klingt interessant, stellt doch mal bitte closeups eurerererer Frosch-ZB ein, das muessen wir klaeren!
und parallel dazu "normale" 16610 blaetter, vielleicht lassen sich ja uebereinstimungen finden?
Sherlox Holmes ermittelt!
marc
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
28.03.2006, 14:11 #1
Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
In einem anderen hier gut bekannten Uhrenforum hat sich im Laufe der Diskussion zum Thema unterschiedliche Schriftgrößen auf dem Ziffeblatt bei der LV jemand mit "Insiderinformationen" zu Wort gemeldet und folgende Daten in den Raum gestellt:
SW = Small Writing
LW = Large Writing
SW ab F00XXXX (september 2003),
LW ab F40XXXX (august 2004),
Type 60 ab F71XXXX (ende 2004)
die Type 60 ist eine LW jedoch mit einer etwas anderen Lünette.
Da nicht jeder im anderen Forum unterwegs ist denke ich mir, dass es hier auch den einen oder anderen interessant ist.
Evtl lässt sich das ganze sogar anhand der vielzahl an LVs im Forum be- oder widerlegen.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.03.2006, 14:16 #2rlx2022
-
28.03.2006, 14:16 #3
Dann möchte ich doch gerne mal den Admin jenes anderen Forums zitieren:
Original von PCS
Blatt 1:
Auffällig: die deutlichen Serifen an den dicken 5-Minuten Strichen. Das "L"
von PERPETUAL sitzt mittig unter dem "X" von ROLEX.
Das SWISS MADE ist eng zusammen geschrieben.
Blatt 2:
Auffällig: keine Serifen an den 5-Minuten Strichen, das "T" von PERPETUAL
beginnt genau unter dem "E" von ROLEX.
Das SWISS MADE ist weit auseinander geschrieben.
Blatt 3:
Auffällig: im Gegensatz zu Blatt 2 beginnt hier das "T" weiter rechts, das "L"
aber weiter links als bei Blatt 1.
Das SWISS MADE ist eng zusammen geschrieben.
Wer hat welches Blatt mit welcher Seriennummer? Gibt es evtl. auch noch
weitere Versionen?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2006, 14:18 #4
PCS
Ich hätte auch nen Link genommen, aber ich dachte der Threadstarter hätte hier negative Vibrationen rein gebracht.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.03.2006, 17:40 #5
Meine LV mit der Seriennummer: F7908XX müßte das Blatt 2haben.
Gruß Willi
-
28.03.2006, 17:52 #6ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
doofe Frage: "Welches andere Forum?"
Gruß
Uwe
-
28.03.2006, 18:10 #7
-
28.03.2006, 18:53 #8
- Registriert seit
- 26.11.2005
- Beiträge
- 125
Blatt Nr. 3
D553
Gruss
Andreas
-
28.03.2006, 19:56 #9
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Ort
- Luckenbach/TX
- Beiträge
- 188
oh je, muß ein Sammler jetzt alle 3 Modelle haben ?
-
28.03.2006, 20:00 #10
Klasse! Echt interessant! Und welches andere Forum ist hier gemeint?
-
28.03.2006, 20:08 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2006, 20:12 #12ehemaliges mitgliedGast
Betrifft das nur die LV oder evtl. auch die 16610? Ist das bei Rolex üblich das in so kurzer Zeit 3 verschiedene Zifferblätter verbaut werden?
-
28.03.2006, 23:13 #13Original von Toppits
Betrifft das nur die LV oder evtl. auch die 16610?
Selber habe ich eine Blatt 2 16610. Selbst die Seriennummer passt ins Schema.
mfg ratte
-
29.03.2006, 03:41 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
Interessant!
Coole Pics!
Dann bekomme ich also (hoffentlich) eine F71 bzw. Blatt Nr. 3......
Ähnliche Themen
-
Unterschiedliche Zifferblätter bei 16570?
Von musica im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2010, 17:08 -
Unterschiedliche Lupenvergrößerung 16610 vs. 16710
Von thegoat im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.12.2009, 17:34 -
Unterschiedliche Gehäuse und Lünetten bei Ref 16610 ?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.06.2008, 14:28 -
Unterschiedliche Zifferblätter bei Yacht-Master oder nur optische Täuschung?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.05.2008, 21:00 -
Daytona unterschiedliche Zifferblätter
Von Precision1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.03.2007, 12:13
Lesezeichen