Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Date
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Original von Donluigi

    Ich würde nach alten Militäruhren suchen, verschmähen würde ich sämtliche Poljots, die "westliche" Uhren klonen. Außerdem würde ich nach kuriosen Komplikationen suchen. Die mechanischen Wecker von Poljot z.B. sind todeslässig
    Ja genau. In diese Richtung habe ich auch schon gedacht: "Original russisch"
    Russisches Design (ohne Kitsch) und russisches Uhrwerk. Leider greifen sie im höherpreisigen Automatik-Uhren-Segment fast immer auf ETA2484 oder 7750 zurück... zumindest was die deutschen Importeure betrifft.

    PS: Bin auch für Links zu seriösen deutschen Händlern dankbar - mit aussagekräftiger Homepage.

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Hallo,

    herzlich willkommen im Forum.
    Ich habe auch ein paar Russen. Sowohl Chronos als auch Automatik und Handaufzug. meine Uhren laufen genau genug. Nicht wie eine Rolex oder Zenith, aber so dass man sich nicht ärgert.
    Die Verarbeitungsqualität bei meinen Russen ist ok.
    Woran die Sache krankt: Ein Russenchrono ist genau so kompliziert und genau so aufgebaut wie ein Schweizer Chrono. Das heisst bei einer Revision oder Reparatur wirds genau so teuer. Für eine 250€ - Uhr ein Totalschaden.
    Kaufen, Tragen und Freude dran haben fa, aber Spekulationsobjekt? Lieber nicht. Das funktioniert auch mit den meisten Rolexens nicht.

    Gruß

    Frank
    Explorer

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260

    Poljot

    Hallo allerseits.

    Schon ein bisschen älter, der Threat,aber ich geb mal meinen Senf dazu.
    Ich bin der Ansicht, dass die Wertsteigerung von russischen Uhren hauptsächlich im Kopf des Besitzers passiert.
    Ich habe eine der ersten Edelstahl-Poljot, zugegeben ein Junghans-Verschnitt, dennoch trage ich die Uhr immer wieder gerne und würde sie nicht hergeben.
    Die Wertsteigerung ist mangels aktueller Produktion nicht festzustellen, die Wertstabilität allerdings schon. Ich habe 1999 360 DM gezahlt und würde in der Bucht sicherlich zumindest diesen Neupreis erhalten.
    Sieht dann so aus.

    http://www.250kb.de/u/060818/j/1a394bda.jpg

    Die Zeiger sind übrigens nachträglich weiß lackiert worden.

    Interessant für Freunde der russischen Uhren sind derzeit die Wecker, dieses Werk soll angeblich nicht mehr produziert werden.
    Jedenfalls hat Poljot, bzw. Volmax die Produktion eingestellt.
    Ich hab mir vor ca. 1 Jahr noch einen gesichert:

    http://www.250kb.de/u/060818/j/64435f78.jpg

    http://www.250kb.de/u/060818/j/605f03ae.jpg

    Mit dem bin ich eigentlich auch recht froh,er weckt durch den Glasboden auch relativ laut.

    Die Verarbeitungsqualität der Uhren ist seit der Edelstahlmodelle dermaßen gestiegen, der Wecker ist maschinenbaumäßig ziemlich gut.
    Die Gangwerte sind nach einer gewissen Einlaufzeit und ordentlicher Reglage absolut gesehen sehr gut, sie liegen bei meinen beiden unter 5 sek plus pro Tag.

    Also, ein vergleich mit den "großen" Schweizern ist nicht sinnvoll, aber auch nicht nötig, die Russen stellen eine eigenständige Kategorie dar und sollten auch nur mit anderen Uhren in dieser Preisklasse verglichen werden.
    Tut man dies, wird man schnell die Vorzüge erkennen.
    Etwas besonderes hat man mit einer russischen Uhr immer.

    Ach ja, vergessen:

    Die Revi bei einem russischen Chrono kostet beim Russen (z.B. Poljot24.de) keine 50€.
    Die Uhr geht dafür in die Heimat, ist ein paar Wochen weg, und kommt voll revidiert zurück.
    Das ist doch ein Schnapp!
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  4. #24
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Viele der älteren Poljot-Wecker aus den 90er Jahren kommen meines Erachtens wegen ihrer recht kleinen Gehäuse eher als Damenuhren n Frage. Technisch interessant sind sie allerdings schon.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Hatte einen Wecker, einen Chrono 3133 ! Die Gangwerte sind Sch.. , aber richtig sch.... !

    Die Uhren mögen auch schön sein , aber es ist Geschmacksache und das ist gut so !
    Für mich ist das Thema beendet und eine Uhr aus dem Hause kommt nicht mehr in Frage !
    Es sind meistens Nachbauten von Junghans , Omega .... , dann lieber eine Spezi aus dem Hause Glashütte aus den 70`gern für das gleiche Geld und die Gangwerte sind TOP !

    Wie gesagt , alles Geschmacksache und JEDER wie er will !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich werde wohl auch bald diese hier raushauen:

    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Eben, das meinte ich ja, als ich schrieb, dass die Wertsteigerung im Kopf des Besitzers passiert.
    Ich habe die zwei Dinger liebgewonnen und würde sie nicht mehr hergeben.
    Preiswerte Klassiker, die robust sind, kaum einer kennt und hat und nach Revi gute Gangwerte bringen.
    Es ist natürlich immer die Frage, wo man sowas kauft.
    Die Flohmarktswecker haben sicher nicht die gleiche Qualitätskontrolle durchlaufen, als die Modelle, die sich ein offizieller Händler in die Auslage legt.
    Da ich meine beim "Russenkonzi" gekauft habe, kann ich mir vorstellen, dass alleine deshalb die Quali besser ist, als bei den Flohmarktsteilen oder den Sonderangeboten in der Bucht.
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Muss jeder selber entscheiden !
    Woher sollen die 2 Qualitätsunterschiede herkommen ?
    Durch die Kontrolle wohl nicht ! Die Zeiten sind wohl vorbei , denke ich !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Schon, die Kontrollierten gehen in die Läden, die nicht kontrollierten in´s Netz.
    Will sagen, die nach Feierabend Wecker, die sich die Mitarbeiter möglicherweise für den Eigenbedarf zusammenschrauben, werden eher nicht kontrolliert
    Wer (Ex) Russland kennt, weiß, was ich meine...
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Original von Rol-ex
    Schon, die Kontrollierten gehen in die Läden, die nicht kontrollierten in´s Netz.
    Will sagen, die nach Feierabend Wecker, die sich die Mitarbeiter möglicherweise für den Eigenbedarf zusammenschrauben, werden eher nicht kontrolliert
    Wer (Ex) Russland kennt, weiß, was ich meine...
    Kenne ich und die Zeiten sind vorbei !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Russische JLC Kopie
    Von frankyy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:47
  2. SWISS Blätter -Sammlerwert?-
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 13:28
  3. Russische Diamanten
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 22:15
  4. sammlerwert "logo" uhren
    Von mato im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 22:51
  5. Russische.....
    Von botti800 im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •