Was macht ihr eigentlich mit euren Vintage Uhren, nach dem Kauf? Legt ihr Wert darauf, dass sie im Originalzustand bleibe, mit Kratzern, Dellen usw. oder bringt ihr die Uhren immer sofort zur Revi und lasst sie aufpolieren.
Diejenigen die sich für die Revi entscheiden, wo lasst ihr die machen? Bei Rolex direkt oder bei eurem Uhrmacher.
Würde mich einfach mal interessieren.
Netten Abend noch,
Feldi
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Vintage Kauf, was dann....?
Baum-Darstellung
-
28.03.2006, 21:30 #1
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Vintage Kauf, was dann....?
Grüße
Jürgen (Feldi)
Ähnliche Themen
-
Vintage kauf in Australien ?
Von babyhonu im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2009, 11:37 -
Bald bin ich weg.....aber wenn ich wieder da bin........dann kauf ich mir was Feines!Brauche Bilder
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.09.2007, 14:49 -
Erst eins dann zwei dann drei dann vier....
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:11 -
Kauf von Safe Uhr ........... was dann ...
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.07.2006, 19:28 -
Tipps zum Vintage Kauf
Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.04.2005, 00:15
Lesezeichen