Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    Generalüberholung durch Rolex

    Moin!

    Ich habe da mal folgende Fragen an die Bruderschaft der Krone!

    Vorgeschichte:

    Letztes Jahr habe ich über einen Händler aus Bavaria eine GMT aus November 1967 bezogen, sehr schön, ich bin nämlich im Dezember 1967 geboren. Ich habe die Uhr bei meinem Konzi zur Überprüfung abgegeben, dabei kam heraus, dass die Uhr dann im Januar 1968 nach Norwegen ausgeliefert wurde und dann irgendwie wieder nach Deutschland kam. So weit, so gut. Die Uhr ist also echt. Ich habe sie dann bei meinem Konzi abgegeben zur Generalüberholung bei Rolex. Es dauerte dann eine ganze Weile (ich glaube zwei bis drei Monate) und ich bekam sie zurück. Ich mußte mich von 900,-- Euronen trennen, ziemlich heftig, wie ich finde. Ich bekam allerdings ausser der Rechnung meines Konzis keine eigene Bestätigung von Rolex, was die denn da so gemacht haben.

    Aus der Konzi-Rechnung geht nur hervor, dass Krone, Glas, Tubus und diverse Teile ersetzt wurden.

    Mein Problem ist nun, dass der Sekundenzeiger in dem Bereich von 12 Uhr bis 3 Uhr nur sprunghaft weiterwandert, danach läuft er relativ gleichmäßig. Insgesamt hat das auf die Genauigkeit aber keine Auswirkung. Darüber hinaus läßt sich auch die Lünette nicht mehr drehen, bzw. nur mit äußerster Anstrengung.

    Den Konzi darauf angesprochen, meinte dieser, damit müßte man sich wohl abfinden (mit der Lünettengeschichte), wenn ich sie nicht regelmäßig benötigen würde, sollte ich es so lassen.

    Ich frage mich nun, ist das eine Arbeit, die ich von unserem hochgeschätzten Mutterhaus so hinnehmen muß? Ist es richtig, dass nach einer Generalüberholung keine eigene Bescheinigung von Rolex dabei ist über die ausgeführten Arbeiten?

    Ich habe zurzeit Urlaub, könnte also mal nach Köln fahren und dort "vorspre chen" wie man früher so sagte

    Der Konzi ist schon der meines Vertrauens, aber ich kann nicht glauben, dass das die perfekte Arbeit von Rolex sein soll.

    Danke im Voraus für die Antworten!

    Blues und Gruß,

    André
    It's not a trick - it's a Stoney!

  2. #2
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Hallo Andre,

    lass das über den Konzi laufen. Dem hast Du auch das Geld gegeben. Also steht der in der Pflicht. Argumente wie Lünette wird nicht benötigt sind lächerlich! Wurde die Uhr wirklich zu Rolex gesendet???

    Viel Erfolg

    Markus
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also ich wage zu bezweifeln, das die Kölner eine so bescheidene Arbeit abliefern......
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Mit einer schwergängigen Lünette bei meiner 72er GMT gings bei mir auch los. Die Ursache war Rost unter dem Drehring.

    Was mich allerdings erstaunt, ist der hohe Revi-Preis. Ich habe meine Uhr bei WEMPE revidierren lassen und habe incl. orig. Tauschgehäuse (!) 780,- bezahlt. Incl. detailliertem Plan, was alles gemacht wurde. Das mit dem Sekundenzeiger wäre für mich nicht hinnehmbar und auch eine Lünette muß sich nach der Revi wieder drehen lassen.

    Hast du denn keinen KVA bekommen incl. Hinweis, was alles gemacht werden müßte?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    26.12.2004
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Original von COMEX
    Hallo Andre,

    lass das über den Konzi laufen. Dem hast Du auch das Geld gegeben. Also steht der in der Pflicht. Argumente wie Lünette wird nicht benötigt sind lächerlich! Wurde die Uhr wirklich zu Rolex gesendet???

    Viel Erfolg

    Markus

    Hallo Markus,

    das habe ich mich ehrlich gesagt auch gefragt. Eigentlich vertraue ich meinem Konzi wirklich blind. Mir fällt auch kein Grund ein, warum auf der Rechnung steht "Generalüberholung durch Hersteller" wenn es dann im eigenen Haus gemacht wurde. Und die 900,- Schleifen machen den Konzi auch nicht überragend reicher. Mir kommt nur seltsam vor, dass sich die Lünette in dem gleichen Zustand befindet wie vorher

    André
    It's not a trick - it's a Stoney!

