Herzlich willkommen!
Trage die Uhr erst einmal 2-3 Monate und schau, wie sich die Ganggenauigkeit
entwickelt. Sollte sie dann nicht besser sein, kannst du sie beim Konzi nachregulieren
lassen. Ist keine große Sache. Bei meiner GMT-II war es genau so.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex Explorer II - Neuling
-
21.03.2006, 08:33 #1
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Rolex Explorer II - Neuling
Hallo liebe Mitglieder
Meine Name ist Jo und ich bin neu im Forum. Habe hier schon mehrfach gelesen und bin erstaunt über euer Fachwissen! Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe mir am Wochenende eine Rolex Explorer II, ZB Weiss, gekauft. Von der Ganggenauigkeit bin ich aber zeimlich entäuscht, nämlich in 24 Std. +12s. Das ist m.E. wohl gar nicht Rolex like!
Was soll man hier tun? Noch zwei Monate warten, weil in der Einlaufzeit die Werte u.U. noch besser werden? Oder die Uhr beim Konzi schon regulieren lassen? Wie kommt es, dass eine neue Rolex so "falsch" gehen kann?
Besten Dank für eine Antwot!Viele Grüsse
Spidder
-
21.03.2006, 08:42 #2Gruß, Alex
-
21.03.2006, 09:04 #3
RE: Rolex Explorer II - Neuling
Wellcome Spidder
12 sec. wären mir auch zuviel.
Ist die Uhr neu vom Konzi würde ich gleich hingehen und sie nach regulieren lassen.
Armin
-
21.03.2006, 09:12 #4
Willkommen Jo.
Die Uhr würde ich mindestens eine Woche beobachten und wenn sich an der Abweichung von 12 s nicht verändert beim Konzi nachregulieren lassen.Gruß Willi
-
21.03.2006, 09:14 #5
a) Welcome
b) abwarten, das gibt sichGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.03.2006, 09:15 #6riesling1965Gast
Willkommen........
Geduld..........!!!
Viel Spaß hier.......
-
21.03.2006, 09:15 #7
Willkommen erst einmal.
Zu dem, was Pretender82 geschrieben hat, gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen:
"Trage die Uhr erst einmal 2-3 Monate und schau, wie sich die Ganggenauigkeit entwickelt. Sollte sie dann nicht besser sein, kannst du sie beim Konzi nachregulieren lassen."
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
21.03.2006, 09:34 #8
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Hab auch eine Ex2 und ex 1 manchmal reißent sie aus, und ein anderes mal gehen Sie super genau !
Ist halt eine mechanische Uhr, warte mal die Abweichung innerhalb eines Monats ab und vergleiche dann mit den nächsten Monaten ( kannst sie später immer noch regulieren lassen ) ein bischen Großzügigkeit sollte da schon sein !
Bei mir sind es bisher immer nur ca 1 Minute !
(Seit dem ich mit ihr wieder Joggen gehe läuft sie EX2 ganz genau , ist halt eine Sportuhr ! )
Übrigens herzlich willkommen !
LG DieterLG Dieter
-
21.03.2006, 12:16 #9
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Liebe Mitglieder
Vielen herzlichen Dank für eure schnellen Antworten und die nette Begrüssung!
Ich werde nun etwas Geduld haben - 2/3 Monate. Man sollte eine Uhr ja nicht gerade öffnen. Welche Werte sollte die EX II aber mindestens bringen - nach dem Nachregulieren?
Noch eine andere Frage zum 24-Std.-Zeiger der EX II. Muss dieser ganz exakt auf die Stunde passen oder gibt es da Toleranz. Bei meiner Uhr ist z.B. der 24-Std.-Zeiger erst am 12.04h genau auf der 12 Uhr Markierung. Also der 24-Std.-Zeiger ist um ca. einen Milimeter zurückliegend.
Gruss spidderViele Grüsse
Spidder
-
21.03.2006, 13:26 #10
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Welche Werte sollte die EX II aber mindestens bringen - nach dem Nachregulieren?
Noch eine andere Frage zum 24-Std.-Zeiger der EX II. Muss dieser ganz exakt auf die Stunde passen oder gibt es da Toleranz. Bei meiner Uhr ist z.B. der 24-Std.-Zeiger erst genau auf der 12 Uhr Markierung, wenn der 12-Std.-Zeiger die Zeit 12.04h anzeigt. Also der 24-Std.-Zeiger ist um ca. einen Milimeter zurückliegend, also etwas zurückversetzt.Viele Grüsse
Spidder
-
21.03.2006, 15:15 #11
Hallo
bin auch neu hier. das phänomen mit dem 24-h-zeiger kenn ich auch. bei meiner GMT II sind 12 u. 24-h-zeiger auch nicht ganz synchron, aber es handelt sich ebenfalls um mm.
kennen andere dieses problem auch? kann man dies behehen. ich galube es ist nicht schlimmes. gruss
-
21.03.2006, 15:51 #12
Kann man beheben, der Uhrmacher setzt den 24h Zeiger nochmals
superlative exakt....
Tragt die Uhr gleichmässig und notiert euch die Gangabweichung.
Das hilft dem Uhrmacher...
gruß stefan.
ultimate success today.
-
21.03.2006, 15:57 #13
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Danke für Eure Antworten.
Frage: Ich glaube ich lass den Zeiger, wie er ist. Wegen dem mm lohnt sich ein Rep. wohl nicht.
Oder doch?
Gibt Rolex keine Gangzertifikate ab, mit den genauen Gangwerten gemäss Prüfung. Das habe ich bei meiner Tag-Heuer erhalten?
GrussViele Grüsse
Spidder
-
21.03.2006, 16:00 #14
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
kann passieren, dass die Uhrmacher bei Zusammenbau zuwenig Zielwasser haben, aber - so what - das Ding ist Handarbeit.
Hat meine auch
-
21.03.2006, 16:27 #15
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Danke, für den Tipp. Mit der Handarbeit hast du wohl recht. Beim den Preisen von Rolex vergisst man dies halt gerne und will absolute Perfektion.
Ich werde die EX II so nehmen wie sie ist! Nur die Ganggenauigkeit muss noch besser werden, so hoffe ich. Glaube so +5s/pro Tag wäre ein Ziel.Viele Grüsse
Spidder
-
21.03.2006, 16:49 #16
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Original von spidder
. Glaube so +5s/pro Tag wäre ein Ziel.
-
21.03.2006, 17:29 #17
- Registriert seit
- 04.02.2006
- Beiträge
- 226
Ich habe meine EX2 vor 16 Tage nach uhrzeit.org gestellt und jetzt ist sie exakt 1:10 hinten.
also 4,375 sek zu langsam auf 24 Stunden.
Ist das innerhalb der Toleranz?
-
21.03.2006, 18:05 #18
- Registriert seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 87
RE: Rolex Explorer II - Neuling
Hallo,
Chronometerwerte sollten erreicht werden.
Abweichung : plus 6sec oder minus 4sec.
Grüsse Klaus
-
21.03.2006, 19:21 #19ehemaliges mitgliedGast
Willkommen, tragen erstmal sechs Wochen konstant....
-
21.03.2006, 19:50 #20ehemaliges mitgliedGast
Hallo & viel Schbass hier im Forum !
Aber: Kommt es wirklich innerhalb von 24 Stunden auf 12 lächerliche Sekunden an ? Willst du als Astronaut zum Mond fliegen ? ;-))
Vielleicht bewegst du auch deinen Arm zu schnell oder zu langsam..... ;-))
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuling
Von kix im Forum New to R-L-XAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.10.2006, 22:30 -
Rolex-Neuling sucht Infos über GMT Master
Von Martin1974 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.09.2006, 17:51 -
Rolex Neuling
Von Flre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.08.2006, 13:38 -
(Noch) ohne Rolex Neuling
Von Mike75 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.03.2006, 19:36
Lesezeichen