Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    Post vom Inkassobüro - was tun ?

    ich bin momentan etwas ratlos, vielleicht habt ihr ja eine Idee.

    Im Oktober 2005 habe ich bei Arcor einen DSL-Anschluss beantragt, bekam auch prompt eine Zusage und schon nach einer Woche die komplette Hardware. Eine weitere Woche später bekam ich dann eine Stornierung meiner Bestellung, eine Schaltung von DSL sei doch nicht möglich.

    Soweit, sogut. Nach weiteren 3 Wochen habe ich dann die hardware zurückgeschickt. 2 Tage später hatte ich dann eine Rechnung für die hardware im Briefkasten. Diese habe ich zurückgeschickt, mit dem Vermerk, man möge sie bitte stornieren. Eine weitere Woche später wurde das Geld von meinem Konto abgebucht und ich habe die Lastschrift dann rückbuchen lassen, da arcor überhaupt nicht auf mich reagierte.

    Danach bekam ich noch eine Mahnung, ich solle zahlen oder man würde sämtliche Leistungen einstellen ( welche bloss ? ).

    Tja, und gestern hatte ich dann Post von einem Inkassobüro im Briefkasten, ich solle bis 11.03.06 150 Euro zahlen ( fast das doppelte vom ursprünglichen Betrag !! ).

    Also, was tun ? nicht reagieren, wieder einen Brief schreiben oder zum Anwalt ?

    Vielen Dank für eure Tipp´s,

    Norman

  2. #2
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Zum Anwalt !!

    Kopie Deiner Schreiben, sowie den Versandbeleg der Hardwarekiste mitnehmen.

    Rechnung soll Dein Anwalt auch gleich beilegen.............

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Erstmal anrufen und dabei klar machen, dass man dese Sache einem Anwalt übergibt.

    Bei so einer Frechheit besteht für Dich ja null Anlaß zur Zahlung. Wenn Sie sich blöd stellen -> Anwalt.

    Ganz schön dreist, was der Laden bringt!

  4. #4
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Ich würde nicht reagieren und es zur Verhandlung kommen lassen.

    Natürlich nur wenn Du nachweisen kannst, dass Du die Hardware zurück geschickt hast und auch noch die Schriftstücke bez. der DSL Ablehung von Arcor hast.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Nicht reagieren ist falsch - leg Einspruch gegen den Bescheid ein ein und kläre die Lage mit dem Büro und kontaktiere wie auch immer Arcor. So würde ich es machen - ich bin aber kein Profi.

  6. #6
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Themenstarter
    arcor zu kontaktieren habe ich über Monate immer wieder probiert, meist ohne Erfolg. Wenn ich dann jemanden dran hatte, sagte man mir, Hilfe wäre nicht möglich, da ich kein Kunde wäre ....

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Spar Dir Deine Zeit und Nerven:
    Ob Du denen schreibst oder nicht kommt aufs selbe raus.
    Ich habe 4 Briefe vom Inkassobüro bekommen und nach dem ersten noch den Fehler begangen die anzurufen weil es eine "normale" Rufnummer war. Hätte ich mir auch sparen können.
    Wenn Du das nachweisen kannst können Sie Dir gar nichts.
    Nur wenn der Mahnbescheid kommt mußt Du sofort tätig werden.
    Bei mir ging es lustigerweise auch um Hardware auf Grund eines DSL-Anschlsses der niemals geschaltet worden ist. War bei mir Hansenet, jetzt Alice und ist noch kein halbes Jahr her.

    BTW- ein Brief vom Inkassobüro ist kein Bescheid. Weder ein rechtmäßig begünstigender oder rechtswidriger Bx. Es ist einfach keiner sondern ein normaler Brief.

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Original von dibi
    Ich würde nicht reagieren und es zur Verhandlung kommen lassen.

    Natürlich nur wenn Du nachweisen kannst, dass Du die Hardware zurück geschickt hast und auch noch die Schriftstücke bez. der DSL Ablehung von Arcor hast.

    Gruß
    Dirk
    Genau so, warum kostbare Lebenszeit und Energie verschwenden, weil irgendwelche Idioten einen Schweinestall in ihrer Buchführung haben!

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich würde Bernhards Rat befolgen - dem ist nämlich nix hinzu zu fügen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Telefonate mit Arcor oder dem Inkassobüro kannst du dir sparen,weil 1. in der Regel ohne Erfolg und 2. in einem späteren Gerichtsverfahren kaum beweisbar.

    Ich würde gar nicht reagieren, sondern in Ruhe abwarten. Bisher hat man ja auf deinen Vortrag auch in keiner Weise reagiert - warum sollte man es jetzt ?

    Ich hoffe nur, du hast das Schreiben von Arcor aufgehoben, daß DSL bei dir nicht möglich ist und kannst auch die Rücksendung der Hardware beweisen.

    Dann in aller Ruhe abwarten. Verstreicht die vom Inkassobüro gesetzte Zahlungsfrist, müßten die irgendwann einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen, der dir dann zugestellt wird. Dann hast du innerhalb der hierfür möglichen Frist (steht im Mahnbescheid) Zeit, dagegen Rechtsmittel einzulegen. Brauchst du nicht weiter zu begründen. Arcor müßte nach Einspruchseinlegung Klage zum zuständigen AG erheben und dich auf Zahlung verklagen. Dann könntest du oder ein von dir einzuschaltender Anwalt vortragen, daß Arcor selbst mitgeteilt hat, daß DSL bei dir überhaupt nicht möglich ist und du die Hardware zurückgesandt hast, Arcor somit gar keine Leistung erbracht hat, die von dir zu bezahlen wäre.

    Ergebnis: Arcor verliert die Klage und zahlt deine Anwaltskosten. An sich einfach, oder ???? ;-))

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    Dann hast du innerhalb der hierfür möglichen Frist (steht im Mahnbescheid) 2 Wochen ab Zustellung des Mahnbescheids Zeit, dagegen Rechtsmittel Widerspruch einzulegen. oder 2 Wochen nach Zustellung VB, dann aber Einspruch genannt und Antrag zur vorläufigen Einstellung der ZV nötig

    Arcor müßte nach Einspruchseinlegung oder Widerspruchseinlegung je nach eingelegtem RM Klage zum zuständigen AG erheben nach Widerspruch müssen sie die weiteren Gerichtskosten einbezahlen und dich auf Zahlung verklagen.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Herr Kollege, für die weitere Konkretisierung......wollen ja nicht, daß ein Member dumm stirbt....... ;-)))

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    Danke, Herr Kollege, für die weitere Konkretisierung......wollen ja nicht, daß ein Member dumm stirbt....... ;-)))
    willst mich ja bloß testen

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ganze Leben ist eine große Prüfung.......

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    eher eine hühnerleiter....:-)

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hühner......???? Hmmmm, dazu fällt mir grad was ein........ ;-)

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    eben mir auch...die seuche soll mannheim erreicht haben...wenns nicht so ernst wäre würde mir dazu was einfallen...

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    eben mir auch...die seuche soll mannheim erreicht haben...wenns nicht so ernst wäre würde mir dazu was einfallen...

    Seuche in Mannheim???
    Meinst du EISHOCKEY ??

    Gruß aus Ingolstadt

    Greenwich
    Greenwich

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Greenwich
    eben mir auch...die seuche soll mannheim erreicht haben...wenns nicht so ernst wäre würde mir dazu was einfallen...

    Seuche in Mannheim???
    Meinst du EISHOCKEY ??

    Gruß aus Ingolstadt

    Greenwich
    über hühnerleiter kamen wir zur seuche = mannheim = 1. fall von vogelgrippe in Mannheim, leider

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    ihr Rechtsverdreher

Ähnliche Themen

  1. Neo ? Pre ? Post ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 14:39
  2. Die Pi-Pa-Post war da!
    Von Eddm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 18:45
  3. Die Post war da.........
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 18:41
  4. Die Post war da :-)
    Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 13:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •