Immer wieder unterhaltend, im R-L-X zu surfen...
Zurück zum Ausgangsthema...
Ich hatte letzte Woche eine nagelneue Avenger Seawolf mit
Titanarmband gekauft. Ich hatte schon seit vielen Jahren immer wieder
ein Auge drauf geworfen und nun musste es eine sein. Die
Ablesbarkeit, die erorme Wasserdichtigkeit etc. einfach interessant.
Andere Uhren aus dem riesen Sortiment haben mich nie
angesprochen... zuviel BlinkBlink...
Was soll ich sagen...? Nach ein paar Stunden am Arm wurde mir klar,
dass ich mit der Uhr nicht glücklich werden würde... sie ist einfach nur
ein gutes Stück Technik zu einem akzeptablen Preis, mehr aber auch
nicht. Es kam kein Gefühl rüber, kein Stolz etwas Besonderes am Arm
zu haben... nur der Gedanke "boa it die groß und zum Glück leicht"
dominierte... da ich bis jetzt ausschließlich Sportmodelle vornehmlich
Taucheruhren in Stahl mit schw. ZB besitze (AC, SD, GST 3536...)
passte sie mit ihrem Titankleid eh nicht in meine Schatulle...
Ich gab sie zurück... und habe mir stattdessen ein richtiges Schätzchen
zu einem "Schnapper-Preis" ergattert..: eine ungetragene Zenith
Rainbow Flyback Stahlarmband mit schw. ZB, komplett.
Ist zwar keine Taucheruhr aber verdammt "sexy"...
Bilder folgen am nächsten Wochenende.
Diese Uhr hat für mich das, was der Seawolf fehlt... Ausstrahlung und
Einzigartigkeit.
Ich wünsche jedem, dass er mit seinem Breitling Modell glücklich
ist/wird. Für mich hat sich das Kapitel Breitling allerdings erledigt.
Schönen Abend aus Holland...
Ergebnis 61 bis 80 von 139
Thema: Breitling Eure Meinung
-
17.03.2006, 20:09 #61Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
hi diego
du hast ja recht das es menschen gibt die vielleicht aufgrund mangeldem
wissens nicht immer die richtigen verhältnisse wiedergeben.
aber dann gerade sind leute wie du und oder die anderen profis gefragt und von nöten.
denn der grundgedanke diese forums und das weitere bestehen darin ist es wissen weiter zugeben und dieses zuvermehren und ich finde (meine ganz persönliche meinung) das eben leute wie du oder die anderen wissenden eine gewissen verantwortung tragen.
aufjedenfall bin ich dankbar über deine post bitte weiter so!!!!

(und von allen anderen auch)
gruss
martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
17.03.2006, 20:41 #62
hier: Avenger Seawolf
Gruß Andreas

-
17.03.2006, 20:42 #63ehemaliges mitgliedGast
Breitling
ich denke es gibt einen gewissen Preisbereich, in welchem sich Design, Materialien und Kaliber auf einem ähnlichem Niveau bewegen - vieles wird über konsequentes Marketing als lifestyle Marken manifestiert - ob das nun Bvlgari, Breitling, Tag Heuer, Panerai oder andere sind.
Im Manufakturprozess der Kaliber und ausgewählter Materialien siedeln sich dann wiederum Luxusuhren z.B. Patek, Lange an, die auch ihre Käuferschaft haben.
Eine gewisse Segmentierung legen die Hersteller fest, ebenso wie die Käufer.
Male ehrlich, jeder wählt seine persönliche Mischung aus Design, Qualität, Prestige, Preis u.v.a.
Es ist eine Sache des Geschmacks und zugegebenermaßen habe ich auch schon mit der einen oder anderen Breitling geliebäugelt.
Schön, daß uns dieses Forum verschiedene Marken durch diejenigen näherbringt, die dafür eine Passion haben und teilen wollen.
Cheers,
Frieder
-
17.03.2006, 21:17 #64Gesperrter User
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Breitling
Ich finde Breitling gut - aber Rolex viel viel besser!!!!
