Wie du schon sagtest, der Verkäufer kann nicht mal richtig deutsch und die Bilder sind auch nicht das,was man von einem seriösen Verkäufer erwartet.
Also lass es sein, nachher ärgerst du dich nur.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: 321 in der Bucht
-
18.03.2006, 16:06 #1
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
321 in der Bucht
In der Bucht
gibts gerade eine Speedy 321 ohne Kronenschutz.
Allerdings unscharfe Bilder, der Verkaeufer ist "Leihe" und verkauft ein "Erbstueck". Irgendwie laeuten bei mir bei so einer Beschreibung die Alarmglocken, andererseits koennte es wirklich so sein wie er schreibt...
Was haltet ihr davon?
-
18.03.2006, 19:21 #2
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 243
RE: 321 in der Bucht
-
18.03.2006, 19:41 #3
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
RE: 321 in der Bucht
"Inhalt" der Uhr auch nicht bekannt..... lass die Finger davon , ist meine Meinung !
-
18.03.2006, 20:21 #4
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Wenn es eine Echte ist, müsste es eine ST 105.003 sein. Die ST 105.012 und ST 145.012 hatte ja schon Professional drauf. Das Band ist aber nicht original. Es ist ein 1171 welches aber erst mit dem 821ger Kaliber kam. Schade, dass man nichts erkennt. Müsste das ZB genau sehen (Zeiger und letztes „r“ von Speedmaster.Sehe ich kein Omega Symbol?? Müsste ein aufgesetztes sein wie bei 321 üblich. Deckel könnte stimmen. Würde die Uhr nicht unbesehen kaufen. Zumindest das Werk wollte ich mal sehen.
Peter
-
19.03.2006, 21:00 #5
Sah doch ganz interessant aus und nicht einmal so unseriös ... und das fanden wohl viele andere auch
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.03.2006, 21:33 #6
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
der Preis ist völlig krank - falls der Bieter ihn zahlt....
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
19.03.2006, 22:23 #7
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Nö, wenn die Uhr das ist, was sie auf den unscharfen Bildern angibt zu sein, ist der Preis gut.
WENN das Gehäuse gut ist, WENN das Werk OK ist (Wasserschaden?), WENN sie die Dauphine-Zeiger hat(!).
Leider antwortete der Verkäufer nicht auf meine Fragen.
Die Uhr könnte ein Schnapp gewesen sein, aber genauso gut ein Reinfall.
Um das Risiko einzugehen einen Reinfall zu erleiden, ist der Preis zu hoch. Ich wünsche dem Käufer viel Glück.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
19.03.2006, 22:28 #8
Jedenfalls ist er ja im Tuning ganz gut:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8039071364
77 Grüße!
Gerhard
-
19.03.2006, 22:30 #9
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Gerhard, meinst er hats die Speedy aufgebohrt ??? ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
20.03.2006, 08:06 #10
-
20.03.2006, 08:28 #11
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 271
Sollte es eine 105.003 sein, mit 321 Kaliber passt der Preis schon ! Die Dinger bekommt man nicht mehr für unter 1500 (Es sei denn mit viel Glück ! )
-
20.03.2006, 08:41 #12Es sei denn mit viel Glück77 Grüße!
Gerhard
-
20.03.2006, 13:19 #13
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Für was ist sie denn weggegangen?? kann den Link in Ebay nicht meht aufmachen
Peter
-
21.03.2006, 12:51 #14
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
Themenstarter
Für was ist sie denn weggegangen?? kann den Link in Ebay nicht meht aufmachen
-
21.03.2006, 17:11 #15
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Original von stang66
Für was ist sie denn weggegangen?? kann den Link in Ebay nicht meht aufmachen
Peter
-
22.03.2006, 00:16 #16
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 6
Hallo, Ich bin neu hier ins Forum. Meine Name ist Hans Mennink, und ich wohne in die Niederlande. Ich hoffe Ihr versteht mein Deutsch.....
Mir scheint die Uhr ein zweiter Generation "Pre-Pro" zu sein, also ein CK2998. Hergestellt von 1959 bis 1962. Ich meine sogenannte Dauphine Zeiger zu sehen auf die unscharfe Foto's.
Die Uhr scheint mir Original zu sein, (nur die Stahlband ist nicht Zeitgenau), und somit ist die gebotener preis ein sehr guter Preis. Hatte ich diese Auction fruher gesehen wurde ich nog hoher gegangen werden mit der Preis.
Die Speedmaster sind sehr schone Sammelobjecte. Ich selber habe eine 105.003-64, eine 105.003-65, eine 105.012-66 (alle mit 321 caliber), und eine 145.022-69 mit 861 cailiber.
grusse,
Hans Mennink
-
22.03.2006, 07:58 #17
Willkommen hier, Mennink.
Hast du nicht mal ein schönes Familienfoto von deinen Speedys?
77 Grüße!
Gerhard
-
22.03.2006, 08:35 #18
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Willkommen Hans, damit wird die Speedy-Gemeinde wertvoll erweitert
Peter
-
22.03.2006, 11:52 #19
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 6
Vielen Dank.
Ich werde ein Foto machen wenn die Speedie Familie complett ist. Ich erwarte die 105.012-66 zuruck von einer Service.
Einige Foto's sind zu sehen auf mein web-site http://members.chello.nl/~h.mennink/...eedmasters.htm
(In holllandischer Sprache)
grusse,
Hans Mennink
-
22.03.2006, 12:58 #20
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Original von Nivelacuso
Einige Foto's sind zu sehen auf mein web-site http://members.chello.nl/~h.mennink/...eedmasters.htm
(In holllandischer Sprache)
grusse,
Hans Mennink
Peter
Ähnliche Themen
-
GMT aus der Bucht
Von mazelmarcel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.11.2010, 20:38 -
wer ist a***b in der Bucht???
Von homer38 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.03.2008, 08:12 -
OH in der Bucht
Von ducsudi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.12.2007, 15:14 -
TOG St/G in der Bucht
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.12.2006, 13:19 -
DD in der Bucht
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.12.2005, 14:06
Lesezeichen