Hi,
habe defekte 116520 und Rolex lehnt angeblich Garantieansprüche ab.
Zumindest ist das die Auskunft vom Konzi die ich heute bekam.
Folgendes Problem:
Habe ja mittlerweile diverse Sinn´s. U.a. auch mit Ar-Füllung und der Trockenpatrone. Diese legte ich des öfteren in den Backofen um die Feuchtigkeit herauszubekommen was auch klappte. Von leichtblau ist das Kupfersulfat zurück auf weiß gegangen was durch das Sichtglas ja zu sehen ist.
Nun hatte ich die Tage einmal meine 116520 bei einer ausgiebigen Dusche um, bei der ich versehentlich die Drücker nicht eingeschraubt hatte.![]()
![]()
Um die Feuchtigkeit herauszuholen legt ich sie also mit dem EZM3 in den Backofen, nur leider überstand sie 240 c° nicht wirklich gut.
Schleppzeiger geht nicht mehr.
Zum Konzi gebracht der nach Prüfung einen Schaden feststellte und nun mir gestern mitteilte das Rolex keinen Anteil an den Reparaturkosten tragen will. Angeblich wäre das grober Unfug und fahrlässig von mir gewesen. Kosten ca. 480,- Euro und min. 3 Wochen weg.
Was kann ich tun? Zum anderen Konzi gehen und nicht sagen das ich sie in den Ofen steckte oder in den sauren Apfel beissen und zahlen?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
01.04.2006, 01:23 #1
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Fast nagelneue 116520 defekt - keine Garantie?
Ähnliche Themen
-
116710 defekt/keine Kulanz!!
Von moejoe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 122Letzter Beitrag: 12.02.2010, 13:00 -
Keine Apple-Garantie für Raucher!
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.11.2009, 07:43 -
Nagelneue 116520 für 7083,-€??
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.01.2009, 16:24 -
Meine 116520 hat Geburtstag (fast)!
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.05.2008, 15:33
Lesezeichen