Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319

    Ausrufezeichen Revisionskosten Valljoux 7750

    Hallo zusammen,

    ich habe noch einen Maurice Lacroix Chronographen mit Valljoux 7750-Automatikwerk, den ich mir vor 8 Jahren gekauft habe. Die Uhr hat noch nie einen Uhrmacher gesehen und ich trage sie auch nicht mehr (hoechstens wenn ich Saufen geh aufm Sauerlaender Schuetzenfest ).
    Dennoch habe ich sie neulich mal gestellt und da war doch alles merklich schwergaengig, so dass ich am ueberlegen bin ob ich trotzdem eine Revision durchfuehren lassen sollte. Hat jemand eine grobe Vorstellung, was eine solche in D beim Uhrmacher kosten wuerde?

    Danke vorab fuer Infos
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    hi dcm-master

    rechne ca. mit 220-250€ aber denke ich nicht......


    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  3. #3

    RE: Revisionskosten Valljoux 7750

    mach doch den sauerländer dorfuhrmacher "besoffen"..dann richtet er dir's auch für 150 euronen...und wer weiss-vielleicht stellt sich ja auch noch eine entfernte verwandtschaft heraus?-dann wird's bestimmt noch günstiger...
    im ernst: wenn keine ersatzteile getauscht werden müssen-und ess sich "nur" um einen ölwechsel handelt, solltest du bei einem uhrmacher "alter schule" nicht mehr als 150 euro bezahlen müssen-aber wenn's dann doch teurer wird, solltest du dir an die eigene nase fassen...du fährst-oder parkst-dein auto ja auch nicht 6 jahre-um dann mal einen ölwechsel zu spendieren-mechanische uhrwerke haben da wohl gleiche "rechte" vernünftig gewartet zu werden...sonst kost's halt was! :intrigant:
    "...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
    Gruss,
    Dietmar

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ignoriere diesen Tipp.

    Bevor Du einen sauerländer Dorfuhrmacher beim Schützenfest besoffen bekommen hast, bist Du locker 200 € los, wenn er Dir dann noch 150 € für die Revi abnimmt.........







    Denke aber auch, dass 250 € für ne 7750er Revi einzuplanen sind
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    ok-erwischt du kennst dich aus-sing:...sauerland-mein herz schlägt für das sauerland...wo die misthaufen qualmen, da gibt's keine palmen...
    "...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
    Gruss,
    Dietmar

  6. #6
    Hi DCM-Master,

    ich will hier nicht Werbung in eigener Sache machen, aber das Val. 7750 bring ich Dir für 160.- Euro wieder top in Schuss. Ich habe die Servicevertretung für die Uhrenmarke Forum und da diese Marke nur genanntes Caliber verwendet, bin ich darin Spezialist und mit, falls nötig, allen Ersatzteilen ausgerüstet.

    Kannst Dich ja mal melden.
    Tempus vincit omnia

  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Eine 7750er-Revision für 160,- EUR ist ein faires Angebot von Mecanicus. Doch so viel noch in eine ML investieren?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    ich würd das angebot von mecanicus annehmen ...... mußte da schon mehr bezahlen

Ähnliche Themen

  1. Nomos Revisionskosten?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:39
  2. Revisionskosten Speedy
    Von Mampf im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 01:11
  3. Revisionskosten Oysterquartz?
    Von d_s im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 15:03
  4. Revisionskosten & - Dauer
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:16
  5. Revisionskosten
    Von Maga im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.12.2004, 19:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •