ja zeiger und schriftzug rot. aber seit 6 jahren kamen ALLE neuen modelle
mit polierten mittelgliedern raus.![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 331
-
29.06.2006, 15:11 #101Original von PCS
day date: GENIAL!!!!!!
Aber den Zeiger bitte in rot...Viele Grüße, Manuel
-
29.06.2006, 15:12 #102Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2006, 15:14 #103Original von PCS
ja zeiger und schriftzug rot. aber seit 6 jahren kamen ALLE neuen modelle
mit polierten mittelgliedern raus.Viele Grüße, Manuel
-
29.06.2006, 15:37 #104
Ich glaube auch, dass die neue S/S GMT mit polirten Mittelgliedern kommen wird.
Die wird zwar dann "schmuckiger" aussehen, das ist aber IMHO on Rolex auch so gewollt.
Wenn die das Modell nicht edeler hätten machen wollen, dann gäbs auch die Keramiklünette nicht.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
29.06.2006, 15:40 #105
ich find den blauen zeiger oberlässig
Pepsi. What else?
-
29.06.2006, 15:43 #106
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
29.06.2006, 15:49 #107Original von karli
Original von Martini
ich find den blauen zeiger oberlässigViele Grüße, Manuel
-
29.06.2006, 19:14 #108
Blaue Zeiger find ich auch ok.
Die Lünette ist blau-rot und wenn rote Zeiger gut aussehen macht das der blaue Zeiger auch.
Passt ja auch zur Lünette.
Ist halt Gewohnheitssache.Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
29.06.2006, 19:34 #109
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Mir gefallen die polierten Mittelglieder
. Es braucht schon ein wenig mehr als polierte Mittelglieder, dass eine Uhr zur Schmuckuhr wird.
-
01.07.2006, 22:06 #110
Ich bin auch gespannt, im Prinzip sind sowieso alle Rolex Schmuckuhren...
Viele Grüße, Manuel
-
02.07.2006, 12:17 #111
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
Technisch und haptisch betrachtet mögen die neuen Modelle weit überlegen sein, aber optisch stellen sie für mich aus mehreren Gründen einen Fehlgriff dar.
- Der diagonale, relativ grobe Schliff auf den Hörnern war doch wunderschön anzusehen. Gerade im Wechselspiel mit den auf hochglanz polierten Flächen. Bei den neuen Modellen ist der Schliff wesentlich feiner und glänzender und verläuft gerade in der Bandrichtung. Es ist davon auszugehen, dass dies auch bei den Stahlmodellen der Fall sein wird. Die polierten Mittelglieder finde ich auch nicht wirklich passend, am allerwenigsten bei einer Sub.
- Durch die breiteren Hörner mögen die Uhren dem allgemeinen Trend zu mehr Grösse folgen und auch wesentlich massiver aussehen, aber dafür wirken Band und Gehäuse nicht mehr wie aus einem Guss. Die Grössenverhältnisse sind m.E. nicht mehr so schön.
- Auch die grossen Zeiger und Indizes haben nie meinen Geschmack getroffen.
- Die scharfen Gehäusekanten sowie das schöne Wechselspiel zwischen polierten und gebürsteten Oberflächen haben den DJs m.E. einen starken und unverwechselbaren Charakter verliehen und genau der geht jetzt verloren. Neben dem Trend zu mehr Grösse bei den Sportmodellen folgen auch die DJs mit den polierten Hörner und den Mittelgliedern jetzt dem Trend zu mehr BlingBling bei den Dressmodellen. Mit einwenig technischem Sachverstand sieht man, dass es sich bei diesen Massnahmen auch um Produktionsvereinfachungen handelt.
Aber wen interessieren schon die Gedanken eines "alten" Nostalgikers.
-
02.07.2006, 12:46 #112
also ich gewöhne mich so langsam an die pollierten mittelglieder...
und wenn sich dan noch die getragene schönheit breit macht...
dann passt das schon...
denke ich...und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
06.07.2006, 15:02 #113
-
06.07.2006, 15:08 #114
F 97XXXX Seriennummer......
Deine?
Edit: Warum sind die Zeiger nicht Gold?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
06.07.2006, 15:11 #115
Haha! Klasse gemacht!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.07.2006, 15:22 #116ehemaliges mitgliedGast
Baselworld 2007
Original von Der Hanseat
F 97XXXX Seriennummer......
Deine?
Edit: Warum sind die Zeiger nicht Gold?
Gibts Baselworld 2007!
Gruß
Tschö
-
06.07.2006, 15:31 #117
S/G mit grünem Blatt .. das ist so unfassbar hässlich, dass ich sprachlos bin .. und das kommt selten vor ..
-
06.07.2006, 15:35 #118
Also auf den Foto´s kommen die neuen GMT´s auch nicht an mich ran!
Da bin ich froh das ich mir noch eine "alte" 16710 gekauf habe!
Vielleicht denke ich ganz anders wenn ich die neue SS GMT mal im Orginal gesehen und in der Hand gehabt habe.
Dies bleibt abzuwarten.Gruß Konstantin
-
06.07.2006, 16:07 #119
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Ich finde auch, das schlimmste an den ganzen neuen Modellen ist das polierte Mittelteil vom Oysterband. Nur Fettfinger und schon nach kurzer Tragezeit Kratzer.
Für mich ein Grund zum nicht Kaufen.
Gruss, RainerGruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
06.07.2006, 17:09 #120
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von spacedweller
S/G mit grünem Blatt .. das ist so unfassbar hässlich, dass ich sprachlos bin .. und das kommt selten vor ..
Ähnliche Themen
-
BASEL 2012 - der Gerüchtethread
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 314Letzter Beitrag: 23.03.2012, 09:15 -
Basel 2010 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 493Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:54 -
BASEL 2006 - der Gerüchtethread!
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 170Letzter Beitrag: 28.03.2006, 17:19 -
BASEL 2005 - der Gerüchtethread!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:13
Lesezeichen