Original von Mawal
da schreibt der Uhren-Doc Blödsinn! :stupid:Original von uhrenarzt
Das Zenith-Werk ist halt das Legendäre Werk, sehr genau und robust. Meines Wissens wird das neue Rolex-Kaliber seit 2001 verbaut, ist aber mit vorisicht zu geniessen.![]()
Das Zenith El Primero Werk ist sehr hoch getaktet, archaisch konstruiert....
Rolex hat das Werk runtergetaktet und robuster gemacht....
Das Nonplusultra ist das neue 4130 von Rolex, welches ich - und nicht nur ich - für das beste automatische Chrono Kaliber halte.
Wer also nach der Werksqualität geht, wird immer die "neue" Daytona mit dem Rolex Kaliber 4130 bevorzugen!
vieleicht meinte er auch nur, dass sein info "bis 2001" mit Vorsicht zu genießen sei...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Zenithwerk bei Daytona?
Hybrid-Darstellung
-
21.03.2006, 12:19 #1Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
Ähnliche Themen
-
Preisfindung 16520 Daytona-Gehäuse/Zenithwerk
Von padis im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 19:20 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona - warum wurde das Zenithwerk "runterreguliert"?
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.12.2006, 19:11





Zitieren
Lesezeichen