Der Doppelchronograph ist für mich aufgrund der Grösse und der Höhe eine reinrassige Sportuhr und sieht in Gold aus meiner Sicht bescheiden aus. Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: IWC Doppelchronograph
-
10.03.2006, 14:41 #1
- Registriert seit
- 12.07.2005
- Beiträge
- 10
IWC Doppelchronograph
Hallo Leute was haltet ihr von dem Angebot?
Doppelchronograph IWC
angeblich soll die Uhr voon 2002 sein und in gold auf 200 Stck limitiert sein?! Stimmt das?
was haltet ihr von dem Preis? bzw. was ist ein vernünftiger Preis für eine solche Uhr?
Gruss und Danke,
Bini
-
10.03.2006, 16:30 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.730
RE: IWC Doppelchronograph
-
10.03.2006, 16:41 #3ehemaliges mitgliedGast
Doppelchrono in Gold geht IMHO gar nicht
-
11.03.2006, 02:48 #4
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
geht imho überhaupt gar nicht.
Hast Du schon einmal die Stahlversion gesehen?
Ich bin mal so frei
Zu den Preisfragen kann ich Dir nichts sagenschönen Gruß,
nick
-
11.03.2006, 21:26 #5
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
IWC baut keine eigenen Werke also genau gesagt es ist nicht drinnen was außen draufsteht.
Basiswerk beim Doppelchrono ist ein Valjoux 7750.
IMHO schaut die Uhr in GG. nicht besonders aus in Stahl eventu. Außerdem der Preis .... um dieses Geld gibts was gscheitesschönen tach noch
zino
...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
-
12.03.2006, 21:13 #6
Was?
Was wäre denn was gscheites??
Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
12.03.2006, 21:28 #7Original von zino
IWC baut keine eigenen Werke also genau gesagt es ist nicht drinnen was außen draufsteht.
Und dasIWC baut keine eigenen Werke77 Grüße!
Gerhard
-
12.03.2006, 21:48 #8
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Original von zino
IWC baut keine eigenen Werkeschönen Gruß,
nick
-
12.03.2006, 22:55 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: IWC Doppelchronograph
Die 3713 gab es, laut Händlerkatalog von 2000/01, in GG mit weißen (3713-009) und/oder mit schwarzen Zifferblatt (3713-014). Allerdings war sie nicht limitiert.
Mir persönlich würde, neben dem Stahlmodell, noch die Ref. 3713-021 gefallen. Das war der Doppelchrono in Platin mit blauem Zifferblatt.
-
12.03.2006, 23:53 #10
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: IWC Doppelchronograph
Original von Sea Dweller
Die 3713 gab es, laut Händlerkatalog von 2000/01, in GG mit weißen (3713-009) und/oder mit schwarzen Zifferblatt (3713-014). Allerdings war sie nicht limitiert.
Mir persönlich würde, neben dem Stahlmodell, noch die Ref. 3713-021 gefallen. Das war der Doppelchrono in Platin mit blauem Zifferblatt.schönen Gruß,
nick
-
13.03.2006, 00:33 #11
- Registriert seit
- 12.07.2005
- Beiträge
- 10
Themenstarter
und in platin ist sie meines wissens auch wirklich limitiert aber leider unbezahlbar.
Mir persönlich gefallen sowieso fast nur Stahl silber oder Platinuhren ann meinem Arm. (Ausser meinem Tiger natürlich)
wollte nur mal eure Meinung hören da ich den Händler pers. kennengelernt hab und mal wissen wollte wie ich ihn einschätzen muss.
Danke für eure Tips
mfg
Bini
-
13.03.2006, 12:32 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Die Ref. 3713-021 war auch nicht limitiert. Und hat, laut Liste April 2000, umgerechnet 16003 Euro gekostet.
Ähnliche Themen
-
IWC Doppelchronograph - Beratung
Von bkao im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:30 -
IWC Flieger Doppelchronograph
Von Klaus im Forum IWCAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.05.2005, 18:12
Lesezeichen