Letzter Listenpreis war um die 6.500. Ref. habe ich nicht im KopfOriginal von Moehf
Danke István!
Ist das ein realistischer Preis bzw. was ist der Listenrpreis und die Referenz genau dieser Uhr?
Gr,
István
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Chronomaster El Primero
-
06.03.2006, 08:34 #21
Danke István!
Ist das ein realistischer Preis bzw. was ist der Listenrpreis und die Referenz genau dieser Uhr?Viele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 08:37 #22ehemaliges mitgliedGast
-
06.03.2006, 08:37 #23
RE: ...da schließe ich mich nur an:
Original von Moehf
Original von Hornbügelbohrung
Einfach ein phantastisches Werk!Gruß Michael
-
06.03.2006, 08:39 #24
RE: ...da schließe ich mich nur an:
Original von watoo
Original von Moehf
Original von Hornbügelbohrung
Einfach ein phantastisches Werk!
vielen Dank, bis zu 50% gibt es auf diese schöne Uhr?? Gut für den Käufer...Viele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 09:06 #25
Ein sehr schöner Thread. Danke Michael!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.03.2006, 12:00 #26
Will auch mitspielen!
Habe aber leider nur dieses bescheidene Bild von meiner
Finde auch, dass Zenith zum Marktpreis (nicht zum LP) unterbewertet ist.
Bsp. Chronomaster T:
Wo bekomme ich Vergleichbares für ca. 3000-3500 EURO?
- Feinstes Manufakturkaliber mit
-- Chronograph
-- Chronometer
-- Vollkalender
- dazu sehr sehr ordentlich verpackt und beidseitig beglast?
Gruß FrankGruß Frank
-
06.03.2006, 12:04 #27Original von X-E-L-O-R
Will auch mitspielen!
Habe aber leider nur dieses bescheidene Bild von meiner
Finde auch, dass Zenith zum Marktpreis (nicht zum LP) unterbewertet ist.
Bsp. Chronomaster T:
Wo bekomme ich Vergleichbares für ca. 3000-3500 EURO?
- Feinstes Manufakturkaliber mit
-- Chronograph
-- Chronometer
-- Vollkalender
- dazu sehr sehr ordentlich verpackt und beidseitig beglast?
Gruß Frank
DankeViele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 12:05 #28... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.03.2006, 12:08 #29
Ist da eine Referenzänderung zwischen der T mit oder ohne guillochiertem Blatt?
Viele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 12:55 #30Original von Mücke
Ein sehr schöner Thread. Danke Michael!
Übrigens sollte, wer Interesse an so einer Uhr hat, vielleicht nicht zu lange warten. Durch eine Bereinigung des Händlernetzes sind die letzten Jahre eine Menge von Uhren zu günstigen Konditionen auf den Markt gekommen. Dieses Angebot wird jetzt immer dünner.
Die Ref. des Vollkalenders ist bei den drei Zifferblattvarianten schwarz, silber und silber guillochiert identisch (bis auf den Zifferblattcode).Alle drei Versionen sind erhältlich.Gruß Michael
-
06.03.2006, 12:57 #31Original von watoo
Original von Mücke
Ein sehr schöner Thread. Danke Michael!
Alle drei Versionen sind erhältlich.Viele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 13:00 #32
Ja, das guillochierte Zifferblatt gibt es aber erst seit ca 2-3 Jahren in der Stahlversion. Vorher war es der Platinversion für gut über 30 K vorbehalten, dann mit Indexen aus Weißgold.
Gruß Michael
-
06.03.2006, 13:03 #33Original von watoo
Ja, das guillochierte Zifferblatt gibt es aber erst seit ca 2-3 Jahren in der Stahlversion. Vorher war es der Platinversion für gut über 30 K vorbehalten, dann mit Indexen aus Weißgold.Viele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 13:09 #34
So ist es, das guillochierte Zifferblatt ist schwer zu finden, da es nur in wenigen neuen Modellen ausgeliefert wurde, die schon der Konzi teuer bezahlen musste. Die uhren, welche relativ günstig abgegeben werden, stammen oft aus der Zeit, als der Listenpreis noch etwa 40 Prozent niedriger war.
