Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030

    Spezialistenfrage

    Hallo an allle,

    ich habe eine Frage wegen der Revision, in der Hoffnung, dass Ihr noch könnt...........trotz Fasching

    Hatte meine DJ 16013 von 1979 zur Revi beim Konzi in Erfurt. Gewechselt wurden Tubus und Tubsdichtung, Kronendichtung,Bodendichtung,Großboden-und kleinbodenrad,Gehäuse und Band gereinigt (nicht poliert) und dafür habe ich 220,- Neuronen gedrückt.

    Außerdem wurde Regulage durchgeführt und Wd-Prüfung gemacht.

    Ob der Preis O.K. weiß ich nicht, aber was viel spannender ist, wie genau sollte denn die Uhr nun laufen, wenn die Regulage gemacht wurde - oder wie lange muß ich die Uhr tragen, bis ich die Ganggeneuigkeit überprüfen kann?

    Momentan geht die Uhr wohl ca.6 Sekunden am Tag nach ....


    Wer kann mir helfen.............

    Danke an Euch alle im Voraus


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    lass sie erstmal laufen, das gibt sich evtl. noch
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    na von 1979 darf eine Uhr auch etwas ungenauer laufen, aber etwas mehr als 6 sec sollte der konzi noch rausholen können, denke ich. Meine SD läuft supergenau nach der revi (ca. 1 sec) - ich bin entzückt. ich habe die Uhr seit Januar ständig getragen und noch nie gestellt

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Preis ist sehr gut, mit den 6 Sekunden kann man leben, muß man aber nicht. Eine Rolex von 1979 sollte nach einer Revi so gut laufen wie eine neue. Ist aber kein Problem, du kannst den Konzi da sicherlich bei seiner Ehre packen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    RE: Spezialistenfrage

    Original von Kartoffelnase
    Hallo an allle,

    ich habe eine Frage wegen der Revision, in der Hoffnung, dass Ihr noch könnt...........trotz Fasching

    Hatte meine DJ 16013 von 1979 zur Revi beim Konzi in Erfurt. Gewechselt wurden Tubus und Tubsdichtung, Kronendichtung,Bodendichtung,Großboden-und kleinbodenrad,Gehäuse und Band gereinigt (nicht poliert) und dafür habe ich 220,- Neuronen gedrückt.

    Außerdem wurde Regulage durchgeführt und Wd-Prüfung gemacht.

    Ob der Preis O.K. weiß ich nicht, aber was viel spannender ist, wie genau sollte denn die Uhr nun laufen, wenn die Regulage gemacht wurde - oder wie lange muß ich die Uhr tragen, bis ich die Ganggeneuigkeit überprüfen kann?

    Momentan geht die Uhr wohl ca.6 Sekunden am Tag nach ....


    Wer kann mir helfen.............

    Danke an Euch alle im Voraus


    Gruß Uwe

    Ich denke mal, dass zumindest Teile des Werkes auch frisch geölt wurden.

    Wenn dem so ist, betrachte den Eingriff als eine Art "Operation", von der sich die Uhr erst wieder erholen muss.

    Die Lubrikanten (Öle) benötigen etwas Zeit, sich gleichmäßig in den Lagern zu verteilen.

    Behalte die Uhr während des "Eintragens" so lange wie möglich am Arm.

    Die Körperwärme unterstützt den "Heilungsprozess"

    Sollte sich bei der Uhr allerdings nach 3 Wochen immer noch kein besseres Gangergebnis einstellen, dann würde ich den Konzi bitten die Reglage auf Kulanz noch einmal zu korrigieren
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Themenstarter
    Super, ich danke Euch allen für die Hinweise - das schätze ich so an diesem Forum..................


    Mal machen wir SCHBASSSSßßßß und verarschen uns ein bischen, aber wenn einer eine Frage hat, gibt es auch brauchbare Hinweise


    Supergut - Daaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnkkkkkkkkkkeeeeeee!


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Wer verarscht denn jemanden hier? Hier ist alles bierernst

    Sag mal, wo ist denn das grüne Herz Deutschlands???

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Themenstarter
    Na in Thüringen ......................

    In den neuen Bundesländern; zwischen Gera - Jena - Erfurt!

    Liebe Grüße in die gebrauchten Bundesländer


    Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  9. #9
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    interessante antworten auf eine auch für mich interessante frage.

    habe auch eine 16013 von 1980 und die verliert am tag ca. 5 sekunden.
    stört mich aber nicht wirklich.
    grüsse,
    niels

  10. #10
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Nach einer Revi und einer Regulierung sollte die Uhr nach einer "Einlaufzeit" von ein bis zwei Wochen eher im Bereich + 3 - 5 Sekunden laufen. Ich würde es beobachten und ggf. nochmals kurz zum Konzi gehen und nachregulieren lassen.

    Der Preis für die Revi ist fair.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, meine DJ von 1978 hatte beim (gebraucht) Kauf -2 Sec. am Tag, hat sich dann über +3 auf jetzt +/-0 einreguliert.
    Um genau zu sein, mit nächtlicher Lagekorrektur (flach oder Krone hoch, je nach Trend) - 0,5 Sec. in 13 Tagen.
    Am Alter liegt es also nicht, aber Du musst ihr schon 2 Monate zum Warmlaufen geben.

    Bye

    Marko

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    195
    Original von Reckel

    Am Alter liegt es also nicht, aber Du musst ihr schon 2 Monate zum Warmlaufen geben.

    Bye

    Marko
    Ich finde genau aus solchen Gründen kauft man sich mechanische Uhren, es bleibt immer spannend und wird nie langweilig.
    Griazi Födl

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Themenstarter
    Hallo Rolexianer,

    es hat sich schon gebessert - ich denke, dass sie momentan so um die -3 Sekunden am Tag macht.

    Also schon viel besser.

    Mal sehen, wo es hingeht..............


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

Ähnliche Themen

  1. Spezialistenfrage....
    Von Kartoffelnase im Forum IWC
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 10:41
  2. Spezialistenfrage 16610
    Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •