Ich denke einfach, die haben rechtzeitig keine mehr geordert und der Rest liegt bei ROlex. Besorgen kann Dir der Konzi die jedenfalls
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: DJ-Resteverwertung?
-
25.03.2006, 08:02 #1
DJ-Resteverwertung?
Hallo. Egal, in welche Stadt man kommt, fast überall gibt es in schöner
Lage einen ROLEX-Konzessionär, oft sogar mehrere, in deren
Schaufenster man neue Begehrlichkeiten wecken und alte vertiefen
kann.
Nun fällt mir auf, dass die "alte" DJ (Ref. 162xxx) in keinem
aktuell dekorierten Schaufenster mehr zu sehen ist. Hier und dort
noch ein Damenmodell, ansonsten wird sie nicht mehr dargeboten.
Es gibt sie schlicht nicht mehr.
Es kann aber doch unmöglich sein, dass die Konzis ihre Bestände
pünktlich zum Modellwechsel komplett abverkauft haben.
Es muss doch noch "Restbestände" und/oder "Überproduktionen"
geben.
Was passiert damit? Werden die Dinger "verhökert", auf Börsen oder
über Graue..?
Würd' mich ja schon mal interessieren, hat jemand 'ne Ahnung?Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 08:07 #2
-
25.03.2006, 08:08 #3
Tobias meinte, man koenne sie nicht mehr bestellen???
hier in Dubai liegen noch einige rum...
marcrlx2022
-
25.03.2006, 08:17 #4
Elmar, versuch mal, eine 16220 zu ordern. Wenn dein Konzi keine auf Lager hat, wirds düster...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.03.2006, 08:18 #5Original von marchitecture
Tobias meinte, man koenne sie nicht mehr bestellen???
ergeben, wenn er noch ein paar Exemplare in der Schublade hat.
Ich denke auch, der wird die verkaufen wollen.
Im "richtigen Leben" würde diese Ware jetzt zum "Schnäppchenpreis"
als Auslaufmodell abgesetzt werden. Aber Rolex ist ja anders...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 08:21 #6
das werden wir nicht mehr erleben, dass R Auslaufmodelle auf den Markt wirft... da koennte ich mir eher das Szenario vorstellen, dass sie Restbestaende zuruecknehmen und einbehalten... und eben die neue referenz hypen...
marcrlx2022
-
25.03.2006, 08:23 #7
Warum sollte Rolex Auslaufmodelle auf den Markt werfen? Als die ersten Gerüchte über eine "Umstellung" aufkamen, gingen doch schon die Hamsterkäufe los. Ich kenne einige, die sich noch schnell 1-2 "alte" DJs gekauft haben, um sie zu horten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.03.2006, 08:26 #8Original von Donluigi
Ich kenne einige, die sich noch schnell 1-2 "alte" DJs gekauft haben, um sie zu horten.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 08:27 #9
Die kennst du auch
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.03.2006, 08:30 #10
und in 10 Jahren trete ich mich in den Hintern, dass ich sie nicht noch schnell gekauft habe...
ist das dann primaere oder sekundaere Dummheit?
marcrlx2022
-
25.03.2006, 08:33 #11
Sei nicht so streng mit Dir. Sammle Boxen-die "gehen" immer.
Mach' ich jetzt auch schon mit Schuhkartons...wer weiß....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 08:44 #12ehemaliges mitgliedGast
Na in 15-20 Jahren werden wir sehen, ob die "Hamsters" richtig gehandelt haben. Allerdings hier wurde doch immer verkündet, daß bei den heutigen stückzahlen die Uhren nicht richtig in Wert steigern werden, oder?
Gruß,
István
-
25.03.2006, 08:45 #13
Du alte Spaßbremse...!
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 08:50 #14
Naja, eine DJ als Wertanlage ist sicher überzogen - dafür wurde die Uhr zu lange gebaut und ist in zu horrenden Stückzahlen unterwegs. Aber als wertkonservierende Ausgabe wird die DJ den Weg jeder Rolex gehen und den Besitzer mit erstaunlicher Preisstabilität erfreuen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.03.2006, 08:52 #15
Tobias, das Frühstücksei geht auf mich!
Was mich in diesem Zusammenhang aber wirklich wundert ist, dass die
"neue" DJ vom Design her ein ziemlich anderes Klientel anspricht und mit der
robusten unprätentiösen "Alltagsuhr" nicht mehr so viel gemein hat. Die
polierten Flächen, die abgerundeten Kanten, ganz anders als bisher.
Da entsteht doch imho eine Lücke im Rolex-Angebot, die durch andere
Modelle nicht geschlossen wird.
Wat haben die sich dabei gedacht, hä...???Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 09:03 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Butch
Du alte Spaßbremse...!
Ich weiss noch wie du deine vorgestellt hats, also......
Gruß,
István
-
25.03.2006, 09:17 #17
Rolex liefert doch schon länger keine 162xx Modelle mehr an die Konzis aus.
In sofern läuft der "Abverkauf" schon eine ganze Weile recht unbemerkt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.03.2006, 09:21 #18Original von Donluigi
Naja, eine DJ als Wertanlage ist sicher überzogen - dafür wurde die Uhr zu lange gebaut und ist in zu horrenden Stückzahlen unterwegs. Aber als wertkonservierende Ausgabe wird die DJ den Weg jeder Rolex gehen und den Besitzer mit erstaunlicher Preisstabilität erfreuen.
Die Datejust ist die Rolex mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis, günstig gebraucht zu bekommen und ein solider Begleiter für den Alltag....
...allerdings knapp werden die Dinger nie...und ich kenne keine DJ für die eine Vintage Prämie gezahlt wird.Martin
Everything!
-
25.03.2006, 09:27 #19Original von Mawal
...allerdings knapp werden die Dinger nie...und ich kenne keine DJ für die eine Vintage Prämie gezahlt wird.
Darum war Deine ja auch ruckzuck weg...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.03.2006, 09:39 #20
die 16200 wird nie eine große uhr....
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Lesezeichen