Gruß Michael
-
06.03.2006, 13:58 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
So ist es, das guillochierte Zifferblatt ist schwer zu finden, da es nur in wenigen neuen Modellen ausgeliefert wurde, die schon der Konzi teuer bezahlen musste. Die uhren, welche relativ günstig abgegeben werden, stammen oft aus der Zeit, als der Listenpreis noch etwa 40 Prozent niedriger war.
Gruß,
István
-
06.03.2006, 16:19 #36Original von watoo
So ist es, das guillochierte Zifferblatt ist schwer zu finden, da es nur in wenigen neuen Modellen ausgeliefert wurde, die schon der Konzi teuer bezahlen musste. Die uhren, welche relativ günstig abgegeben werden, stammen oft aus der Zeit, als der Listenpreis noch etwa 40 Prozent niedriger war.
Außerdem noch zwei Anmerkungen:
Laut Holger (hier aus dem Forum) kann man die Zifferblätter bei Zenith rel. günstig und problemlos tauschen. Was die Erstzteilpolitik von Zenith betrifft, ist man wohl (zum Glück noch) meilenweit von Rolex entfernt. Holger, vielleicht kannst Du selbst was dazu sagen, wenn Du hier mitliest...
Der Chronomaster (heute mit Modellbezeichnung "T") war (und ist vielleicht noch?) lange Zeit das beste Pferd im Stall der Manufaktur. Die Uhr war nie limitiert, und es sind auch in der Prä-Nataf-Ära große Chargen produziert worden. Wurden die Maschinen erst mal auf Chronomaster eingestellt, sind die Serien gleich 400 Stück weise produziert worden.
Von anderer Seite habe ich daher gehört, dass der Chronomaster auch in Zukunft noch rel. einfach zu bekommen sein wird. Und das scheint auch zu stimmen, schaut nur mal in die Bucht, was es da alleine an Privatverkäufen gibt! Die Motivation der (Privat-)Verkäufer ist einfach erklärt: Sie können die Uhr heute noch nicht mal im besten Zustand für einen Preis oberhalb des damaligen Einstiegspreises verkaufen, was heute ja schon wirklich Seltenheitswert hat. Für Leute, die die Uhr heute suchen, ist das aber immer noch vergleichsweise günstig für das Gebotene.
In der Wirtschaft nennt man das wohl eine echte Win-Win-Situation!
Gruß FrankGruß Frank
-
06.03.2006, 16:38 #37
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Sehr schöne Uhr.
Mir gefallen die Ziffern besonders gut.
Man schaue sich z.B. die 7 mal genauer an
Ist das nicht grandios ? :PViele Grüsse
-
06.03.2006, 16:43 #38Original von AUTOMATIC
Sehr schöne Uhr.
Mir gefallen die Ziffern besonders gut.
Man schaue sich z.B. die 7 mal genauer an
Ist das nicht grandios ? :PViele Grüße, Manuel
-
06.03.2006, 18:31 #39
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von Moehf
Original von AUTOMATIC
Sehr schöne Uhr.
Mir gefallen die Ziffern besonders gut.
Man schaue sich z.B. die 7 mal genauer an
Ist das nicht grandios ? :P
Ich finde die 4 auch so wunderschönViele Grüsse
-
06.03.2006, 21:53 #40
noch einige Bilder von schönen "4en" und "7en" gibt in meinem Thread hier! Viel Spass...
"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
Ähnliche Themen
-
Gibt es hier El Primero Chronomaster Open Uhren?
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.04.2008, 10:20 -
Zenith Chronomaster El Primero 410
Von eri im Forum ZenithAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.12.2007, 15:49 -
El primero Chronomaster
Von unknown im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2007, 00:23 -
Zenith el primero chronomaster wer hat Erfahrung ?
Von JLC im Forum ZenithAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2004, 15:18
Lesezeichen