Ich denke, das ist so ein bisschen wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Rolex spielt einfach in einer ganz anderen Liga - aber das macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar.
-
17.03.2006, 21:28 #65Oyster
- Registriert seit
- 31.01.2006
- Beiträge
- 15
sorry jungs,
aber sind wir doch mal ehrlich:
eine uhr ist emotion und auch image und das ist mit ein grund warum hier viele die qualität der breitling uhren runter spielen. rolex wird einfach als "königsuhr unter den uhren" (krone) verkauft/angesehen (ich sag nur:"medien steuern den menschen"->also auch die werbung=image. ich will hier niemanden angreifen,dass er irgendwie ein opfer der werbung ist, sehr viele hier sind profis auf dem uhrengebiet, aber trotzdem keine götter sondern auch nur menschen, die sich auch gerne mal u.a von gefühlen (die z.B die werbung/image mitvermittelt) leiten lassen. vielleicht trifft sie nicht von jedem hier den geschmack, aber sie ist nicht so wie sie hier von manchem hier dargestellt wird. ich zum beispiel kann mit omega nicht anfangen auch, wenn die sicherlich nicht schlecht sind, doch zwischen uns will einfach nicht der funke überspringen
.
sorry, das soll keine kritik sein, sondern soll nur einer feststellung entsprechen.
sarah
-> alles schöpferische ist unvorhersehbar (karl jaspers) -> passt hier vielleicht ganz gut.Alle guten Dinge sind 3 ( r-l-x )
-
17.03.2006, 22:06 #66GMT-Master
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
königsuhr
gebe dir recht.sehr nüchtern betrachtet.nur"königsuhr"muss man eine krone auch net nennen.da gibt es andere hersteller denen ich diesen schuh anziehen würde
(LANGE hat mir und meiner frau ein tolles we verabreicht als ich meine neue holte!ok war net die erste.da bringen 8 oder 10 rolex nur einen kaffee und o-saft beim kauf!
spass bei seite,die geschmacksrichtungen sind halt verschieden.
ich bin glücklich,privat und in der firma läuft alles top.
und bei meinen uhren auch,rolex breitling usw.alle sehe ich gerade in der vitrine und trinke noch einen scotch.
allen im forum ein echt tolles wochenende und immer schön auf die kronen schauen wie spät es ist.
grüsse micha
(alles was paps(micha) schreibt ist völlig wertneutral und nur seine momentane sicht der dinge)grinswer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
17.03.2006, 22:25 #67
RE: königsuhr
Die Bedienbarkeit der Krone eine Katastrophe, die Reiter der Ruin eines jeden hochwertigen Kleidungsstücks und Design ist eben Geschmackssache. Ich plappere nicht nach was ich gelesen habe, es ist meine eigene Meinung nach 3 x Chronomat. Ja 3 Stück.
Eine meiner ersten mech. Uhren war der Chronomat B13047 in St/G, eben Mode Anfang 90. Ich habe die Uhr verkauft weil ich die Krone schlimm fand und eben das Thema mit den Reitern. Dann meinte ich wieder eine haben zu müssen, da mir etwas fehlt. Also nochmals 2 Stück gekauft. Ich habe heute keine mehr und ich trauere ihnen bis heute nicht nach. Das Design finde ich mittlerweile schrecklich, die frühe Sachlichkeit der Uhren fehlt ganz und die sog. Professionals sind schlichtweg eine Katastrophe. Wenn ich Quarz brauche und Spielerei, nehme ich eine Casio oder Swatch für meinen Skipass oder zum Laufen.
Breitling brauche ich nicht !!!
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
18.03.2006, 07:24 #68gerry_bsGastDas wage ich zu bezweifeln!Original von LV Gott
...allemal besser als die unsäglichen omega
Die Omega-Uhren top verarbeitet, insbesondere Gehäuse und Band. Sie sind schlicht, sportlich, elegant, ABER niemals protzig.
Geschäftstermine würde ich mit einer Breitling nicht wahrnehmen - aber mit jeder Omega!