  6. #6
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Rolex kann Dir anhand der gespeicherten Daten der Uhr genau sagen wann sie zur Revision war und was gemacht wurde ..........

    Ruf die Kölner an (oder besser, fahr vorbei) und lass Dir einen Ausdruck mitgeben ............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  7. #7
    riesling1965
    Gast
    Komischer Konzi..........da gibt es doch eigentlich nix zu überlegen ......
    Das muß er richten.......

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Und die 900,- Schleifen machen den Konzi auch nicht überragend reicher
    Ist ja mal eine gesunde Einstellung. 900 Euro für unbefriedigende Arbeit ist nicht gerade ein Pappenstiel...
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von riesling1965
    Komischer Konzi..........da gibt es doch eigentlich nix zu überlegen ......
    Das muß er richten.......
    Genau mein Reden! Du hast für eine Leistung bezahlt, die nicht zufriedenstellend war. Wo ist die Servive-Oase Rolex?!

    konzi anrufen, er soll es klären...

    Good hunting
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    348

    Typisch für 'ne RE-IMPORT :o)

    only joking. Ich würde jemandem schön auf die Füße treten, gerade bei einer Rechnung für €900,- Damn!! Das ist viel Geld für ne Revi und dann sowas. Ich wäre nicht really happy!! Tut mir Leid für dich my friend ... go kick someones butt!! Good luck and I hope it works out for you, JB

    Übrigens, finde ich grausam wenn der Konzi sagt mann sollte damit leben zwecks Lünette. Thats bad customer service, aber ziemlich typisch heutzutage ...
    kind regards,

    JB

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    268

    RE: Generalüberholung durch Rolex

    Original von Stoney


    Den Konzi darauf angesprochen, meinte dieser, damit müßte man sich wohl abfinden (mit der Lünettengeschichte), wenn ich sie nicht regelmäßig benötigen würde, sollte ich es so lassen.


    André

    das mit der lünette sollte er doch richten können. verstehe die aussage nicht.

    und das mit dem sekundenzeiger ist sehr bedenklich. ist es ein richtiger rolex konzi???
    mfg
    Michi

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Generalüberholung durch Rolex

    Original von Stoney

    Blues und Gruß, (H.W. Ewert lässt grüssen..... !? )

    André
    Recherchier das ruhig, da stimmt was nicht, zumindest gibts Diskrepanzen zwischen deiner und des Konzis Aussage.

    Blues zum Gruss
    Bernie

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Du hast doch definitiv Gewährleistung auf die geleistete Arbeit.

    Ruf doch zuerst einmal bei Rolex an, ob deine Uhr tatsächlich dort zur Reparatur war.

    Wenn ja, nix wie hin, wo du doch schon Urlaub hast.

    So wie sich dein Konzi verhält, würde ich persönlich den Kontakt nicht mehr weiter pflegen wollen.

    Sollte die Sache dann irgendwann einmal ausgestanden sein, bin ich der Meinung, daß da ruhig einmal Namen genannt werden sollten.
    Egal ob du ein gutes Verhältnis zu ihm hast oder nicht.
    Grüsse
    der Sudi


  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031

    RE: Generalüberholung durch Rolex

    Rolex anrufen und Konzi (gerade bei diesem Preis) eindringlich zur zeitnahen Nachbesserung auffordern

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Und Du bist Dir sicher, dass die Uhr in Kölle war und icht bei dem Uhrmacher Richard Olex bei Dir in der nähe ?
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von Insoman
    .....Uhrmacher Richard Olex.... ?
    Was geil... LOOOOOOOOOOOOOOOOL...
    Grüsse
    der Sudi


  17. #17
    nur um das mal in Relation zu stellen, meine 1680 hat ca 500Euro Revikosten verschlungen, da war einiges zu machen, und eine detailierte Aufstellung der Arbeiten des Mutterschiffes in Koeln war selbstredend dabei... Also halber Preis und Transparenz!


    Was mich dann doch ein wenig nervte, dass sich ein groesserer Partikel auf der Datumscheibe wiederfand, und eines Tages lustig unter der Lupe strahlte. Also wieder hin, wieder oeffnen, wieder werk rausnehmen, wieder WD-Pruefung, SCHLAMPEREI!!!!

