Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 106
  1. #81
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    518
    Themenstarter
    Das mit den Gewerkschaften wird ja jetzt in den Hintergund gestellt. Jetzt geht es um Gewalt an Schulen!

  2. #82
    gerry_bs
    Gast
    Original von Passion
    ...

    Die Zeiten sind absolut vorbei.

    Wenn die Kassen knapp sind, was bei vielen kleinen/mittleren Läden der Fall ist - dann soll der Urlaub DOPPELT bezahlt werden?!?

    Mir ein Rätsel.

    Boni für herausragende Leistungen sollten die Regel werden. Das motiviert! Fortbildung in eigenregie, mehr Kundenservice, mehr Knowhow.

    Vergangene Wirtschaftsprivilegien wie Gelder fürs nixtun sind nicht mehr zeitgemäß!!



    P.S. .. spreche nicht von Konzernen wie der DeutschenBank die 10mio Jahresgehälter verpulvern.


    Aber es ist zeitgemäß, wenn mittelständische Unternehmen sehr gutes Geld verdienen, die Mitarbeiter kostenlos Mehrarbeit leisten lassen und Gründe suchen, das Gehalt weiter zu drücken.:stupid:
    Wenn es den Unternehmen schlecht geht, muss sofort bei den Gehältern gespart werden. Der Gewinn wird nicht an die Mitarbeiter weitergegeben.

    P.S. Arbeite selbst in so einem Unternehmen und weiss wovon ich schreibe da ich direkt der Geschäftsleitung unterstellt bin.

    Für die Fortbildung sollen die Firmen aufkommen - sie profitieren in erster Linie davon.
    Habe mehrere Geschäftskontakte in verschiedenen mittelständischen Betrieben - da sehen die Mitarbeiter, trotz selbstfinanzierter Weiterbildung, nicht mehr Gehalt.:stupid:
    Die Weiterbildung hilft auch nicht beim Arbeitgeberwechsel - man ist vielfach ab 40 zu alt. Warum sollte ein Arbeitnehmer sein Gehalt zum Fenster rauswerfen.

    Beide Seiten sollten fair miteinander umgehen!

    Ackermann, Zetsche, Ricke und Co. gehören an die Wand gestellt!

  3. #83
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Original von gerry_bs
    ....

    Beide Seiten sollten fair miteinander umgehen!

    Ackermann, Zetsche, Ricke und Co. gehören an die Wand gestellt!

    Ich meine da einen leichten Widerspruch zwischen den beiden Aussagen zu erkennen.

    ...aber vielleicht steht da das _bs für bullshit und passt es wieder... :evil:
    Martin

    Everything!

  4. #84
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ja das ist doch mal ein guter post gerry.......


    es wird immer nur an der personalkostenschraube gedreht......die herren controller betreiben hier ein klassisches schwarz-weiß-controlling........dann ist die verwunderung groß wenn garantie- und kulanzkosten den positiven kostentrend mit einem schlage zunichte machen.........
    aber was solls, das ersatzherr von praktikanten und billigen leiharbeitern steht bereit..........

  5. #85
    gerry_bs
    Gast
    Original von Mawal
    Original von gerry_bs
    ....

    Beide Seiten sollten fair miteinander umgehen!

    Ackermann, Zetsche, Ricke und Co. gehören an die Wand gestellt!

    Ich meine da einen leichten Widerspruch zwischen den beiden Aussagen zu erkennen.

    ...aber vielleicht steht da das _bs für bullshit und passt es wieder... :evil:

    Fairness hat der verdient, der sie auch walten lässt - diese Herren nicht!
    Zur deiner weiteren Aussage "... bullshit...." äußere ich mich mal nicht - verbietet mir meine Erziehung!

  6. #86
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Da Du mich zitiert hast, müsste ich eigentlich Stellung dazu nehmen Gerry bs ....... muss aber gestehen, ich betrachte die Dinge aus einer nicht Konzernsichtweise und in diesem Falle müsste ich das meiste Deiner Ausführungen verneinen.

    Da ich aber für heute meinen Adrenalin Pegel erreicht habe, belasse ich es hiermit dabei!

    Fakt ist, das ich gänzlich anderer Meinung bin, inklusive Fortbildungsaspekt.

    Aber heute ist mal Zeit für die Kleinen, machen mir mehr spaß als Mittelstands-Arbeitgeber-Arbeitnehmer Hetze. Denn die Mittelständler die nicht nach Shenzen können, sitzen mit ihren Arbeitnehmern in EINEM BOOT! Und das sollte man so sehen!

    Aber das bringt jetzt auch nicht weiter!

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #87
    gerry_bs
    Gast
    Original von Passion
    Da Du mich zitiert hast, müsste ich eigentlich Stellung dazu nehmen Gerry bs ....... muss aber gestehen, ich betrachte die Dinge aus einer nicht Konzernsichtweise und in diesem Falle müsste ich das meiste Deiner Ausführungen verneinen.

    Da ich aber für heute meinen Adrenalin Pegel erreicht habe, belasse ich es hiermit dabei!

    Fakt ist, das ich gänzlich anderer Meinung bin, inklusive Fortbildungsaspekt.

    Aber heute ist mal Zeit für die Kleinen, machen mir mehr spaß als Mittelstands-Arbeitgeber-Arbeitnehmer Hetze. Denn die Mittelständler die nicht nach Shenzen können, sitzen mit ihren Arbeitnehmern in EINEM BOOT! Und das sollte man so sehen!

    Aber das bringt jetzt auch nicht weiter!



    Dann senke erst mal Deinen Adrenalinpegel!
    Wir sind, glaube ich, mit unserer Meinung garnicht so weit von einander entfernt.

    Die großen Konzerne schreiben hohe Gewinne und haben in den letzten Jahren ihren Aktienkurs um 50% gesteigert.
    Die Mitarbeiter sehen davon nichts - ausgenommen Porsche.

    So ist die Denkensweise der Manager großer Konzerne, das ist Fakt. Nicht die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern die der Aktionäre zählt.
    Der Ankündigung "Streichung von Arbeitsplätzen" folgt eine Steigerung des Aktienkurses - da läuft generell etwas falsch.


    Bei den Klein- und Mittelständlern muss man unterscheiden. Es gibt mittelständische Unternehmen, die schreiben hohe Gewinne und fordern trotzdem kostenlose Mehrarbeit und/oder Einkommensverzicht ein. Sie versuchen auf den fahrenden Zug der Konzerne aufzuspringen und es klappt, jedenfalls bei den mir bekannten. Und glaube mir es sind nicht wenige. Mehrere unserer Zulieferer in Deutschland handeln momentan so.
    Ich arbeite in so einem Unternehmen in höherer Position, daher kenne ich die Unternehmenszahlen und weiss wovon ich spreche.

    Übrigens - wir produzieren zu 100% in Deutschland und beliefern den Endverbraucher!
    Bei uns gibt es mindestens zwei Boote!


    Sicher gibt es auch Unternehmen denen das Wasser bis zum Hals steht. Hier, so denke ich, sind die Mitarbeiter aber zu kostenlose Mehrarbeit und/oder Einkommensverzicht, wenn sie ihren Arbeitsplatz und ihr Unternehmen retten können und entsprechend von der Geschäftsleitung informiert worden sind.

    Sollte dies nicht der Fall sein, so hilft bei diesem Arbeitnehmerkreis auch keine eingeforderte Fortbildung - da fehlt dann viel mehr in den Köpfen der Leute.


    Nun zum eigentlichen Thema:
    bin 42 Jahre alt, muss und darf hoffentlich noch ein paar Jährchen schaffen.
    Mir macht die Arbeit Spaß - Hauptsache gesund!

  8. #88
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    der deutsche Facharbeiter ist eben zu teuer.....


    Lohn und Lohnnebenkosten addieren sich zu horrenden Summen...und die Produktivität kompensiert dies nur teilweise....


    Egal ob Lohn oder Lohnnebenkosten, es wird weniger..sprich das Wohlfahrtsniveau des deutschen Facharbeiters sinkt....



    ...und das wird so weiter gehen...


    wir leben eben in einer globaliserten Welt!
    Martin

    Everything!

  9. #89
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Jedem seine Meinung, aber Sprüche mit An die Wand stellen disqualifizieren den jeweiligen Poster.
    Gruß Michael

  10. #90
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.956
    Blog-Einträge
    47
    Allerdings - was ein Schwachsinn!
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  11. #91
    gerry_bs
    Gast
    Original von Mawal
    der deutsche Facharbeiter ist eben zu teuer.....


    Lohn und Lohnnebenkosten addieren sich zu horrenden Summen...und die Produktivität kompensiert dies nur teilweise....


    Egal ob Lohn oder Lohnnebenkosten, es wird weniger..sprich das Wohlfahrtsniveau des deutschen Facharbeiters sinkt....



    ...und das wird so weiter gehen...


    wir leben eben in einer globaliserten Welt!
    Es sind wohl eher die Lohnnebenkosten.

    Weiterhin muss man auch berücksichtigen, welche Preise hier verlangt werden. In vielen Ländern geht es den Facharbeitern bessern - die Kaufkraft ist wesentlich höher. Im benachbarten Ausland gab es in den letzten Jahren Reallohnzuwächse von bis zu 25%; bei uns Stagnation.

    Die Preise für Pkw's, Elektrogeräte, etc. - ganz zu schweigen von Immobilien - liegen bei uns wesentlich höher als im Ausland; mit wenigen Ausnahmen.
    Hier tut die Politik nichts. Ohne Finanzierungen wäre ein Autokauf, selbst bei Gebrauchtwagen, nicht möglich; selbst Möbel und Elektrogeräte können mittlerweile finanziert werden - das ist nicht umsonst so!

  12. #92
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Original von watoo
    Jedem seine Meinung, aber Sprüche mit An die Wand stellen disqualifizieren den jeweiligen Poster.

    Andersdenkende an die Wand zu stellen , hat ja eine unselige Tradition in Deutschlannd, an der Autor da anknüpft.


    Original von gerry_bs

    Die Preise für Pkw's, Elektrogeräte, etc. - ganz zu schweigen von Immobilien - liegen bei uns wesentlich höher als im Ausland; mit wenigen Ausnahmen.
    Hier tut die Politik nichts. Ohne Finanzierungen wäre ein Autokauf, selbst bei Gebrauchtwagen, nicht möglich; selbst Möbel und Elektrogeräte können mittlerweile finanziert werden - das ist nicht umsonst so!
    Bullshit Gerry


    Autos sind Frankreich oder Dänemark deutlich teuerer, Immobilien in Deutschland sin im internationalen Vergleich zu spottbillig.
    Martin

    Everything!

  13. #93
    gerry_bs
    Gast
    Original von watoo
    Jedem seine Meinung, aber Sprüche mit An die Wand stellen disqualifizieren den jeweiligen Poster.
    Habt mich wohl falsch verstanden! Korrigiere hier:

    ... gehören an den Pranger gestellt! Habe auf die Schnelle nur kein passendes Smilie gefunden!

    Gibt es ein Smilie mit Pranger?

  14. #94
    gerry_bs
    Gast
    Original von Mawal

    Original von gerry_bs

    Die Preise für Pkw's, Elektrogeräte, etc. - ganz zu schweigen von Immobilien - liegen bei uns wesentlich höher als im Ausland; mit wenigen Ausnahmen.
    Hier tut die Politik nichts. Ohne Finanzierungen wäre ein Autokauf, selbst bei Gebrauchtwagen, nicht möglich; selbst Möbel und Elektrogeräte können mittlerweile finanziert werden - das ist nicht umsonst so!
    Bullshit Gerry


    Autos sind Frankreich oder Dänemark deutlich teuerer, Immobilien in Deutschland sin im internationalen Vergleich zu spottbillig.

    "Bullshit" redest Du - um mich in Deiner Sprache anzupassen.

    Solltest, wenn Du mich zitierst, korrekt lesen und nicht unbedingt die Länder listen, welche zu den Ausnahmen gehören.
    Nimm die Niederlande und Belgien - um im benachbarten Ausland zu bleiben - da sieht es anders aus. Und es gibt noch mehr Ländern in denen es den einfachen Arbeitern besser geht, sicher auch schlechtere.


    Aber die absoluten TOPNETTOVERDIENER MIT SUPER KAUFKRAFT sind wir nicht - das wollte ich damit sagen.

    Dazu gehören vielleicht wir Nobeluhrenträger, aber nicht der Facharbeiter oder einfache Angestellte.
    Die breite Masse trägt eben nicht Rolex, Omega, Breitling und Co. - sie können sich die Uhren nicht leisten;
    das sollte man auch als Besserverdienender nicht vergessen.

  15. #95
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    aber warum sollte den Arbeitern im kranken Mann Europas am besten gehen?


    Lebensmittelpreise sind D übrigens deutlich niedriger als in NL.
    Martin

    Everything!

  16. #96
    Oyster
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    32
    In dieser globalisierten Welt darf man sich selbst nicht so wichtig nehmen.
    Vielmehr klärt sich einiges, wenn man sich übergeordnet die Kulturkreise ansieht und die Traditionen die dahinter stehen.

    Der Angelsächsische Kulturkreis ist viel flexibler im Umgang mit der Konjunktur, weniger Arbeitslose, Leute sind bereit sogar 41 Stunden zu arbeiten, die Wertsteigerung der Immobilien verschafft Sicherheit.

    Während der Osten noch der Sättigung entgegenstrebt, können wir mit dem Erreichten nicht umgehen - mir stellt sich die Frage, ob man das mit dem alten Rom vergleichen kann?

    Inder Natur jedenfalls überleben nur die anpassungsfähigen Systeme. Ich sehe zu viele Dinosaurier...


    Gruß, Guido

  17. #97
    gerry_bs
    Gast
    guid
    in einem hast Du auf alle Fälle recht.

    die 35 Stunden Woche sollte passè sein - müssten auch die Gewerkschaften langsam merken!

  18. #98
    Oyster
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    32
    Original von gerry_bs
    guid
    in einem hast Du auf alle Fälle recht.

    die 35 Stunden Woche sollte passè sein - müssten auch die Gewerkschaften langsam merken!

    - theoretisch JA, ABER das "merken" geschieht nicht in einer Generation, sondern dauert meistens länger.

    Wenns in 3 Generationen passiert, dann ist es evolutionär gesehen immer noch schnell - nur sind wir bis dahin schon unter der Erde...

  19. #99
    Ich streike für die Abschaffung des Kapitalismus bei vollem Lohnausgleich

  20. #100
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Original von Rubnose
    Ich streike für die Abschaffung des Kapitalismus bei vollem Lohnausgleich
    Ich auch, wir sind schon zu zweit.
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

Ähnliche Themen

  1. Denkt ihr eigentlich auch noch in "Mark"
    Von karli im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 22:44
  2. gehts eigentlich noch, es ist sommer !
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •