ich habe meinem jungen eine lv mit seinem geburtsdatum in den papieren gekauft!
die bekommt er dann, wenn ich den zeitpunkt für gekommen halte. bis dahin trägt der vater die uhr ab und zu!
grüßend
jjoachim
Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
03.03.2006, 22:55 #21
RE: Welche Rolex für den Nachwuchs?
Laß Dich auf die Warteliste für eine SS Daytona setzen. Bis zur Volljährigkeit Deines Stammhalters solltest Du sie dann auch haben.
Sie braucht dann auch noch keine Revision (wie eine, die Du jetzt schon kaufts und trägst oder auch nur liegen läßt).
Und wenn Sohnemann einen anderen (will jetzt nicht sagen, guten) Geschmack entwickelt, dann kannst Du sie (hoffentlich) noch immer losschlagen und ihm eine DateJust kaufen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.03.2006, 23:01 #22
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
-
03.03.2006, 23:01 #23
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
04.03.2006, 01:23 #24Original von dimili
Fang mit einer Airking an, den Rest muß er sich im Leben erarbeiten
Oder eine 16200, die ist ja bald schon ein Oldie und jetzt schon ein Klassiker.Grüsse
der Sudi
-
04.03.2006, 08:38 #25
Ich habe kurz nach der Geburt meines Sohnes eine neue GMT II gekauft und meinen Namen ins Zerti eintragen lassen
...die GMT hat schon die ersten kleinen Dellen, die Junior reingehauen hat...
und die Uhr kann er dann auch haben...Interesse vorausgesetzt.Martin
Everything!
-
04.03.2006, 08:44 #26
Zum Thema "Rolex und Nachwuchs" findet man alles wichtige in der letzten Passage dieses Klassikers
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.03.2006, 08:50 #27
Airking finde ich nicht verkehrt in diesem Zusammenhang! Bei der Geburt meines Sohnes vor 15 Jahren hatte ich selbst noch keine Rolex, also wurde es eine Lebensversicherung...
PS: Ich bin am Tag seiner Geburt ins Zeitschriftengeschäft und habe eine Vielzahl von Tageszeitungen und Zeitschriften gekauft und ungelesen einzeln in Folie eingeschweisst. Bin mal gespannt, ob er sich an seinem 18. Geburtstag darüber freut...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.03.2006, 09:42 #28
RE: Welche Rolex für den Nachwuchs?
Original von COMEX
Jetzt, kurz vor dem Wochenende, möchte ich Euch mal diese Frage stellen, da ich im Mai Vater eines Jungen werde!
Welche Rolex wird jetzt gekauft und dann als Anlage geschenkt?
Ich bin ECHT auf Eure Antworten gespannt...
Euch allen ein schönes Wochenende aus Hamburg
MARKUS
PN natürlich .
Ist in 20 Jahren ein Vermögen wert.
Übrigens. Meine Tochter bekomt irgendwann mal Alle.Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
04.03.2006, 10:25 #29
- Registriert seit
- 26.11.2005
- Beiträge
- 125
Vor ein paar Wochen habe ich von meinem Vater die 76-jährige Omega Taschenuhr seines Vater, meines Grossvaters bekommen. Er hatte diese am Tag der Geburt meines Vater gekauft. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Darum bekommen auch meine beiden Buben irgend wann ihre Rolex Uhren. Eine schöne Tradition, wie ich finde.
Markus
Egal welche Du für den Kleinen weglegst, er (oder sie?:-)) wird sich freuen.
Gruss
Andreas
-
04.03.2006, 10:35 #30ehemaliges mitgliedGast
Habt ihr auch Vorschläge für Mädels???
-
04.03.2006, 11:20 #31Original von fluppy
Was meint ihr mit LV und ML?
LV=Lebensversicherung?
ML=Maurice Lacroix ?Viele Grüße, Manuel
-
04.03.2006, 18:08 #32
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ist würde zu PP oder AP bei einer solchen Uhr für die nächste Generation tendieren !
-
04.03.2006, 18:25 #33ehemaliges mitgliedGast
RE: Welche Rolex für den Nachwuchs?
Original von Markus
Original von COMEX
Jetzt, kurz vor dem Wochenende, möchte ich Euch mal diese Frage stellen, da ich im Mai Vater eines Jungen werde!
Welche Rolex wird jetzt gekauft und dann als Anlage geschenkt?
Ich bin ECHT auf Eure Antworten gespannt...
Euch allen ein schönes Wochenende aus Hamburg
MARKUS
PN natürlich .
Ist in 20 Jahren ein Vermögen wert.
Übrigens. Meine Tochter bekomt irgendwann mal Alle.
-
04.03.2006, 18:38 #34
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Air King! Die ist nicht zu groß, die kann er schon mit 15 tragen.
Markus, wünsche euch viel Gesundheit und dass alles glatt geht.Gruß,
Andreas
-
04.03.2006, 18:45 #35
...am besten eine die zur zeit keine sau haben möchte...entpuppt sich mit den jahren dann zum Sammelobjekt...
Gruss Mario
-
04.03.2006, 18:58 #36
- Registriert seit
- 09.06.2005
- Beiträge
- 155
also ich hab die erste mit 13 jahren bekommen.
war ne 17014. damals war ich stolz wie oskar.
hab sie behandelt wie ein rohes ei. ist aber leider gestohlen worden.
grúss
dirk
-
04.03.2006, 19:00 #37
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Das müsste dann 1967 gewesen sein. Da gab es die 17014 noch nicht.
Gruß,
Andreas
-
04.03.2006, 19:03 #38
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Original von a.lyki
Das müsste dann 1967 gewesen sein. Da gab es die 17014 noch nicht."The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
04.03.2006, 19:09 #39Original von Ozzy
also ich hab die erste mit 13 jahren bekommen.
war ne 17014. damals war ich stolz wie oskar.
hab sie behandelt wie ein rohes ei. ist aber leider gestohlen worden.
grúss
dirkGruss Mario
-
04.03.2006, 19:37 #40
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
comex
auch die mutter deines sohnes nicht vergessen. ansonsten alles gute.
grüßend
jjoachim
Ähnliche Themen
-
Nachwuchs
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.01.2008, 17:18 -
welche US-Präsidenten trugen welche Rolex?
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.12.2007, 11:08 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Nachwuchs
Von Wrangler im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 30.09.2006, 12:47
Lesezeichen