Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: GMT Master II

  1. #1

    Beitrag GMT Master II

    Hallo Leute,
    würde geren den Rat von einigen Rolexianern einholen.
    Mir wurde eine GMT Master II, zwei Jahre alt angeboten. Der Verkäufer, ein Pfandleiher, kann aber kein Zertifikat vorlegen, bietet mir aber an, die GMT Master II bei einem Bonner Konzi überprüfen zu lassen. Er möchte für das Schmuckstück 2400,- Euronen....

    ... bekomme ich nachträglich von Rolex Deutschland ein Ersatz-Zertifikat.... oder etwas ähnliches... ? Die Uhr wird mit Original-Box, aber halt ohne Rolex-Papers angeboten...--- Was soll ich tun... zuschlagen oder die Finger davon lassen :stupid:...meines Erachtens wäre der Preis für eine zwei Jahr alte GMT II ohne Papiere ok....
    Vorab besten Dank für Eure Meinungen...

    Gruß
    Roland

  2. #2
    Ersatzpapiere gibt es nicht. Einmal weg, immer weg
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Hallo Roland,

    du bekommst von Rolex eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. D.h. du kannst abfragen, ob die Uhr als gestohlen gemeldet ist. Du schreibst Rolex einen Brief (oder email, oder Fax) und erhälst diesen abgestempelt zurück.

    Ersatzzertifikate gibt es bei Rolex nicht, ebenso keine Stammbuchauszüge wie von PP, Omega, IWC.

    Würde lieber auf eine mit Zerti warten. Sind nicht selten.
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Hallo Hannes, tja...wäre denn der Preis ohne Originalpapiere ok..

    Gruß Roland

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Mmh... prüf doch mal, ob die Uhr wirklich zwei Jahre jung ist. Zwei Jahre und ohne Papiere, hört sich immer was komisch an.

    Buchstabe von Individualnr.; Monat; Jahr
    P 01/00
    K 9/01
    Y 09/02
    F 09/03
    D 04/05

    Preis ist übringens i.O.
    Gruß,
    Andreas

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    245
    Also ich wuerde SOFORT zuschlagen. 2400 Euro fuer 2 Jahre alt Uhr ist SUUUPER. Wenn Du nicht vor hast, die Uhr wieder zu verkaufen, dann gibt es nicht mehr zu ueberlegen. Normalpreis waere ca. 3000 bis 3200 Euro (mit Papiere)
    Gruss
    Beta

  7. #7
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    für eine zwei Jahre alte GMT ist der Preis nicht schlecht

    Have a nice Day

  8. #8
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Aber Andreas hat recht, nach 2 Jahren verliert man doch kein Zerti...

    Müsste doch eig. noch da sein. Oder der Vorbesitzer hatte keine Ahnung wie wertvoll so n Zerti eig. ist

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    ...tja, eigentlich haste Recht, zumal das Zerti das Eigentum an der Sache verbrieft.... ist zwar ein super Knaller Preis, aber ich sehe ggf. Schwierigkeiten, wenn ich die GMT II wieder weiterverkaufen möchte...----ist so wie beim Auto, wer den KFZ-Brief hat ist Eigentümer, der Autonutzer halt nur Besitzer.... :O

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Original von walkuere
    zumal das Zerti das Eigentum an der Sache verbrieft....
    Nein. Das Zerti ist ein Garantiezertifikat. Nicht mehr und nicht weniger.