Ich müsste ausserdem alle meine Hemden zum Schneider bringen und am linken Ärmel einen dritten Knopf annähen lassen, damit die Breitling darunter passt. Ausserdem kratzen innen teflonbeschichtete Manschetten.
-
18.03.2006, 11:54 #69Milgauss
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 243
Original von gerry_bs
Das wage ich zu bezweifeln!Original von LV Gott
...allemal besser als die unsäglichen omega
Die Omega-Uhren top verarbeitet, insbesondere Gehäuse und Band. Sie sind schlicht, sportlich, elegant, ABER niemals protzig.
Geschäftstermine würde ich mit einer Breitling nicht wahrnehmen - aber mit jeder Omega!
Schon wieder ein äußerst sinnvoller post von gerry_bs!
Und die Omega-Hasser müssen ihre Ideologie ja nicht auch noch in einem Breitling-Thread verbreiten.
-
18.03.2006, 12:06 #70Hallo Sarah,Original von rolexianerin
sorry jungs,
aber sind wir doch mal ehrlich:
eine uhr ist emotion und auch image und das ist mit ein grund warum hier viele die qualität der breitling uhren runter spielen. rolex wird einfach als "königsuhr unter den uhren" (krone) verkauft/angesehen (ich sag nur:"medien steuern den menschen"->also auch die werbung=image. ich will hier niemanden angreifen,dass er irgendwie ein opfer der werbung ist, sehr viele hier sind profis auf dem uhrengebiet, aber trotzdem keine götter sondern auch nur menschen, die sich auch gerne mal u.a von gefühlen (die z.B die werbung/image mitvermittelt) leiten lassen. vielleicht trifft sie nicht von jedem hier den geschmack, aber sie ist nicht so wie sie hier von manchem hier dargestellt wird. ich zum beispiel kann mit omega nicht anfangen auch, wenn die sicherlich nicht schlecht sind, doch zwischen uns will einfach nicht der funke überspringen
.
sorry, das soll keine kritik sein, sondern soll nur einer feststellung entsprechen.
sarah
-> alles schöpferische ist unvorhersehbar (karl jaspers) -> passt hier vielleicht ganz gut.
willkommen hier im Forum und schön auch mal die Meinung einer Frau zu diesem doch bewegendem Thema zu hören. Danke
-
01.08.2006, 15:02 #71Air-King
- Registriert seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 4
RE: Breitling Eure Meinung
Also, meiner Meinung nach ist der Prollfaktor bei Rolex äußerst störend. Konnte mich auch optisch bisher nicht mit Rolex anfreunden, was für viele Breitling-Exponate in gleicher Weise gilt. Den Old Navitimer halte ich für einen Klassiker, den ich vergleichbar bei Rolex vermisse.
-
01.08.2006, 15:41 #72Nichts!Original von cardealer... wollte ich mal eine Diskussion anregen was euch an Breitling gefällt ...
Für mich ist Breitling der designmäßige Supergau. Diese unsäglichen Lünettenreiter sind hier nur die Spitze des Eisbergs ...
In diesem Preissegment würde ich jede TAG-Heuer, Omega, SINN oder Ähnliche einer Breitling vorziehen.
Nebenbei gesagt sind mir Werbung, Image oder sonstwas bei einer Uhr sowas von schnurz.
Gefallen muss sie mir und da sind mir Optik, Wertigkeit und Qualität am Wichtigsten!Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.08.2006, 17:43 #73Date
- Registriert seit
- 30.06.2006
- Beiträge
- 73
WENIG UHR FÜR
VIIIEEELLL GELD !!!!!!!
ABSOLUT SCHEISSE !!!
:stupid:
:stupid:
-
01.08.2006, 17:50 #74
Mariodrums wie wir ihn nicht anders kennen in seiner unnachahmlichen Herzlichkeit, mitfühlenden Wärme und seinem ewigem streben nach Harmonie mit seinen Mitmenschen!

Breitling liefert für das Geld ordentliche und Gute Qualität!
Bevor ich mir jedoch freiwillig eine Breitling kaufe, geht die Welt unter!
