Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    195
    Also bei 5mal im Jahr braucht man keinen Beweger.
    Da is es doch was Besonderes wenn man die Uhr trägt und somit
    sollte man die Zeit auch noch rausbringen, um das Stellen und
    Aufziehen zu zelebrieren und zu geniessen wenn die Uhr "anläuft"!
    Griazi Födl

  2. #22
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.302
    Original von Uhrenbär
    Verharzen von Ölen ist heutzutage absoluter Schwachsinn! Der Verschleiss einer Uhr ensteht nicht nur durch ( evtl. übermässige ) Rotorbewegung, sondern schlicht durch das Laufen des Uhrwerks.
    Ich bin auch der Meinung, dass die Serviceabteilung von Audemars Piguet keine Ahnung hat. Sonst hätten die auch schneller und billiger arbeiten können...
    Gruss, Anatol

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    362
    Uhrenbeweger sind eine tolle (aber auch teure) Sache

    Über den Vorteil, ausser der Datumeinstellung, gibt es verschieden Meinungen.

    Meiner Meinung nach wäre die Anschaffung wegen einer Uhr, welche auch nur ein paar mal im Jahr getragen wird, reine Geldverschwendung.

    In diesem Sinne viel Spaß noch
    allerbeste grüsse
    Edo

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    214

    RE: Uhrenbeweger: PRO&KONTRA

    Original von cardealer
    Original von market-research
    A) Daytona bitte regelmässiger tragen und keinen Beweger kaufen. Hat sich bei mir erst ab 4 Uhren aufgedrängt.
    B) Wenn ein Uhrenbeweger, dann zumindest was Vernünftiges, nichts Abgehobenes

    Buben & Zoerweg. Links-/Rechtsdrehend mit Pausen, 3 Geschwindigkeiten, Powerloading, Sleep-Modus, Akkubetrieb für Safe, Praktische Halterungen, Klein und hübsch, Kosten ca. EUR 900.

    schöne Sammlung!!! Genau mein Ding
    Diego: das nenne ich mal eine perfekte Sammlung...vor allem die Daydate ist ja ein Sahneteil...ist das das Roman Rhodium ZB? Überlege, mir eine DJ mit diesem ZB zuzulegen...

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Uhrenbeweger habe ich auch für Quatsch gehalten, aber dann habe ich mir eine IWC DaVinci (steinigt mich ) zugelegt und der Uhrenbeweger war da. Den ewigen Kalender ständig neu einzustellen, ist nicht (ganz) so schnell gemacht.

    Wegen "normaler" Uhren mit oder ohne Datum hätte ich ihn nicht. Aber jetzt drehen darauf 3 Kronen und die IWC in friedlichem Einklang ihre Bahnen... und ich bin froh, dass ich ihn habe (ich fauler Hund :sleeping: )

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


Ähnliche Themen

  1. Rolex kontra Angelus
    Von Keller3646 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 16:43
  2. wg kontra stahllünette
    Von berliner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2007, 20:28
  3. Explorer 2: PRO & KONTRA
    Von heisenpe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 15:21
  4. Stahl Yachtmaster: PRO & KONTRA
    Von heisenpe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 11:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •