Alle wären heiss drauf...."
Gruss
Prüfer
Gruß,
István
-
03.04.2006, 14:41 #42Viele Grüße, Manuel
-
03.04.2006, 14:44 #43
Was ist den das für ein Glaubenskrieg?
Eine matte 16750 und 1675 kan man vom normalen 20-30 cm Leseabstand NICHT auseinanderhalten. Die Anordnung der Zeiger ist der einzige optische Unterschied.
Der einzige Knackpunkt bei der matten 16750er ist, dass im Falle eines Schadens am Blatt nur die neuere Lack-Version zur Verfügung steht.
Aber ähnliche Probleme gibt es bei allen alten Uhren (z.B. rote Sub etc)
Es ist also Wurscht ...Servus
Georg
-
03.04.2006, 14:46 #44
Ich steh auf der Matte mit den matten...
Die matte 16750 ist die mit Tritium, oder??Viele Grüße, Manuel
-
03.04.2006, 14:56 #45
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ja
VG
Udo
-
03.04.2006, 15:04 #46Original von Moehf
Ich steh auf der Matte mit den matten...
Die matte 16750 ist die mit Tritium, oder??
Servus
Georg
-
03.04.2006, 15:26 #47Original von Moehf
Ich steh auf der Matte mit den matten...
Die matte 16750 ist die mit Tritium, oder??- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
03.04.2006, 16:26 #48
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Futter für die Wölfe ;-)
Des Prüfers Einkaufliste:
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
aktuelle GMT nur mit Papiere sonst nur Schnäppchen d.h. keinesfalls über 2.500 EUR
Schlagt mich - oder stimmt mir zu
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
03.04.2006, 16:31 #49Original von Prüfer
Futter für die Wölfe ;-)
Des Prüfers Einkaufliste:
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
aktuelle GMT nur mit Papiere sonst nur gutes Angebot d.h. keinesfalls über 2.500 EUR
Schlagt mich - oder stimmt mir zu
Gruss
PrüferViele Grüße, Manuel
-
03.04.2006, 16:33 #50
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
1675 mit Papiere bei entsprechendem Zustand, Alter und sonst komplett -> nach oben (fast) keine Schallmauer.. Mir sind Deals im Bereich von bis zu 6k bekannt
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
03.04.2006, 16:37 #51
Preislich gesehen ..............
Hay Prüfer,
die 16700 komplett find ich ein wenig unterbemittelt mit 2.300€
leg noch 200 € drauf das kommt der Realität etwas näherBeste Grüße Ralph
-
03.04.2006, 16:39 #52Original von Prüfer
.
.
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
Jeweils eine bitte. Vorzugsweise die mit Papieren.
Nachricht über PN.
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
03.04.2006, 16:39 #53
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Ralph: Ist just des Prüfer`s EINKAUFSLISTE.....
verkaufen.........würde der Prüfer hmm zumindest ältere GMT`s eher nicht ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
03.04.2006, 16:46 #54
@ Prüfer
dann ist doch alles im Lot und der Ralph hat Dich richtig verstanden
nur ......... sah ich bis dato keine komplette 16700 für unter 2.500 €Beste Grüße Ralph
-
03.04.2006, 17:15 #55ehemaliges mitgliedGastOriginal von Prüfer
Futter für die Wölfe ;-)
Des Prüfers Einkaufliste:
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR
aktuelle GMT nur mit Papiere sonst nur gutes Angebot d.h. keinesfalls über 2.500 EUR
Schlagt mich - oder stimmt mir zu
Gruss
Prüfer
Gr,
István
-
03.04.2006, 17:44 #56
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ich liebe diese preisdiskusionen.
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max/ na ja,für nos oder was ?
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität/ bissel heftig !
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR/ runtergerockte fracks ??
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität/ wo ? nehme 1
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR/ aha !? wo ?
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR also ich tät sie dann doch lieber verschenken,ist doch eh nichts mehr wert.
es wurden die entscheidenden ding wie blattvariante,revi......
scheinbar nicht berücksichtigt.
ich finde es reichlich vermessen für eine nr.(1675/16750/16700) einen
preis zu nennen.
bei vintage modellen spielen zu viele details eine rolle.
preisfindung ist hier eine einzelfall entscheidung und nicht pauschalisierbar.
oder glaubt ihr ernsthaft es gibt zb. eine revisionierte 16750 mit neuem band und mattem blatt und tritium für 2300€.......VG
Udo
-
03.04.2006, 17:50 #57Original von hugo
ich liebe diese preisdiskusionen.
1. 1675 ohne Papiere bis 3.000 EUR max/ na ja,für nos oder was ?
2. 1675 mit Papiere bis 4.500 EUR für TOP Originalität/ bissel heftig !
3. 16750 ohne Papiere bis 2.300 EUR/ runtergerockte fracks ??
4. 16750 mit Papiere bis 2.600 EUR für TOP Originalität/ wo ? nehme 1
5. 16700 mit Papiere bis 2.300 EUR/ aha !? wo ?
6. 16700 ohne Papiere wenn überhaupt dann bis 2.100 EUR also ich tät sie dann doch lieber verschenken,ist doch eh nichts mehr wert.
es wurden die entscheidenden ding wie blattvariante,revi......
scheinbar nicht berücksichtigt.
ich finde es reichlich vermessen für eine nr.(1675/16750/16700) einen
preis zu nennen.
bei vintage modellen spielen zu viele details eine rolle.
preisfindung ist hier eine einzelfall entscheidung und nicht pauschalisierbar.
oder glaubt ihr ernsthaft es gibt zb. eine revisionierte 16750 mit neuem band und mattem blatt und tritium für 2300€.......
Ich wollte ja auch nur Anhaltspunkte für TOP Uhren. Ist vielleicht auch für andere interessant.Viele Grüße, Manuel
-
03.04.2006, 18:35 #58
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Schön richtig Feuer hier so hab ich das gedacht...gebts mir ;-)
Ich finde dass Suchen nach einer Uhr persönlich fast interessanter, als sie hinterher zu besitzen. Wenn ich mit genügend Preisvorlage in den Markt gehe - bekomme ich jede ;-) , wenn sie verfügbar ist.. daher macht es doch durchaus Sinn, sich bei den meisten Stücken eine Obergrenze zu setzen...
gut bei den ganz erlesenen Exponaten, wenns finanziell halbwegs ausgeht ist dann der Preis weniger stringent vielleicht..
Noch was: REVISION wenn von ROLEX und nicht älter als 2 Jahre -> ok sonst interessiert sie mich beim Einkauf fast ausnahmslos überhaupt nicht - sorry ist halt one of those "prüfer-rules" ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
03.04.2006, 18:39 #59
... eine richtig schöne vintage ist heutzutage UNBEZAHLBAR ... weil unersetzbar ... nur
eure mediocren ebay-schundmöhren kann man in ein preisraster fassen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.04.2006, 19:01 #60Original von Smile
... eine richtig schöne vintage ist heutzutage UNBEZAHLBAR ... weil unersetzbar ... nur
eure mediocren ebay-schundmöhren kann man in ein preisraster fassen ...Viele Grüße, Manuel
Lesezeichen