Telefonate mit Arcor oder dem Inkassobüro kannst du dir sparen,weil 1. in der Regel ohne Erfolg und 2. in einem späteren Gerichtsverfahren kaum beweisbar.
Ich würde gar nicht reagieren, sondern in Ruhe abwarten. Bisher hat man ja auf deinen Vortrag auch in keiner Weise reagiert - warum sollte man es jetzt ?
Ich hoffe nur, du hast das Schreiben von Arcor aufgehoben, daß DSL bei dir nicht möglich ist und kannst auch die Rücksendung der Hardware beweisen.
Dann in aller Ruhe abwarten. Verstreicht die vom Inkassobüro gesetzte Zahlungsfrist, müßten die irgendwann einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen, der dir dann zugestellt wird. Dann hast du innerhalb der hierfür möglichen Frist (steht im Mahnbescheid) Zeit, dagegen Rechtsmittel einzulegen. Brauchst du nicht weiter zu begründen. Arcor müßte nach Einspruchseinlegung Klage zum zuständigen AG erheben und dich auf Zahlung verklagen. Dann könntest du oder ein von dir einzuschaltender Anwalt vortragen, daß Arcor selbst mitgeteilt hat, daß DSL bei dir überhaupt nicht möglich ist und du die Hardware zurückgesandt hast, Arcor somit gar keine Leistung erbracht hat, die von dir zu bezahlen wäre.
Ergebnis: Arcor verliert die Klage und zahlt deine Anwaltskosten. An sich einfach, oder ???? ;-))
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
04.03.2006, 14:36 #10ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Neo ? Pre ? Post ?
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 23.02.2010, 14:39 -
Die Pi-Pa-Post war da!
Von Eddm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 161Letzter Beitrag: 16.05.2008, 18:45 -
Die Post war da.........
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 23.02.2006, 18:41 -
Die Post war da :-)
Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 02.11.2005, 13:29




Zitieren
Lesezeichen