    Keinesfalls vergleichbar mit dem KFZ-Brief beim Auto.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    ...ach ja, ebenso sollte man bedenken, dass man sich nicht sicher sein kann, dass die GMT ohne Zerti, nicht doch irgendwie über dunkle Kanäle dem Pfandleihhaus angeboten wurde.... wer haftet dann eigentlich, wenn man im nachhinein feststellt, dass die Uhr zur Sachfahndung ausgeschrieben wurde.... . muss der Pfandleiher mir den Wert der Sache, die er ja angeboten hat, ersetzen...allg. Geschäftsrisiko------wer kennt sich da aus...an Hehlerware kann man ja kein Eigentum erwerben...--- nach fünf Jahren gehe ich zur Inspektion mit der GMT...und ruckzuck wird die vom KONZI eingezogen---.....
    andererseits bietet er mir an, die Uhr beim Rolex Konzi überprüfen zu lassen --- Finger weg ? JA ODER NEIN::::???!!!! :stupid:

  12. #12
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    also wenn er dir schon anbietet sie beim Konzi überprüfen zu lassen,würde ich sie an deiner Stelle kaufen
    solltest du sie nach einigen Jahren wieder verkaufen,bekommst du dein Geld trotzdem wieder ob mit oder ohne Zerti

    Have a nice Day

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    39
    Themenstarter

    Lächeln

    ...also dann sollte ich am Montag zuschlagen... ---sollte ich sonst noch irgendwas beachten beim Kauf...---???
    Gruß
    Roland

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Lass Dir die Seriennummer übermitteln und frag bei Rolex in Köln an, ob
    die Uhr als gestohlen gemeldet wurde.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von PCS
    Lass Dir die Seriennummer übermitteln und frag bei Rolex in Köln an, ob
    die Uhr als gestohlen gemeldet wurde.
    ....und mach die Überprüfung beim Konzi mit dem Pfandleiher, dann kann nix passieren.

    Der Preis ist Top!
    Gruß Konstantin

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Wobei die Verlustanfrage auch der Konzi machen kann, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von PCS
    Wobei die Verlustanfrage auch der Konzi machen kann, oder?
    Mmh... gute Frage, weiß ich nicht, denke schon.

    Ich kann mich im Betrieb an den Computer setzen auf die Zentrale Datenbank zugreifen und jede beliebige Info zu jeden Thema sofort abrufen.

    Aber ob Rolex zuwas übers Netz für Konzi´s hat bezweifel ich mal!



    Aber er könnte anrufen!
    Gruß Konstantin

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Ja. Das meine ich ja. ER bekommt die Info direkt per Telefon. Als "normaler"
    Kunde geht's ja nur über Brief oder Fax.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von Masta_Ace
    Aber Andreas hat recht, nach 2 Jahren verliert man doch kein Zerti...

    Müsste doch eig. noch da sein. Oder der Vorbesitzer hatte keine Ahnung wie wertvoll so n Zerti eig. ist
    Zumal ja auch zwei Jahre gesetzliche Gewähleistung besteht. Wieso sollte ich dann bewusst das Zertifikat, was ja ein Beleg für den Kaufzeitpunkt ist, entsorgen!?

    Versteht meinen Einwand nicht falsch. Die Uhr kann trotzdem top und den Preis wert sein. Vielleicht ist sie auch ein Schnäppchen, was man ja durch Ferndiagnosen kaum sicher einschätzen kann. Mir geht es alleine um das Alter. Aber anhand der Ind.nr. sollte die Bestimmung des BJ (dass ja durchaus vom VK-Datum abweicht) kein Problem sein. Die Nr. benötigt man eh zum Überprüfen durch Rolex. Siehe Hannes Seite http://www.oysterworld.de/


    Probleme beim Verkauf sollte es eigentlich nicht geben. Die Bescheinigung durch Rolex wird ja auf deinen Namen ausgestellt.
    Gruß,
    Andreas

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    geh zum konzi,lass die uhr checken,der ruft für dich in köln an(auskunft dauert keine 2 min.),spende 5 € für die kaffeekasse und kauf die uhr wenn keine verlustmeldung vorliegt und das alter einigermaßen passt.
    preiswerter wirst du keine gmt II bekommen wenn die angaben stimmen.
    man kann da auch noch einen film von drehen,wird dann halt noch etwas komplizierter. ;-)
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Listenpreise Master Control/Master Moon
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54
  2. GMT MASTER I oder GMT MASTER II ???
    Von m1980s im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:16
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •