Hi,
Schnittbild kann ich jetzt leider keins einstellen, weil ich keinen Scanner hab. Das findest du aber z.B. in Chronos vom Mai 2003. Da ist zu erkennen, dass im Gehäuse eine Nut sitzt, in der ein Dichtungsring eingelegt wird. Das Glas sitzt so im Gehäuse, dass es mit steigendem Druck gegen die Dichtung gepreßt, und die Dichtwirkung somit verstärkt wird. Hoffentlich konnte ich weiterhelfen.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Glasdichtung Oyster
-
11.03.2006, 21:03 #1
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Glasdichtung Oyster
Hallo zusammen!
Kann mir jemand von euch verständlich erklären, wie genau die Abdichtung zwischen Gehäuse und Glas funktioniert?
Verschraubte Twin und Triplock-Krone und dicker Dichtungsring am Boden sind ja einleuchtend, aber wie is das mit dem Glas?
Muss da nicht auch ein Gummiring irgendwo sein und wird Plexi anders befestigt als Saphir?
Ein Schnittbild wär hier natürlich optimal wenns sowas gibt.
Danke scho mal für eure Antworten!
GrußGriazi Födl
-
12.03.2006, 02:28 #2
Glasdichtung
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.03.2006, 10:16 #3
Die Plexigläser sind über einen Rand am Gehäuse gestülpt und werden dann von aussen mit der Lünette (oder dem Glashaltering des Drehrings )an das Ghäuse gepresst. Hier wirkt einzig das Pleximaterial als Dichtung.Nur durch die präzise Bearbeitung des Gehäuses, des Glases und des Aussenrings ist die Geschichte dicht. Bei Saphir gläsern ersetzt ein Nylonring diese Dichtung .In das Glas ist eine Nut eingefräst und der Nylonringwird durch die Lünette sowohl oben an das Glas wie auch unten an das Gehäuse gepresst. die Lünetten (oder Glashalteringe) sind HÖHER als bei den Pleximodellen deswegen ist ein Umbau in der regel nicht möglich.
Gruss MIKE
-
12.03.2006, 10:47 #4
- Registriert seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 195
Themenstarter
Ja das klingt einigermasen verständlich.Danke für eure Antworten!
Griazi Födl
Ähnliche Themen
-
Meine erste Fotoserie.....inkl. "Oyster-in-Oyster" Special.
Von Sunseeker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.09.2007, 13:08 -
Just Oyster
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.01.2007, 11:15 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22 -
Oyster
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:14
Lesezeichen