Original von Mawal

Original von gerry_bs

Die Preise für Pkw's, Elektrogeräte, etc. - ganz zu schweigen von Immobilien - liegen bei uns wesentlich höher als im Ausland; mit wenigen Ausnahmen.
Hier tut die Politik nichts. Ohne Finanzierungen wäre ein Autokauf, selbst bei Gebrauchtwagen, nicht möglich; selbst Möbel und Elektrogeräte können mittlerweile finanziert werden - das ist nicht umsonst so!
Bullshit Gerry


Autos sind Frankreich oder Dänemark deutlich teuerer, Immobilien in Deutschland sin im internationalen Vergleich zu spottbillig.

"Bullshit" redest Du - um mich in Deiner Sprache anzupassen.

Solltest, wenn Du mich zitierst, korrekt lesen und nicht unbedingt die Länder listen, welche zu den Ausnahmen gehören.
Nimm die Niederlande und Belgien - um im benachbarten Ausland zu bleiben - da sieht es anders aus. Und es gibt noch mehr Ländern in denen es den einfachen Arbeitern besser geht, sicher auch schlechtere.


Aber die absoluten TOPNETTOVERDIENER MIT SUPER KAUFKRAFT sind wir nicht - das wollte ich damit sagen.

Dazu gehören vielleicht wir Nobeluhrenträger, aber nicht der Facharbeiter oder einfache Angestellte.
Die breite Masse trägt eben nicht Rolex, Omega, Breitling und Co. - sie können sich die Uhren nicht leisten;
das sollte man auch als Besserverdienender nicht vergessen.