    So ist das eben? Kann eigentlich alles nicht sein, oder?

    marc
    rlx2022

  18. #18
    Andreas
    Gast
    Die hier genannten Preise sind uninteressant, weil man nicht im Einzelnen vergleichen kann, was alles für das Geld geleistet wurde....daher hinkt hier jeder Vergleich, was die Kosten angeht...

    Was die Leistung angeht, liegt das Problem beim Konzi...

    a) Rolex legt immer einen Rechnungsauszug für den Endverbraucher bei, den der Konzessionär nicht verpflichtet ist auszuhändigen....

    b) Die Lünette sollte schon in einem gebrauchsfähigeren Zustand sein....daher Garantie, da es im Auftrag gegeben wurde...

    c) Das springen des Sek.-Zeigers kann einige Gründe haben....das Alter der Teile, dann sollte das Sek.Trieb komplett getauscht werden....oder manchmal findet man dort ganz kleine Verunreinigungen, die man schlichtweg übersehen hat....und manchmal ist es eben so, das unsere subjektiven Empfindungen etwas sehen, was zwar so richtig ist, wir es aber nicht glauben möchten...denn die Zahn- und Achsenluft, wird manchmal so eben sichtbar....was nicht tragisch ist....da Mechanik.

    Viele Konzessionäre behaupten dem Kunden gegenüber, das die Uhr nach Rolex Köln oder Genf gesendet wird.....und meist sitzt dann ein Heimuhrmacher als Subunternehmer hinter diesen Arbeiten.....was nicht schlecht sein muß.....aber es ist nicht ehrlich....und wiederum haben einige Konzessionäre eine hauseigene Serviceabteilung für den After Sale Service, die richtig lecker arbeitet....und Rolex Köln ist ja auch noch als Erfüllungsgehilfe für die Konzessionäre da, die garnichts tun...so ist es nun mal im Leben....

    Erkundige dich in Köln, ob deine Uhr überhaupt dort war und was dann dabei heraus kommt, ist die Basis eines unschönen Gespräches mit deinem Konzessionär...


    Gruß Andreas

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Hallo Andre,

    solltest du es nicht wissen, die lünette bei den alten gmt's wird mit leichtem Druck auf die Lünette gedreht - ansonsten klappt das nicht

    Grüße

    Feldi
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    26.12.2004
    Beiträge
    60
    Themenstarter

    Rolex Revi

    Also Mädels,

    ich habe - trotzdem - sehr gelacht! Bei Richard Olex war sie nicht zur Revi, und ich muß gestehen [SIZE=1]das mit dem Druck auf die Lünette war mir nicht bekannt.

    Aber selbst nach drücken geht es immer noch schwierig. Und das mit der hakenden Sekunde finde ich auch nicht gut. In der Tat handelt es sich um einen authorisierten Rolex-Konzi, bei dem ich auch schon einiges erstanden habe. Bisher war der Service immer erstklassig, ohne Ausnahme. Es gibt dort auch tatsächlich einen Subunternehmer im Haus, der wohl Revisionen durchführt. Er hat die DJ eines Kollegen bearbeitet, die ich nicht mal mehr mit einer Kneifzange angefaßt hätte, weil sie so versifft war (das war wohl die Rache der Siff ) und die nach 4 Wochen wie nagelneu aussah. Trotzdem werde ich sauer, wenn man mir verkaufen will, die Uhr war bei Rolex und hat stattdessen den Laden nicht von außen gesehen.

    Ich mache mich jetzt auf dem Weg nach Kölle, ist ja nur 50 km entfernt. Wo unser Hänschen heute 125 jährigen hat, sind die bestimmt gut gelaunt und vielleicht springt ein Kalender für mich bei raus Und wie sagt der Kölner? "Et hätt noch immer jut jejange".

    Ich werde berichten!

    Danke für die vielen Antworten und Ratschläge!

    Gruß,

    André
    It's not a trick - it's a Stoney!

Ähnliche Themen

  1. Ich ärgere mich - Generalüberholung GMT
    Von Matti im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 19:52
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:53
  3. Kosten - Generalüberholung 16520 ???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 19:12
  4. Generalüberholung
    Von donhulio im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 20:31
  5. Generalüberholung
    Von grappaspeziale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 23:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •