Das Kaliber ist einmalig und macht sicher keine Probleme.
Den Preis würde ich in diesem Fall zwischen 1200-1400€ ansetzen. Sieht noch gut aus das Stück. Werde selbst auch demnächst eine Zenith Defy von 1991 für diesen Preis ins SC einstellen.
Peter
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: El Primero aus den 70ern
-
16.03.2006, 22:24 #1
El Primero aus den 70ern
Freunde der Nacht!
Ich habe mich in so eine Zenith aus den 70ern verguckt.
c ebay
Leider habe ich keine Ahnung, was den Preis angeht. Ich habe zwei Angebote, die ca. 400 € auseinandergehen. (Beide ohne Box und ohne Papers)
Was ist ein guter Preis für die Uhr im guten/sehr guten Zustand ??
Wo sind die Schwachstellen beim Cal 3019? Worauf muss ich achten ??<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
16.03.2006, 22:31 #2
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
-
16.03.2006, 22:58 #3Original von eiky
Das Kaliber ist einmalig und macht sicher keine Probleme.
Den Preis würde ich in diesem Fall zwischen 1200-1400€ ansetzen. Sieht noch gut aus das Stück. Werde selbst auch demnächst eine Zenith Defy von 1991 für diesen Preis ins SC einstellen.
PeterCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.03.2006, 23:01 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Schöne Uhr, Michael!
Lieb der Kiki. Der nimmt direkt zwei, weil er auch weiß, dass ich die Uhr sehr schön finde.Gruß,
Andreas
-
16.03.2006, 23:03 #5
Mhhh, also meine Angebote liegen zwischen 1800 und 2200. Für 1200 würd ich auch 2 nehmen
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
16.03.2006, 23:03 #6Original von a.lyki
Schöne Uhr, Michael!
Lieb der Kiki. Der nimmt direkt zwei, weil er auch weiß, dass ich die Uhr sehr schön finde.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.03.2006, 23:06 #7
Der Kiki ist wieder nur scharf auf den Gartenstuhl auf dem die Watch liegt
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
16.03.2006, 23:08 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Auf den ganzen Stuhl, oder nur auf den Bezug!?
Gruß,
Andreas
-
16.03.2006, 23:08 #9
grishas world is schon eine schöne welt...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.03.2006, 23:13 #10
Ist nicht LC 100, ist nix für dich
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
16.03.2006, 23:13 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich habe meine für 1.800 gekauft und nochmals 280 in eine Revi investiert. Ich würde sagen, wenn Zustand passt so zwischen 1.800 und 2.000 max!
Die Uhr von tom1665, falls es darum geht, sicherlich nicht preiswert, aber dafür in Ordnung.
Wenn du die Uhr testen kannst, achte auf die Sekundenzeiger, wenn der springt wenn du den Drücker betätigst ist die Einstellung nicht 100%.
Wasserdicht sind die Uhren auch nicht, also
Gruß,
István
-
17.03.2006, 12:54 #12
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Original von Kiki Lamour
Original von eiky
Das Kaliber ist einmalig und macht sicher keine Probleme.
Den Preis würde ich in diesem Fall zwischen 1200-1400€ ansetzen. Sieht noch gut aus das Stück. Werde selbst auch demnächst eine Zenith Defy von 1991 für diesen Preis ins SC einstellen.
Peter
Ich hatte ja auch an diese gedacht. Sie ist zwar nur in 1989 und 1990 in der Lederbandausführung mit eienr Auflage von 945 Stück gebaut worden aber gefällt mir nicht mehr.
Peter
-
17.03.2006, 13:15 #13
also peter ganz ehrlich - die ist nicht ganz so schön
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2006, 14:20 #14
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Original von Kiki Lamour
also peter ganz ehrlich - die ist nicht ganz so schönJetzt liegt sie nur noch rum (die Uhr
)
Peter
-
18.03.2006, 16:46 #15
UP - Wo sind die Zenith Experten ????
<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
18.03.2006, 17:04 #16
SINN?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.03.2006, 18:15 #17ehemaliges mitgliedGast
wallace, Michael, welche Frage steht noch offen? Ungesehen wird wohl hier niemand in der Lage sein, eine Uhr preislich einzuschätzen....
Meine Erfahrungen mit Zenith sind zwar bescheiden, aber auf das Werk kommt bei diesem empfindlichen Baby an. Wenn da die Drücker schwergängig sind, die Zeiger nicht richtig "springen" ist schon mal eine Einstellung, eher eine Revi notwendig.
Solltest du eine Finden, wie meinemit Revi, der übrigens kein Märchen seien sollte, kannst ruhig mit 1.600-2.000 EUR je nach Zustand rechnen.
Was erwartest du noch von den "Experten"?
Gruß,
István
Ähnliche Themen
-
SPORT IN DEN 70ern (2)
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2009, 06:37 -
WG aus den 70ern
Von Automatikfan im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.07.2007, 11:39 -
Die Kult-Uhr aus den 70ern!
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2005, 11:12
Lesezeichen