Wußte ich ja nicht................das es diese Lünette ist...
Fehlt da nicht der T - Aufdruck auf dem Blatt ...?
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
13.03.2006, 18:55 #21ehemaliges mitgliedGast
DIese cremefarbe gefällt mir auch sehr, außerdem sieht man die wirklich selten, der Lünettenpreis ging doch noch.....
-
13.03.2006, 19:09 #22riesling1965Gast
-
13.03.2006, 19:39 #23Original von riesling1965
Fehlt da nicht der T - Aufdruck auf dem Blatt ...?Gruß, Hannes
-
13.03.2006, 19:53 #24riesling1965GastOriginal von Hannes
Original von riesling1965
Fehlt da nicht der T - Aufdruck auf dem Blatt ...?
-
13.03.2006, 19:53 #25Original von Hannes
Original von riesling1965
Fehlt da nicht der T - Aufdruck auf dem Blatt ...?
... nicht überscharf?
Nochmal zur Lünette:
[Info für Insider ON]
Die Lünette der 16550 und 16570 haben einen besonderen Schliff, den man selber niemals mehr so hinbekommt:
Der Schliff verläuft sternförmig nach aussen - sind also nicht parallel - d.h. die gedachten Verlängerungen des Schliffes laufen alle durch den Mittelpunkt des Blattes.
.
.Servus
Georg
-
13.03.2006, 19:57 #26riesling1965Gast
Na ...nicht schimpfen........nu habe ich`s doch gesehen.......
( bin beim scrollen auf dem 2.Bild hängen geblieben....)
-
13.03.2006, 20:04 #27
es sind wie bei jedem Spezialgebiet die feinheiten auf die es ankommt.
Da kommen selbst von Kennern des Sammelgebietes manchmal seltsame Anmerkungen.
Ich habe mal einen alten Pumpenkopf für eine Rennradluftpumpe versteigert. Der Kopf hat 740 USD gebracht. Es gab einige Besonderheiten an diesem Teil. gekauft hat es ein Japaner.
Die deutschen Fachsammler hatten auf einmal alle diesen Kopf ...
haben Sie gedacht. Meiner war halt aus der ersten Serie. der letzte überlebende.
Was lernen wir daraus? Auch Fachsammler können mal daneben liegen.
Bitte fragt nicht nach einer Auktionsnummer, das ganze ist fast 2 jahre herSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
13.03.2006, 20:05 #28ehemaliges mitgliedGastOriginal von karlhesselbach
es sind wie bei jedem Spezialgebiet die feinheiten auf die es ankommt.
Da kommen selbst von Kennern des Sammelgebietes manchmal seltsame Anmerkungen.
Ich habe mal einen alten Pumpenkopf für eine Rennradluftpumpe versteigert. Der Kopf hat 740 USD gebracht. Es gab einige Besonderheiten an diesem Teil. gekauft hat es ein Japaner.
Die deutschen Fachsammler hatten auf einmal alle diesen Kopf ...
haben Sie gedacht. Meiner war halt aus der ersten Serie. der letzte überlebende.
Was lernen wir daraus? Auch Fachsammler können mal daneben liegen.
Bitte fragt nicht nach einer Auktionsnummer, das ganze ist fast 2 jahre her
-
13.03.2006, 20:06 #29
- Registriert seit
- 04.11.2005
- Beiträge
- 37
Die Brillant Lunette bau ich auf die Pepsi mit Präsiband!
Gruß Reni, der Schrauber
-
13.03.2006, 20:06 #30Original von riesling1965
Na ...nicht schimpfen........nu habe ich`s doch gesehen.......
( bin beim scrollen auf dem 2.Bild hängen geblieben....)
Irgenwie läuft in diesem Thread alles schief
Aber wir schaffen das.....Gruß, Hannes
-
13.03.2006, 20:09 #31riesling1965GastOriginal von Hannes
Original von riesling1965
Na ...nicht schimpfen........nu habe ich`s doch gesehen.......
( bin beim scrollen auf dem 2.Bild hängen geblieben....)
Irgenwie läuft in diesem Thread alles schief
Aber wir schaffen das.....
An dem pupsnormalen Bild bin ich hängen geblieben......und dachte das ist die besondere Creme-Variante.......
Deshalb mein Blackout..........aber nun ist doch alles schön.......
-
13.03.2006, 20:13 #32riesling1965Gast
Bin ich jetzt degradiert wurden...?.....ähm.....meine Beiträge..........
-
13.03.2006, 20:48 #33
- Registriert seit
- 26.08.2005
- Beiträge
- 89
habe auch noch ein paar Luenettenund Drehringe....
Bernd
BD
-
13.03.2006, 21:00 #34riesling1965GastOriginal von watchmaker
habe auch noch ein paar Luenettenund Drehringe....
-
13.03.2006, 21:06 #35ehemaliges mitgliedGast
Augen auf :sleeping:
Unten links Explorer 2 Ref.16570.
Und die versteigerte Lünette war extrem günstig.
Sammler zahlen bis zu 500 Euro dafür.
-Verständlicherweise-
(aber leider nicht für alle)
-
13.03.2006, 21:11 #36riesling1965GastOriginal von Mario
Augen auf :sleeping:
Unten links Explorer 2 Ref.16570.
Na....muß man ja ganz genau schauen........fehlt n`bischen Farbe ....
Und die versteigerte Lünette war extrem günstig.
Sammler zahlen bis zu 500 Euro dafür.
-Verständlicherweise-
(aber leider nicht für alle)
-
13.03.2006, 21:15 #37
- Registriert seit
- 26.08.2005
- Beiträge
- 89
ja unten links... die "schutzplastikabdeckung" , was für ein wort, ist noch drauf......
Bernd
BD
-
13.03.2006, 21:17 #38riesling1965GastOriginal von watchmaker
ja unten links... die "schutzplastikabdeckung" , was für ein wort, ist noch drauf......das wird`s wohl sein......
Ähnliche Themen
-
Hugo unterwegs in DK
Von hugo im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.05.2011, 22:33 -
Mit dem Karmann unterwegs
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 06.06.2009, 21:22 -
UX unterwegs
Von klobi im Forum SinnAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.07.2007, 17:40 -
Was für unterwegs....
Von klobi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.05.2007, 18:23 -
Lautsprecher für Unterwegs
Von svenne im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2007, 12:14
Lesezeichen