ich bin momentan etwas ratlos, vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Im Oktober 2005 habe ich bei Arcor einen DSL-Anschluss beantragt, bekam auch prompt eine Zusage und schon nach einer Woche die komplette Hardware. Eine weitere Woche später bekam ich dann eine Stornierung meiner Bestellung, eine Schaltung von DSL sei doch nicht möglich.
Soweit, sogut. Nach weiteren 3 Wochen habe ich dann die hardware zurückgeschickt. 2 Tage später hatte ich dann eine Rechnung für die hardware im Briefkasten. Diese habe ich zurückgeschickt, mit dem Vermerk, man möge sie bitte stornieren. Eine weitere Woche später wurde das Geld von meinem Konto abgebucht und ich habe die Lastschrift dann rückbuchen lassen, da arcor überhaupt nicht auf mich reagierte.
Danach bekam ich noch eine Mahnung, ich solle zahlen oder man würde sämtliche Leistungen einstellen ( welche bloss ? ).
Tja, und gestern hatte ich dann Post von einem Inkassobüro im Briefkasten, ich solle bis 11.03.06 150 Euro zahlen ( fast das doppelte vom ursprünglichen Betrag !! ).
Also, was tun ? nicht reagieren, wieder einen Brief schreiben oder zum Anwalt ?
Vielen Dank für eure Tipp´s,
Norman
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
04.03.2006, 13:19 #1
Post vom Inkassobüro - was tun ?
Ähnliche Themen
-
Neo ? Pre ? Post ?
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 23.02.2010, 14:39 -
Die Pi-Pa-Post war da!
Von Eddm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 161Letzter Beitrag: 16.05.2008, 18:45 -
Die Post war da.........
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 23.02.2006, 18:41 -
Die Post war da :-)
Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 02.11.2005, 13:29
Lesezeichen