Die Speedy ist nicht wirklich wasserdicht ... 50 M heißt nur, dass sie "wassergeschützt" ist.
Speedy ins Wasser: No way![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
10.03.2006, 15:29 #1
- Registriert seit
- 02.02.2006
- Beiträge
- 90
Omega Speedmaster 30m oder 50m wasserdicht
Hallo,
habe mir vor 5 Wochen eine Speedy ( Ref. 3570.50.00) zugelegt, lt. den Papieren ist sie bis 50m Wasserdicht. Mich macht stutzig das ich sonst noch nie was gelesen habe das sie bis 50m Wasserdicht ist?
Geht ihr mit der Speedy ins Wasser? Verträgt sie Salzwasser.
Grüße
Mars
-
10.03.2006, 15:54 #2ehemaliges mitgliedGast
-
10.03.2006, 16:14 #3ehemaliges mitgliedGast
Du kannst mit der Speedy ins Wasser gehen!
Richtig tauchen würde ich damit natürlich nicht, aber
Schwimmen ist kein Problem für die Speedy!
Die Drücker solltest du nicht betätigen!
-
10.03.2006, 16:17 #4ehemaliges mitgliedGast
Ach ja:
50Meter die neuen Speedys
Ältere Baujahre 30Meter!
Wobei meine 68er Speedy beim letzten Drucktest 50Meter
problemlos geschafft hat. Weiter gings nicht, da das Prüfgerät
nur bis 50m gemacht hat!
-
10.03.2006, 16:25 #5
... beides ist lächerlich ... jede lady dj ist bis 100 meter wasserdicht ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
10.03.2006, 16:40 #6ehemaliges mitgliedGast
Dann müßtest Du aber eigentlich sagen: Ist alles lächerlich .. eine Sinn UX ist bis über 11.000 m wasserdicht
Ähnliche Themen
-
Omega Speedmaster
Von sam im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:50 -
omega speedmaster
Von flost389 im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.01.2007, 19:14 -
OMEGA SPEEDMASTER im i-net
Von Jens. im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2005, 19:22 -
Omega Speedmaster oder Chronoswiss Delphis
Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.11.2004, 17:45
Lesezeichen