Bei uns im Konzern (DC) hat man sich auch mal mit so was beschäftigt.......
Gruß Olli
Ergebnis 181 bis 200 von 206
-
17.03.2006, 16:11 #181
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von Kiki Lamour
naja, für zell am see reicht auch nen toyota...
Sind eh nur Piefke hier ....
-
17.03.2006, 16:11 #182Gerald Grosz for President
-
17.03.2006, 16:12 #183Original von max mustermann
Original von Kiki Lamour
naja, für zell am see reicht auch nen toyota...
Sind eh nur Piefke hier ....Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2006, 16:13 #184
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Hmm, also beim 400 h merkt man nix Negatives. Mit Elektromotor wird auch nur bei geringer Geschwindigkeit gefahren.
-
17.03.2006, 16:21 #185Original von VintageWatchcollector
Hmm, also beim 400 h merkt man nix Negatives. Mit Elektromotor wird auch nur bei geringer Geschwindigkeit gefahren.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2006, 16:22 #186
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Original von Kiki Lamour
mitte august bin ich wieder da....meine heimat
-
17.03.2006, 16:26 #187
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von Kiki Lamour
Original von VintageWatchcollector
Hmm, also beim 400 h merkt man nix Negatives. Mit Elektromotor wird auch nur bei geringer Geschwindigkeit gefahren.
-
17.03.2006, 16:27 #188Original von max mustermann
Original von Kiki Lamour
mitte august bin ich wieder da....meine heimatCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2006, 16:27 #189Original von VintageWatchcollector
Original von Kiki Lamour
Original von VintageWatchcollector
Hmm, also beim 400 h merkt man nix Negatives. Mit Elektromotor wird auch nur bei geringer Geschwindigkeit gefahren.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2006, 16:29 #190
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Krass Alta.
-
17.03.2006, 16:30 #191Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.03.2006, 16:33 #192
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
18.03.2006, 21:44 #193
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
-
18.03.2006, 21:48 #194
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Interessant ist vor allem die Auswertung nach Fahrzeugherstellern. Das Bild hier ist klar: Autos aus Fernost sind Spitze. Sie haben auf der Gewinner-Seite zusammen 51 Nennungen. In manchen Jahren (1995 oder 1994) beherrschten Toyota, Mazda, Nissan, Honda und Suzuki die Plus-Seite der Pannenstatistik fast allein. Dabei brachte es Toyota allein auf 28 positive Nennungen und führt so das Feld mit Abstand an. Der Gewinner aus Deutschland heißt Mercedes: Die Stuttgarter führten vor allem mit den älteren Dieseln (Baureihen W123, 124, 201) 17 Jahre die Tabelle an, 25 Toppositionen haben die Statistiker hier gezählt.
Schlusslicht ist Fiat, das mit diversen Modellen 19-mal Tabellenletzter wurde und so dem alten Spruch vom "Fehler In Allen Teilen" alle Ehre machte. Auch Opel (vor allem mit dem Omega) und Renault (je 18-mal Letzter) sowie Citroën (15) landeten abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. Auffallend ist, dass sich unter allen 104 Verlierern mit dem Honda Civic nur ein japanisches Fahrzeug befindet.
Die asiatische Vormachtstellung liegt nach Bewertung des ADAC an der "akribischen Vorbereitung" der Fahrzeuge, die größtenteils ohne Kinderkrankheiten auf den europäischen Markt kommen. Darüber hinaus verzichteten japanische Hersteller, wie von vielen Kunden gewünscht, auf technische Überfrachtungen. Nicht zuletzt seien japanische Ingenieure regelmäßige Gäste im ADAC-Technik-Zentrum, um exakte Aufschlüsse über Pannenursachen zu erhalten.
Hinsichtlich der Statistik ist zu beachten, dass ausschließlich solche Fahrzeugmodelle erfasst werden, von denen mehr als 10.000 Stück pro Jahr zugelassen werden. Ausgewertet wurden darüber hinaus nur die Pannen an den vier- bis sechsjährigen Fahrzeugen. Insbesondere ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die Statistik nicht die Pannenhäufigkeit wiedergibt, sondern die Häufigkeit, mit der die ADAC-Helfer zu Pannen an den jeweiligen Modellen gerufen wurden. Unterschiede können sich daraus ergeben, dass nicht jeder ADAC-Mitglied ist bzw. den ADAC zu Hilfe ruft und auch dadurch, dass sich etwa möglicherweise ein Fiesta-Fahrer bei einer Panne eher selbst helfen kann und/oder will als derjenige im Siebener-BMW.Beat
-
18.03.2006, 22:43 #195
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
habe gestern einen lexus bestellt und habe mich vorher nicht durch aeussere einfluesse(foren, zeitungen usw.) beeintraechtigen lassen.
habe die in frage kommenden modelle probe gefahren und am ende fuer die aus meiner sicht passende kombination aus design, fahrspass und komfort entschieden.
es gab immer ein anderes auto. dass etwas besser konnte, aber im mix passte es beim lexus am besten.
bin bisher auch nur audi gefahren und lasse mich jetzt mal ueberraschen was da kommt, habe aber keine bedenken, dass ich enttaeuscht werde.
ich bekomme fast ein schlechtes gewissen mir nicht diese art von gedanken gemacht zu haben.Gruß
Marc
-
18.03.2006, 22:50 #196
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von baby
habe gestern einen lexus bestellt und habe mich vorher nicht durch aeussere einfluesse(foren, zeitungen usw.) beeintraechtigen lassen.
habe die in frage kommenden modelle probe gefahren und am ende fuer die aus meiner sicht passende kombination aus design, fahrspass und komfort entschieden.
es gab immer ein anderes auto. dass etwas besser konnte, aber im mix passte es beim lexus am besten.
bin bisher auch nur audi gefahren und lasse mich jetzt mal ueberraschen was da kommt, habe aber keine bedenken, dass ich enttaeuscht werde.
ich bekomme fast ein schlechtes gewissen mir nicht diese art von gedanken gemacht zu haben.Welches Modell?
-
18.03.2006, 23:00 #197
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
IS Luxury
- der GS war mir etwas zu serioes fuer mein alter(ausserdem waere der teurer geworden
)
war nicht sicher ob benziner oder diesel. da ich tanken als super laestig empfinde(vor allem bei schlechtem/kaltem wetter) habe ich den diesel genommen.
liefertzeit ist auch ok, so ca 10-12 wochenGruß
Marc
-
18.03.2006, 23:00 #198
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Fahre Toyota! Aber denke deswegen muss man kein schlechtes Gewissen haben denke ich. Weil auch wenn ich mir einen Polo kaufen würde zum Beispiel würde das sicherlich keinen großen Arbeitsplatzabbau verhindern und falls doch dann kann man eben auch nichts machen. Die VW´ler zum Beispiel kümmern sich ja auch nicht um meinen Arbeitsplatz. Heute ist sich doch jeder selbst am nächsten.
-
18.03.2006, 23:05 #199
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von baby
IS Luxury- der GS war mir etwas zu serioes fuer mein alter(ausserdem waere der teurer geworden
)
war nicht sicher ob benziner oder diesel. da ich tanken als super laestig empfinde(vor allem bei schlechtem/kaltem wetter) habe ich den diesel genommen.
liefertzeit ist auch ok, so ca 10-12 wochen
-
18.03.2006, 23:08 #200
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
danke. schicke ich dir dann per pn
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
-
lexus.... ja... nein...
Von botti800 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 91Letzter Beitrag: 22.11.2012, 21:48 -
Lexus Cup
Von Muigaulwurf im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.07.2008, 13:36 -
heute anruf von LEXUS
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 31.08.2007, 16:46
Lesezeichen