Hay Markus,
bei mir wär´s keine Frage,da ich gern meine Uhren täglich trage,sind
kleinste Schlieren oder Kratzer kein Thema.
Vorraussetzung für den Gebrauchtkauf wären mir min. die Papiere.
Andere würden vielleicht auch Dir raten die neue zu nehmen wegen der Garantie
und dem nicht bevorstehenden Service den du zur gebrauchten evtl. dazurechnen solltest.
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: GMT2 neu oder gebraucht ?
- 
	23.02.2006, 23:27 #1kio578GastGMT2 neu oder gebraucht ?Hallo, 
 
 was meint Ihr was ist der bessere Deal 2.400.- € für eine Gebrauchte ausgeben oder lieber 3.300.- € für eine neue ?
 
 Danke
 
 Marcus
 
- 
	23.02.2006, 23:30 #2 RE: GMT2 neu oder gebraucht ?
				Beste Grüße Ralph RE: GMT2 neu oder gebraucht ?
				Beste Grüße Ralph
  
 
- 
	23.02.2006, 23:32 #3da du vermutlich von der aus '96 sprichst, würd ich mich an deiner stelle fragen, ob ich löcher mag und ob ich papiere brauche. 
 
 da ich keine uhr wieder verkaufe wären mir papiere latte (und auch LC ) aber auf löcher könnte ich verzichten, daher falls konzi kauf 3300 (oder na ja ich weiß schon wer dir das geboten hat ) aber auf löcher könnte ich verzichten, daher falls konzi kauf 3300 (oder na ja ich weiß schon wer dir das geboten hat ) )
 
 die neue da keine löcher da keine löcher 
 
 shit, ich wäre in der tat so blöd soviel mehr auszugeben, weil ich die GMT einfach ohne löcher schöner finde  
 
- 
	24.02.2006, 06:52 #4kommt auf die Gebrauchte an....... 
 
 
 ich würde mich eher für die neue entscheiden, auch wenn sie insgesamt etwas teurer ist, dafür bist Du der erste der sie am Arm hatGruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	24.02.2006, 07:24 #5Deepsea  
 - Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
 Hallo 
 
 
 
 nur Neu.
 
 Erster Besitzer,keine Revi und alles was zur Uhr gehört dabei.
 
- 
	24.02.2006, 08:24 #6GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
 Wie schon geschrieben, kommt auf die Gebrauchte an. Ich habe mir meine Sub gekauft, als sie 18 Monate alt war. Die Uhr war/ist wie neu, Revi-Bedarf besteht erst in ein paar Jahren und sie war deutlich billiger. D.h., der anfängliche Wertverlust einer Neuuhr war bereits kompensiert. Würde ich sie heute verkaufen (Gott bewahre!!  ), würde ich wg. Preissteigerung in etwa das gleiche Geld zurück erhalten. ), würde ich wg. Preissteigerung in etwa das gleiche Geld zurück erhalten.
 
 Anders sieht es, wenn die Uhr schon en paar Jahre auf dem Buckel hat...
 
 Gruß Rocki
 
- 
	24.02.2006, 08:34 #7herbhankGastNa, ich denke, die Frage, ob es sich um meine ALLERERSTE Krone handelt oder um ein weiteres schönes Stück, würde für mich den Ausschlag geben. 
 
 Die ERSTE eigene Krone sollte schon niegelnagelneu sein ...
 
- 
	24.02.2006, 08:42 #8Falls die Gebrauchte älter ist als 5 Jahre oder die Revi entsprechend lange zurückliegt, würde ich mich auch für die neue GMT entscheiden. ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	24.02.2006, 08:42 #9Die ERSTE eigene Krone sollte schon niegelnagelneu sein ...[/quote] 
 
 
 
 Bin der gleichen Meinung Gruß Homa Gruß Homa
 
- 
	24.02.2006, 08:49 #10Explorer  
 - Registriert seit
- 23.12.2005
- Beiträge
- 169
 nimm die Gebrauchte, voaraussetzung die Papier und da machst du nix falsch 
 
 
 Chris ChrisGruß Chris
 
- 
	24.02.2006, 08:51 #11herbhankGastIst schon merkwürdig: 
 
 Seit dem 28. Januar ( *g* ) muß ich alle 10 Minuten schauen, wie spät es ist ...
 
 
 ( die erste eigene hat es in sich ... )
 
- 
	24.02.2006, 08:56 #12Original von herbhank
 Ist schon merkwürdig:
 
 Seit dem 28. Januar ( *g* ) muß ich alle 10 Minuten schauen, wie spät es ist ...
 
 
 ( die erste eigene hat es in sich ... )
 
 
 Mir geht es so seit dem 11.01.2006 Gruß Homa Gruß Homa
 
- 
	24.02.2006, 08:58 #13herbhankGastVielleicht sollte ich eine Therapie machen - und versuchen, es auf alle 11 Minuten zu reduzieren ... 
 
 
   
 
- 
	24.02.2006, 12:57 #14Also für mich kommt nur eine Neue in Frage, dann weist du was du bekommst. 
 GrußBernhard
 
- 
	24.02.2006, 13:04 #15Original von Homa
 Original von herbhank
 Ist schon merkwürdig:
 
 Seit dem 28. Januar ( *g* ) muß ich alle 10 Minuten schauen, wie spät es ist ...
 
 
 ( die erste eigene hat es in sich ... )
 
 
 Mir geht es so seit dem 11.01.2006  
 Mir geht es seit 18.02.2006 auch so  
 
- 
	24.02.2006, 16:51 #16ehemaliges mitgliedGastRE: GMT2 neu oder gebraucht ?...warum soviel für ne neue?Original von kio578
 Hallo,
 
 was meint Ihr was ist der bessere Deal 2.400.- € für eine Gebrauchte ausgeben oder lieber 3.300.- € für eine neue ?
 
 Danke
 
 Marcus
 
- 
	24.02.2006, 16:52 #17ehemaliges mitgliedGastAm besten gar keine GMT kaufen. 
 
- 
	24.02.2006, 16:53 #18ehemaliges mitgliedGastwas denn? YM...nicht jeder hat deine neigungen... 
 
- 
	24.02.2006, 17:00 #19ehemaliges mitgliedGastBeim nächsten Mal mach ich dir ne Rektalspektroskopie..........du Spatzschabe...... :twisted: :twisted:Original von LV Gott
 was denn? YM...nicht jeder hat deine neigungen...
 
- 
	24.02.2006, 17:01 #20ehemaliges mitgliedGastlekkerOriginal von Ticktacktom
 Beim nächsten Mal mach ich dir ne Rektalspektoskopie..........du Spatzschabe...... :twisted: :twisted:Original von LV Gott
 was denn? YM...nicht jeder hat deine neigungen...
 
Ähnliche Themen
- 
  Gebraucht oder NeuVon DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.09.2007, 17:26
- 
  neu oder gebrauchtVon myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 29.04.2006, 08:48
- 
  EX2 oder GMT2Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.05.2004, 23:03


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen