Ich denke, das du einen falschen Rückschluß aus deiner Beobachtung ziehst.
Wenn der vermeindliche Einschliss unter der Datumslupe ist, kann es sein das der Kleber der Lupe eine Luftblase wärend der Aushärtung unter UV-Licht geworfen hat, oder da hat eine unsauber beim aufsetzen der Datumslupe gearbeitet, denn wenn man die aus der Verpackung hebt, sollte man die Lupenunterseite abblasen, da sich gerne an der Kunstofflupe kleine Partikelchen anhaften, die in der Kunstoffverpackung innen gerne haften.
Ansonsten, willKommen bei den Pingels...
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
07.06.2004, 16:39 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 8
Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Liebe Rolexaner
Wer suchet der findet, nachdem ich mal Lust hatte meine Seadweller unter einem Binokkular zu betrachten (ca 20-40 fache Vergrösserung), habe ich prompt einen winzigen Luft?Einschluss in meinem Glas gesehen - die Lage ist just über dem Datumsfenster, so dass man es unter normaler Betrachtungweise im Alltag nicht sehen kann. Jetzt,da ich aber weiss, wo sich dieser Einschluss befindet, kann ich ihn auch ohne Vergrösserun erkennen (dazu muss ich einfach die Uhr in einem Winkel betrachten, der den weissen Hintergrund des Datums "verschiebt"). Sieht wie ein winziges weisses Staubkörnchen aus, wie man es eigentlich immer auf dem Glas entdecken kann, befor man es sauber reibt.
Was haltet ihr davon? Bin ich zu pinkelig? Das dickere seadweller Glas soll ja in der Tat etwas heikel in der Fertigung sein.
Besten Dank für ein Feedback.
Gruss, KW
-
07.06.2004, 16:47 #2AndreasGast
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
-
07.06.2004, 16:48 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
sollte eigentlich nicht sein, ist wohl bei der Q'-Kontrolle durchgerutscht
-
07.06.2004, 16:48 #4
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Ähm, die Sea-Dweller hat keine Lupe.
Richie
-
07.06.2004, 16:49 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Original von Andreas
Ich denke, das du einen falschen Rückschluß aus deiner Beobachtung ziehst.
Wenn der vermeindliche Einschliss unter der Datumslupe ist, kann es sein das der Kleber der Lupe eine Luftblase wärend der Aushärtung unter UV-Licht geworfen hat, oder da hat eine unsauber beim aufsetzen der Datumslupe gearbeitet, denn wenn man die aus der Verpackung hebt, sollte man die Lupenunterseite abblasen, da sich gerne an der Kunstofflupe kleine Partikelchen anhaften, die in der Kunstoffverpackung innen gerne haften.
Ansonsten, willKommen bei den Pingels...
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Lupe bei S-D??? tse tse tse
-
07.06.2004, 16:49 #6
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Ich glaube du findest bei fast jeder Sportie irgendwelche Macken, wenn du genau hinsiehst.
Rolex nimmt es da wohl nicht so genau, sind ja Tool-Watches.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
07.06.2004, 16:50 #7
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Andreas, er spricht vom "Datumsfenster" bei der Sea-Dweller...die hat keine Lupe...
PS: Check your PN please...)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.06.2004, 16:50 #8
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Original von Andreas
Ich denke, das du einen falschen Rückschluß aus deiner Beobachtung ziehst.
Wenn der vermeindliche Einschliss unter der Datumslupe ist, kann es sein das der Kleber der Lupe eine Luftblase wärend der Aushärtung unter UV-Licht geworfen hat, oder da hat eine unsauber beim aufsetzen der Datumslupe gearbeitet, denn wenn man die aus der Verpackung hebt, sollte man die Lupenunterseite abblasen, da sich gerne an der Kunstofflupe kleine Partikelchen anhaften, die in der Kunstoffverpackung innen gerne haften.
Ansonsten, willKommen bei den Pingels...
Eine Gute Zeit wünscht. . .gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
07.06.2004, 16:51 #9
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
bei ebay hab ich die aber oft mit Lupe gesehen
Schöne Zeit noch
Roland
-
07.06.2004, 16:52 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Original von roland
bei ebay hab ich die aber oft mit Luoe gesehen
...ja, die Luxus-Versionen mit Glasboden...
-
07.06.2004, 16:53 #11
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
kw schreibt doch gar nichts von lupe...oder bin ich blind
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
07.06.2004, 16:56 #12AndreasGast
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
LOL, keine Panik, ich gelobe Besserung in dem ich mal genauer Lesen lerne....
Aber schön wie ihr auf mich aufpasst. Zur Schulzeit hätte ich solche Freunde gebrauchen können...)
Eine Gute Zeit wünscht. . .
-
08.06.2004, 00:06 #13
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
08.06.2004, 00:15 #14
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Hi erstmal, 100% perfekt ist nichts. Das wird ziemlich sicher eine Blase sein, aber das die in der vermuteten Größe drin ist, ist garnicht mal sooo selten. Aber nimm's individuell. Frohes pingeln.
PS.: Das KÖNIG Kallewirsch (aus der Pubsburger Augenkiste) mal Rolex fährt, ist auch irgendwie cool...
nichts für ungut -
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
08.06.2004, 07:58 #15ehemaliges mitgliedGast
RE: Fehler im Saphirglas (Seaweller)
Original von Richie
Ähm, die Sea-Dweller hat keine Lupe.
Bei Wumpel in Bremen lag gestern noch eine
-
08.06.2004, 08:59 #16
oder handelt es sich eventuell um die Laserkrone?
Das Glas wird bei der SD gerne mal falsch eingesetzt, so daß die Laserkrone nicht bei der 6 istGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.06.2004, 11:31 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Original von Insoman
oder handelt es sich eventuell um die Laserkrone?
Das Glas wird bei der SD gerne mal falsch eingesetzt, so daß die Laserkrone nicht bei der 6 ist
Gruss, KW
PS: Rolex Biel hat ganze Arbeit geleistet - Abweichung 1s pro Monat!!!
Rolex Genf (dort werden die Gehäuse geschustert und zusammengebastelt) schludert wohl ein wenig. (habe hier ja schoneinmal auf eine Abweichng in der "Hörnerverarbeitung links rechts" hingewiesen.
-
08.06.2004, 12:39 #18
Das nenn ich mal Ganggenau...1 sec im Monat ist ja fast nicht zu schlagen...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
11.06.2004, 22:24 #19
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Ja, das Problem mit der Laserkrone bei der 6 haben ein Bekannter und ich auch...
-
11.06.2004, 22:27 #20
Ist sie nicht bei der 6? Wo ist die bei dir?
lg Michael
Ähnliche Themen
-
DJ 16200 Fehler im ZB ??
Von Terry im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.11.2006, 21:55 -
Sub-LV - Fehler gemacht ????
Von Berni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.04.2005, 03:57 -
wer findet den fehler???
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:16 -
Wer findet die Fehler....
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.06.2004, 15:43
Lesezeichen