Bei dem Preis ist doch kein Riesen-Schnapp mehr drin, das sind über 15% aufOriginal von Street Bob
Ich oute mich:
[...] Offenbar will hier ein großer Teil der Megaposter überwiegend nen Riesen-Schnapp machen und bekommt sich dabei, wie in jeder Branche, an die Köppe. Entschuldigt meine Einfalt.
Schade....
den Listenpreis. Wo gibt es die Uhr billiger?
Wollte ich eine, hätte ich sofort zugeschlagen.
Results 41 to 60 of 157
Thread: Kaufverhalten im SC
-
28.02.2006, 02:14 #41
Zu Punkt 1: Wenn ich nicht für 3000 verkaufen will, dann tue ich es nicht. Das ist doch kein Problem.
Zu Punkt 2: Dumm gelaufen, Geschäft entgangen und erwartetes Geld nicht
verdient. Nicht korrektes Verhalten - aber das passiert jedem Unternehmer.Gruß Reinhard
-
28.02.2006, 02:40 #42Gruß Reinhard
-
28.02.2006, 06:59 #43
ersteres ist mir auch schon negativ aufgefallen. Aber man wird es ja mal versuchen können. Ist immer wieder schade wenn man seine Zeit mit solchen Traumtänzern verschwenden muß, ist aber nicht weiter schlimm.
Letzteres ist sehr sehr schade.
Wenn ich eine Sache irgendwem versprochen hab, dann halte ich mich auch daran. Zumindest wäre eine Nachfrage ob denn noch Interesse besteht angemessen gewesen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.02.2006, 07:29 #44Sorry, ich dachte, ich sei hier Member in einem Forum für Rolex-Enthusiasten. De facto scheint mir das hier aber dann doch eher eine Börse für Geschäftemacher zu sein, die sich, wie überall anders auch, auch mal an die Köppe kriegen. Offenbar will hier ein großer Teil der Megaposter überwiegend nen Riesen-Schnapp machen und bekommt sich dabei, wie in jeder Branche, an die Köppe. Entschuldigt meine Einfalt.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.02.2006, 07:58 #45
Jeder kauft und verkauft so gut, wie er kann oder will. Enthusiasten machen übrigens auch gern ein gutes Geschäft. Alles ganz normal. An Zusagen sollte man sich halten, auf beiden Seiten.
Gruß Michael
-
28.02.2006, 08:05 #46ehemaliges mitgliedGast
RE: Kaufverhalten im SC
moin
ich kann frank"s verärgerung nachvollziehen.
ich bin zwar nur ab und an im sc als verkäufer vertreten, aber die unter punkt eins erwähnten vorgänge sind offensichtlich mitlerweile die regel gewordenmeistens dann auch noch durch member welche durch "nichtbeteiligung" klänzen
zu punkt zwei möchte ich ein paar sätze vorausschicken.
unser sc war mal ein kleines feines famillieäres ecklein, in dem sich user zum kauf wie auch verkauf tummelten.
durch eine erhöhte anzahl von rlx membern unterliegt das sc einer hohen frequenz, welche uns alle vor, wie auch nachteile, einer freien marktwirtschaft bringen.................
ich denke es ist schade um das sc , und stelle meine auffasung zur diskussion das sc in der form zu entschärfen, das nur user mit einer gewissen "forenreife" zugelassen werden.
ich persöhnlich würde dann doch ein etwas "famillieäre" sc vorziehen..........
zocken hacken handeln täuschen kann ich wenn ich das möchte im äbä oder anderen plattformen......................
-
28.02.2006, 08:05 #47Original von watoo
An Zusagen sollte man sich halten, auf beiden Seiten.
Und meine 15 jährige Berufserfahrung als Kaufmann lehrt mich, dass es mit der Zeit immer
schlimmer wird
Also regt Euch nicht auf, sondern schont Eure Nerven für später...Gruß, Hannes
-
28.02.2006, 08:09 #48Original von EXPLORER
Zu Punkt 1: Wenn ich nicht für 3000 verkaufen will, dann tue ich es nicht. Das ist doch kein Problem.
Zu Punkt 2: Dumm gelaufen, Geschäft entgangen und erwartetes Geld nichtNicht korrektes Verhalten - aber das passiert jedem Unternehmer.DIch würde das nicht ärgern???
-
28.02.2006, 08:17 #49
...wenngleich Geld nur bedrucktes Papier ist, verdirbt es doch beim ein oder anderen den Charakter
-
28.02.2006, 08:17 #50
zu 1: Spinner gibt es immer wieder.
zu 2: Finde ich unmöglich von dem Verkäufer. Vor allem, weil es ja offensichtlich nicht nur irgendeine larifari Reservierung war, sondern eine feste Kaufzusage.
Ich persönlich wollte dieses Jahr eigentlich auch nochmal im SC zuschlagen. Diesen Verkäufer werde ich mir allerdings als Erinnerung per Post-it an den Monitor kleben.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
28.02.2006, 08:42 #51Original von Donluigi
Sorry, ich dachte, ich sei hier Member in einem Forum für Rolex-Enthusiasten. De facto scheint mir das hier aber dann doch eher eine Börse für Geschäftemacher zu sein, die sich, wie überall anders auch, auch mal an die Köppe kriegen. Offenbar will hier ein großer Teil der Megaposter überwiegend nen Riesen-Schnapp machen und bekommt sich dabei, wie in jeder Branche, an die Köppe. Entschuldigt meine Einfalt.
Habe ich was von unredlich geschrieben? Oder sollte ein Mann von Welt wie Du sich wirklich für die unbedeutende Erbfolge meiner Familie interessieren? Hatte ich mich nicht zuvor schon für meine Einfalt entschuldigt?
Ach Don, wie bin ich nur ohne Dich so lange durchs Leben gekommen...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.02.2006, 08:47 #52
Interessanter Fall.
Schade, dass ein Wort unter Uhren-"Freunden" wenig gilt.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
28.02.2006, 08:49 #53
Der SC lebt von den Privatverkäufen wie zu einem Teil auch von Geschäfsleuten (wobei diese ja nicht wie bei ebay 100te Sachen gleichzeitig einstellen können). Imho eine gute Kombination, die dafür verantwortlich ist, dass ich gerne in den SC hineinschaue. MIt Rolex-Enthusiasten hat das gar nichts zu tun - das sind hier alle, die ich kenne, auch die eingeschlossen, die mal Geschäfte mir Rolex machen.
-
28.02.2006, 09:25 #54PaulchenGast
Ein paar Gedanken
Hallo,
meine Gedanken zu dem Thema sehen folgendermaßen aus. Ist es nicht der Käufer, der hier ein ernormes Risiko eingeht. Wer sagt Ihm das er auch eine originale Rolex zugesandt bekommt. Packt einer ein Fake ein, schickt es los und behauptet dann der Käufer hat es getauscht. Ganz einfach.
Vielleicht sollte man sich das Risiko teilen, hab da auch keine konkreten Vorstellungen.. Ich meine als "Geschäftsmann" kann ich doch jeden "Partner" heute schon online in drei Sekunden überprüfen. Das Geld sollte also nicht das Problem sein.
explorer: sind 15 Prozent wirklich so verlockend einem Nepp aufzusitzen ?
-
28.02.2006, 09:29 #55ehemaliges mitgliedGast
zu 1)
das wird sich bei geschäftlicher tätigkeit nie vermeiden lassen, egal ob SC, eBay oder Ladenlokal. is halt so, ärgerlich aber unvermeidbar.
zu 2)
ich würde zwar nie ne uhr weiterverkaufen, über die ich nicht definitiv verfügen kann, aber wenn der sachverhalt zutrifft, sollte man den VK zumindest ne zeitlang aus dem SC entfernen.
generell finde ich auch, dass erst ab einer bestimmten zugehörigkeitsdauer und einer bestimmten anzahl von beiträgen der verkauf im SC möglich sein sollte...nur meine meinung
-
28.02.2006, 09:35 #56
- Join Date
- 01.05.2005
- Location
- München
- Posts
- 2,031
1) so what
2) sorry unterste Schublade. Das macht kein Edelman
-
28.02.2006, 09:36 #57
zu Fall 2)
wie lang bestand denn die Kaufzusage ?
ich hatte es schon oft genug, daß mir jemand den Kauf zugesichert hat, stets um Verlängerung gebeten hat um dann zu sagen, dass es nun doch nicht klappt.
Seitdem verlange ich stets eine Anzahlung.........Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.02.2006, 09:39 #58
Ich bin nicht dafür, irgendwelche VK zu sperren, immerhin waren die Angebote an sich preislich fair und hochinteressant.
Zu 1.): ich finde es immer wieder interessant, daß Menschen glauben, eine brandneue GMT für 3000,- abgreifen zu können. Ich gönne solchen Leuten, daß sie beim Gierkauf in der Bucht so richtig schön auf die ****** fallen. Beschränkte Finanzmittel sind normal, aber warum sollte man sein eigenes Problem auf den Verkäufer abwälzen? Dann muß man halt was anderes suchen, der Alternativen finden sich genug.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.02.2006, 09:45 #59PaulchenGast
Tobias:
Ich glaube es geht beim Verhandeln nicht darum ne GMT für 3000 oder 2500 zu kaufen. Ich denke das "Risiko" muß sich zum Kauf beim Konzi nur lohnen. Du kaufst auch doch auch lieber nen Oldi den Du besichtigt hast, als einen in Südspanien nach Bildern. Es sei den die Bilder sind supi und der Preis ist ein kracher, oder ???
-
28.02.2006, 09:46 #60ehemaliges mitgliedGast
Eine Zusage ist eine Zusage, leider interpretieren Leute den Inhalt immer anders.
Leider ist es wirklich so, da wo Geld im Spiel ist, kommt das schlechteste in viele Menschen auf........
Wer meint schnel mal ein extra 100 EUR aus dem Geschäft machen zu müssen, der denkt kurzfristig........ (ob hier bei guten Preisen auf die Dauer bestraft wird/bleibt, oder ist ungewiss....)
Gruß,
István
Bookmarks