Tja. Wie rum is nun richtig?
![]()
Ergebnis 321 bis 340 von 430
-
05.07.2004, 13:31 #321Original von THX_Ultra
Original von PCS
Sehr schön.
Hat das mehr Tragekomfort, wenn man das Band "verkehrt herum"
anzieht?
Das ist eine gute Frage, aber das war schon so montiert als ich es gekauft habe - besser gesagt schon das erste Band war so montiert.
Gruß
Ralf
-
05.07.2004, 13:40 #322Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2004, 13:40 #323
richtig ist doch relativ, wenns passt dann is es richtig.
Dort beim Juwelier waren die alle so montiert imho.lg Michael
-
05.07.2004, 14:35 #324GatsbyGast
Schliesse IMMER bei '12' - alles andere is Schmarrn, mit Faltschliesse is wurscht, da is sowieso alles egal ....
-
05.07.2004, 14:36 #325
Schließe nach oben, sieht rein optisch doch besser aus!
Oder???Gruß
Ralf
-
05.07.2004, 14:48 #326Original von Campsbay
Schließe nach oben, sieht rein optisch doch besser aus!
Oder???lg Michael
-
05.07.2004, 14:50 #327
Der langen Zipfel gehört immer nach unten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2004, 16:54 #328Original von PCS
Tja. Wie rum is nun richtig?
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.07.2004, 16:55 #329Original von PCS
Tja. Wie rum is nun richtig?
Wenn ja, ist doch der zweite von links auch aus Titan, oder ??Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.07.2004, 17:08 #330
Nein. Nur ein Foto vom ersten Treffen der Rolex-Forum-Panerai-Enklave...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.07.2004, 17:48 #331
Unglaublich diese "1950"
)
Aber für 47mm reichen meine Hangelenke nichtGruß
Ralf
-
06.07.2004, 01:11 #332GatsbyGast
.... gut, dass dieser thread endlich zuende geht ... der geschmack, der style kommt wieder zum vorschein ...
)
-
06.07.2004, 07:57 #333
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
warum zu Ende gehen ?
Ich wäre sehr dafür den Thema PANERAI ein eigenes Eckchen einzuräumen.
Bei der historischen Verbindung ROLEX-PANERAI könnten sich die Macher doch mal nen' Schubs geben.
Was die Bandbezugsquellen angeht ...
Ok, Original Panerai ist topp aber leider auch der Preis.
Die Alternaiven:
Paneristi sales corner
günstiger , aber wenn man was spezielles sucht ? man muß schon
einen ausgeprägten Jagdtrieb haben .(gilt auch für ebay)
Die Bänder der Szene-Freaks(Ferretti, Dirk Grandry)
Historische Optik ,mit eingenähter Schließe -aber völig überteuert
Ferretti -Kalbslederband 250,- EUR!!
Dirk Grandry -Kalbslederband 100,-EUR aber schlechte Qualität
Mein Tipp:
Don aus Canada !
Große Auswahl ,konstante Qualität, bestes Preis Leistungsverhältnis,
einfache Abwicklung , superschnelle Lieferung.
oder
-ganz exclusiv und nicht umbedingt teuer:
Armbänder vom (Maß)schuhmacher. Vorteil:
man kann die Leder Qualität vorhrer begutachten,
die Teile sind zwar nicht 100% Perfekt (Handarbeit) aber dadurch irgendwie
Sympatisch und passen auch gut zur historischen Idee
Preise: ab ca.30 ,-EURGrüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
-
06.07.2004, 08:02 #334
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Ja, Ja,
die Uhren der Enklave,
-wäre Interessant mal zu wissen wieviele Forums Aktive
nun eine Panerei Ihr Eigen nennen, oder sich mit dem
Gedanken tragen "fremd" zu gehen ?Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
-
06.07.2004, 08:09 #335
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
GUTEN MORGEN
Wetterbericht SCHE....
Die Gedanken sind da aber ich find den Geldbeutel nicht. :O
-
06.07.2004, 09:06 #336
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 37
Ich muss ehrlich sein und sagen, dass ich auch mit einer Panerai liebäugel
Dann aber in 40mm, da ich doch recht dünne Handgelenke habe. Hatte bei meiner SUB schon Probleme mit der Größe, noch kleiner kann man sie nicht machen.
Schöne Grüße aus BingenHeikoH
-
06.07.2004, 10:01 #337
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Hallo Heiko,
hast Du die 44 schon mal längere Zeit am Arm gehabt ?
sehr zu empfehlen. Ich kenne Einige , die erst 40mm gekauft haben
und letzlich dann doch bei 44mm gelandet sind, mit den Problem die 40 er wieder loszuwerden....Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
-
06.07.2004, 10:06 #338
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 37
nein hatte die 44mm noch nicht am Arm, weiß auch nicht wie das über längere Zeit ist.
Ich habe mit so großen Uhren noch keine Erfahrung gemacht, möchte Sie halt auch bei der Arbeit am Schreibttisch tragen können.HeikoH
-
06.07.2004, 10:26 #339
Wäre es nicht mal ne Anregung, einen eigenen Thread für Panarai aufzumachen? sonst sind wir hier mal bei 1000 Seietn - und finden kann man auch nichts mehr !!
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.07.2004, 10:32 #340
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 37
Die Idee finde ich sehr gut!!!
HeikoH
Ähnliche Themen
-
Willkommen im neuen R-L-X Forum!!
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 230Letzter Beitrag: 18.10.2010, 21:28 -
Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37 -
Willkommen im Das neue Rolex Forum ...
Von CHT im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.07.2004, 19:23
Lesezeichen