Vielen Dank, vor allem an Hugo, für die schellen Reaktionen.
Tolles Forum!![]()
Ergebnis 241 bis 260 von 261
-
28.04.2009, 13:18 #241
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
-
28.04.2009, 13:30 #242ThomasIch bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht, oder?Und? Sind Sie's?Äh, nein. Da liegt ja der Hund begraben.
-
28.04.2009, 13:36 #243
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
hi gibt es auch noch eine weitere fakevariante von v1x1
http://cgi.ebay.com/NICE-CLEAN-ROLEX...rkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318VG
Udo
-
07.11.2009, 01:12 #244
- Registriert seit
- 24.08.2009
- Beiträge
- 9
meine Daytona 116520 SN V769XXX Kaufatum 11/2009 hat die Inschrift LT3
Viele Grüße
Markus
FORTIS B-42 PILOT PROFESSIONAL CHRONOGRAPH
NIENABER BÜNDE Anterograd #2/3
STOWA Marine Original römisch
ROLEX Daytona Stahl
-
07.11.2009, 09:37 #245
Aaaaaaaaaaah! Hab' mich neulich schon gefragt, was wohl 2009 ist.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.11.2009, 21:00 #246ehemaliges mitgliedGast
Meine gestern erworbene 14060M hat LT4.
-
19.11.2009, 18:38 #247
- Registriert seit
- 01.11.2009
- Beiträge
- 1
16610, vor einer Woche gekauft LT3.
-
21.03.2010, 15:31 #248
Bedeutet doch LT ist 2009 + Monat richtig?
LT4 wäre dann 2009 April, richtig?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
21.03.2010, 15:35 #249
Si.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.03.2010, 08:27 #250
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
Original von maut
hatte noch keiner den buchstaben J ?
habe eine 17013 von 1985 mit dem stempel J3
würde so in etwa in die bisherige abfolge passen.
-
12.08.2014, 11:40 #251
Wow, jetzt erst gesehen
Servus
Georg
-
14.08.2014, 12:35 #252
-
28.01.2015, 11:17 #253
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Hey,
wird ab 2009 hier nicht mehr weitergemacht? Gibt doch sicher neue Schließen und Schließencodes jedes Jahr.
... und hier noch mein Beitrag zur Forschung: Jubilé 62523-H14 (14 Karat damals) mit einem C9 => September 1978 (laut Liste)
Ist noch das Originalband meiner DJ 16013 mit Seriennummer 5.6XX.XXX, also laut den Listen späte '78er.
Nur so, weil das "C" bisher noch unbestätigt war.Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
28.01.2015, 12:39 #254
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.01.2015, 12:44 #255
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
-
15.11.2023, 22:00 #256
Hallo zusammen, ich habe eine 16660 aus 1984 mit einem Band 93160.
Der Schließencode ist 14 oder I4 siehe Bild. Bei I4 sollte es dann April 1984 sein. Liege ich da richtig?
Gruß
Steffen
-
15.11.2023, 22:48 #257
Korrekt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.11.2023, 14:01 #258
-
16.11.2023, 17:56 #259
Die ist ja bis auf paar Wochen genauso alt wie ich. Schön
Einfach nur: Stefan
-
16.11.2023, 20:44 #260
Müsste mal in das Zertifikat schauen wann sie tatsächlich verkauft wurde…
Gruß
Steffen
Ähnliche Themen
-
Die Schlüsselfrage ist gelöst >>>
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:23 -
Numerus Austriacus Medicinalis, ... Uni-Problem gelöst in AT gelöst
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.08.2005, 20:21
Lesezeichen