Ja, jeden Morgen Vollaufzug.

Wenn du die Uhr nachts in verschiedenen Lagen ablegst und morgens den Stand dokumentierst, kannst du vielleicht daran ablesen, dass deine Uhr in einer bestimmten Lage besonders schnell oder langsam oder genau geht. Wenn du zum Beispiel in der Lage Krone oben nur geringen Vorlauf oder gar Nachgang über Nacht feststellst, die Uhr aber tagsüber vorrennt, kannst du sie nachts dann entsprechend ablegen mit Krone oben und einen Teil des Tages-Vorlaufs kompensieren.

Aber das musst du ausprobieren, vor allem den Gang in den Lagen beobachten. Wenn du noch eine zweite Uhr hast, würde ich die neue mal ein paar Tage testen und jeweils einen ganzen Tag liegen lassen, dann notieren, dann in die nächste Lage.