Gucken und Kaufen sind wirklich zwei Paar Schuhe. Man kann sicher
auch nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren.
Neue- und neuwertige Uhren lassen sich dort u.U. recht günstig
erwerben, bei allem was irgendwie mit Vintage zu tun hat oder
sonstwie selten ist, würde *ich* an Ort und Stelle nichts kaufen.
Da muss man schon echt fachlich auf zack sein, sonst gibt's womöglich
ein böses Erwachen.
Aber reizvoll ist eine solche Börse immer, mehr interessante Uhren gibt's
ansonsten nicht auf einem Fleck zu bewundern.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Uhrenbörsen/Messen
Baum-Darstellung
-
27.03.2006, 20:34 #3Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Messen; Börsen, Veranstaltungen 2011
Von PaulPanzer im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2010, 00:33 -
An die Börsenprofis: welche Messen/Börsen in D sind die wichtigsten?
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.09.2007, 10:57 -
TQM-Profi hier? KVP messen.... wie?
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.08.2007, 13:57 -
Uhrenbörsen und Messen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.10.2006, 01:12 -
Besser mal die Spannung messen >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.02.2005, 23:41




Zitieren
Lesezeichen