Gruß Konstantin
-
01.08.2006, 18:04 #75Milgauss
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
breitling?-wenn schon, dann NUR die vintage-navitimer/-cosmonaute -modelle mit büren-oder venus-kalibern.
..aber dies' ist nur meine bescheidene meinung-ansonsten: jeder, wie er's mag
"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
01.08.2006, 18:38 #76Date
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 53
....also ich mag meine beiden babys......
Liebe Grüße
Jan
-
01.08.2006, 20:48 #77Milgauss
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Original von Der Hanseat
Teilweise ganz schöne Modelle, aber die Werke uninteressant......
Die Werke sieht man gar nicht !!!
Viele Grüsse Jan

INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
05.08.2006, 15:28 #78
RE: Breitling Eure Meinung
Hallo zusammen,
habe mir die ganzen Einträge angesehen und muss sagen, dass einige nicht ganz gerechfertigt sind. Sicher liegen Breitling und Rolex vom Preis/Leistungsverhältnis auseinander.
Ich habe selber eine Breitling Colt aus 1994 ohne Schnick-Schnack mit blauem Zifferblatt und Datum sowie blauem Haifischband (siehe-> Andere Angebote-Verkauf->erste Seite).
Die Uhr sieht heute noch aus wie frisch aus dem Laden.
Mit dieser Uhr war ich immer zufrieden und das Laufverhalten ist sehr gut. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt somit m.E. auch und bei mir hat auch kein Reiter Hemd und Pullover vernichtet.
Wenn jetzt einige Schlauberger fragen, warum ich die Breitling verkaufe, kann ich nur sagen "Fieber", weil ich seit einigen Wochen eine SubD habe.
Gruß uhrenmahoEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
06.08.2006, 14:50 #79okumonuxGast
BREITLING "INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS" - pompöser Barock. Völlig Uninteressant. Ok die Navitimer bleibt ein Klassiker.
Warum dieser 7750 Hass? Ist doch ein tolles Chrono-Kaliber, nur weil ETA eine Monopolstellung erreicht hat, und Uhrenherstellern das Leben nicht leichter macht mir ihrer Abgabepolitik bringt ihr mir hier das Tal der Tüftler in Veruf. nee nee
-
06.08.2006, 16:56 #80
RE: Breitling Eure Meinung
das Beste was du machen kannst mit der Colt .....hatte diese Uhr auch und sogar 4 Wochen ! Das war der Fehler in meinen Augen ! Die Gangwerte :stupid: waia ! Das blaue Haifischband ging nach 3 Wochen auseinander ! Habe mir dann das Stahlband gekauft , was mich auch nicht wirklich glücklich machte !!!Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
habe mir die ganzen Einträge angesehen und muss sagen, dass einige nicht ganz gerechfertigt sind. Sicher liegen Breitling und Rolex vom Preis/Leistungsverhältnis auseinander.
Ich habe selber eine Breitling Colt aus 1994 ohne Schnick-Schnack mit blauem Zifferblatt und Datum sowie blauem Haifischband (siehe-> Andere Angebote-Verkauf->erste Seite).
Die Uhr sieht heute noch aus wie frisch aus dem Laden.
Mit dieser Uhr war ich immer zufrieden und das Laufverhalten ist sehr gut. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt somit m.E. auch und bei mir hat auch kein Reiter Hemd und Pullover vernichtet.
Wenn jetzt einige Schlauberger fragen, warum ich die Breitling verkaufe, kann ich nur sagen "Fieber", weil ich seit einigen Wochen eine SubD habe.
Gruß uhrenmaho
Irgentwann kommt man dann endlich auf die Idee ..... nun trage ich grün und es funkt ! IMMER NOCH ! Brauche die Uhr nicht mehr zu stellen und bin glücklich dabei !
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
Breitling eure Meinung
Von urmelausdemeis im Forum BreitlingAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.08.2005, 11:25 -
TOG alt vs. TOG neu, Eure Meinung?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.12.2004, 23:03


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen