Ja genau das ist mein Problem: entweder die Uhr ist beim Anziehen zu locker für einige Stunden, was auch echt stört, dafür passt sie dann abends richtig. Oder sie passt morgends für einige Stunden perfekt, dann ist sie abends viel zu eng. Wie ich es mache, es ist immer nicht gut. Armbänder aus Leder finde ich viel bequemer, jedoch gefällt mir das Metall im Verbund mit dem Uhrengehäuse halt auch gut, ausser bei Breitling, da gefällt mir Leder besser.Original von Uhrenbär
In der Beschreibung Deines "Putzfimmels" erkenne ich mich wieder. Jeden Abend reinige ich die tagsüber getragene Uhr mit einem Microfasertuch, wenn eine Uhr in die Box kommt erst recht. Von Zeit zu Zeit reinige ich die Metallbänder im Ultraschallbad, die Uhr selber aber nur mit Wasser und weicher Bürste.
Die Probleme mit den Metallbändern kenne ich auch. Ich stelle das Band lieber so ein, dass es nach längerem Tragen passt und nehme dafür einen etwas lockereren Sitz gleich nach dem Anlegen in Kauf. Aus diesem Grund trage ich eigentlich lieber Lederbänder, da diese flexibeler sind.
Danke und Gruss
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Baum-Darstellung
-
23.03.2006, 21:02 #11
RE: Wie pflegt ihr selbst Eure Uhren zu Hause?
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #

Ähnliche Themen
-
Bitte zeigt Eure besten Uhren Fotos, die Ihr selbst gemacht habt!
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2008, 14:11 -
Wie pflegt ihr eure Uhren?
Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 08.12.2007, 13:19 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Wie schützt Ihr eure Schätze zu Hause?
Von markus1981 im Forum Off TopicAntworten: 78Letzter Beitrag: 27.06.2007, 23:18




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen