Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man mußsich da nichts vormachen - Rolex ist natürlich ein Massenprodukt und hat nichts mit "Exklusivität" zu tun. Aber trotzdem ist diese Marke eine Ausnahmeentscheidung, denn immerhin hat sie es geschafft, einen hohen Qualitätsstandard auch in großen Mengen produzieren zu können.

    Ist ja auch nicht schlecht!

    Aber davon losgelöst: Es macht einfach irren Spaß, eine schöne Rolex zu tragen Schei* auf Produktionszahlen und Image

  2. #22
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.950
    ich finde den Vergleich Gut (war ja klar) denn genau wie bei einer Rolex kann jeder sich unter dem Begriff "der Golf" etwas vorstellen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Seiko = Toyota
    Swatch = Smart
    Omega = Opel
    Breitling = Golf
    Rolex SS = Porsche
    Rolex GG = Ferrari
    Lange = Maybach
    Patek = Bentley

  4. #24
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

    RE: Was wäre das für eine...?

    Original von doctor4speed
    Original von Lanzahans
    Original von max mustermann
    Original von dimili

    Hot der a Anhängerkupplung ?

    Ich nemen an klar die ist abnembar das sieht man doch


    Gruss Hans

    schickes hewland geriebe hat der gto da
    Auf alle Fälle ist's der letzte begehrenswerte Ferrari.
    Ab Testarossa ging's bergab.

  5. #25
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.950
    Original von honi
    Seiko = Toyota
    Swatch = Smart
    Omega = Opel
    Breitling = Golf
    Rolex SS = Porsche
    Rolex GG = Ferrari
    Lange = Maybach
    Patek = Bentley
    ich dachte so :

    Rolex= Uhr
    Golf= Auto
    Coca Cola= Limo
    Mc Donalds= Fast Food

    sorry aber viele gerade Mädels in meinem Bekanntenkreis kennen zwar Rolex und Golf können aber mit Breitling oder Lange nix anfangen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  6. #26
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.728
    Kurzgefasst:

    Uhren = Schweiz

    Autos = Deutschland

    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  7. #27
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.950
    ja genau Frank

    Gruß Frank
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    3264 Gresten
    Beiträge
    646

    RE: Rolex gleich Golf?

    Original von Bergmann
    Hallo,

    was hat es eigentlich immer mit dieser Golf=Rolex Gleichstellung aufsich?

    Will man damit sagen, dass eine Rolex in Fachkreisen nichts besonderes ist? Eine Uhr, die (übertrieben) jeder fünfte fährt? (pardon) trägt?

    Ist eine IWC ein BMW oder Mercedes?
    Eine Patek ein Maybach?

    Was wird hier gleichgestellt?
    Die Verarbeitung?
    im Verhältnis, der LP?
    Das Marketing, also die Bekanntheit?

    Es gibt doch sicherlich Autos von VW oder spezielle Golf, die teurer sind als der ein oder andere BMW.
    Genausogut kann ich einen BMW fahren, der teurer ist als ein Maybach.

    Ich empfinde diesen Vergleich als nicht treffend.


    Gruß
    Markus
    Ich denke mal das hat einer mit Golfspielen gemeint!
    Liebe Grüße aus Wien

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    der Golf steht für: Qualität, Langlebigkeit, Langzeiterfolg, zufriedene Kunden.

    Sind doch alles sehr positive Eigenschaften, die andere Hersteller schon seit ewigen zeiten zu erreichen versuchen. In diesem Sinne finde ich den Vergleich zu Rolex auch passend und überhaupt nicht schlimm !

    Eine Rolex ist ein Massenprodukt, aber eines was von der Qualität, Robustheit und zuverlässigkeit seinesgleichen sucht.

    Einige hier scheinen sich nicht eingestehen zu wollen, dass sie ein Massenprodukt tragen, aber was soll es, ist das denn wirklich soooo schlimm ?

    Wenn ihr wirklich Exclusivität wollt, dann müsst ihr euch eine limitierte Grand Complication, wie die letztes Jahr verkaufte VC zum 250 jährigen Firmenjubiläum präsentiert kaufen. Da gab es 7 Exemplare von . Preis 1 Mio. Euronen.

    Der golf hat es geschafft, seit seinem Erscheinen eine völlig neue Fahrzeugklasse zu erschaffen, nämlich die golfklasse. Das ist doch etwas, was allerhöchste Anerkennung verdient.

    Ebenso hat Rolex mit seinen Klassikern es geschafft sich unabhängig von allen Trends zu etwas zu machen, was einzigartig ist: Der Rolex Mythos.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #30
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von Reckel
    Original von OrangeHand
    Rolex = Golf löst bei mir eher folgende Assoziation aus:

    Was mich an Norbert Blüm erinnert, der einst auf die Frage "Spielen Sie Golf?" antwortete "Nein, ich bin noch sexuell aktiv..."

    Bye

    Marko
    LOL !



    "Spielen Sie Golf?"

    "Nein, ich mache Sport "

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also fuer mich ist die uhr ein gebrauchsgegenstand wie ein auto auch.
    ich haenge an meinen autos genauso wie an meinen uhren.
    aber es ist nunmal nicht von der hand zu weissen das man beides taeglich benutzt, daher ein alltagsgebrauchsgegenstand.
    Gruss
    Chris

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Original von watchman
    Original von Bergmann
    Hallo,

    was hat es eigentlich immer mit dieser Golf=Rolex Gleichstellung aufsich?

    Will man damit sagen, dass eine Rolex in Fachkreisen nichts besonderes ist? Eine Uhr, die (übertrieben) jeder fünfte fährt? (pardon) trägt?

    Ist eine IWC ein BMW oder Mercedes?
    Eine Patek ein Maybach?

    Was wird hier gleichgestellt?
    Die Verarbeitung?
    im Verhältnis, der LP?
    Das Marketing, also die Bekanntheit?

    Es gibt doch sicherlich Autos von VW oder spezielle Golf, die teurer sind als der ein oder andere BMW.
    Genausogut kann ich einen BMW fahren, der teurer ist als ein Maybach.

    Ich empfinde diesen Vergleich als nicht treffend.


    Gruß
    Markus
    Original von Bergmann
    Ich habe das Gefühl, dass bei diesem Vergleich die Uhr als etwas alltägliches gewertet wird.
    Als etwas betrachtet wird, das nebenbei läuft.
    Etwas, dass man sich leistet und nach kurzer Zeit das Gefühl hat..
    "Mensch warum bloß nur nen Golf?"

    Ich weiß, dass jedes Jahr ca 800.000 Uhren hergestellt werden. Also Massenfertigung, vom Feinsten.
    Ich weiß, dass es bedeutend teurere Marken auf dem Uhrenmarkt gibt.
    Ich weiß auch, dass es wichtigere Dinke im Leben gibt, als ein Auto oder eine Uhr.

    Aber ich trage meine beiden Kronen abwechselnd (SubLB und Yachti) jeden Tag immer noch so gerne, wie am ersten.
    Ich gucke auf die Uhr um wissen zu wollen wie spät es ist und danach fällt mir auf, dass ich die Uhrzeit nicht weiß...
    Ich schätze meine (hohen) Ausgaben und die Anstrengungen, die damit verbunden waren, das Geld zu bekommen.
    Ich will von mir behaupten, dass ich einen sehr guten Marktüberblick habe, welche Uhren es sonst noch so gibt. Aber um ehrlich zu sein. Ich möchte mir, bis auf eine, keine anderen Uhren zulegen.
    Ich habe nicht das Verlangen nach einem anderen Hersteller, oder nach einer anderen Uhr, auch wenn ich das Geld hätte. Obwohl, dass ist jetzt leicht dahin gesagt. Wahrscheinlich würde ich schon die ein oder andere Uhr geschenkt nehmen. Aber ich wüßte sie nicht zu schätzen...

    Das kann ich nicht von einem Golf behaubten....


    Markus
    ganz ehrlich, denkt "ihr" eigentlich auch manchmal wenn "ihr" was schreibt?

    oder sprichst du nur von einer haube?

    P.S.: das ist jetzt wirklich! nicht böse gemeint, aber lies einfach mal in ruhe hintereinander weg, was du in kurzem zeitlichen abstand so schreibst...


    watchman,

    für gewöhnlich überlege ich mir schon sehr gründlich, wenn ich etwas sage, bzw. schreibe.
    Ich räume aber gerne ein, dass ich das, was ich ausdrücken möchte nicht für jedermann nachvollziehbar auf Papier bringen kann.

    Ich bin der Letzte, der etwas gegen objektive Kritik einzuwenden hat.

    Bitte erläutere mir doch kurz, was Dich an meinen Gedanken stört.
    Vielleicht kann ich ja etwas richtig stellen...


    Vielen Dank

    Markus

  13. #33
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.762
    Original von OrangeHand
    Kurzgefasst:

    Uhren = Schweiz

    Autos = Deutschland



    Ferrari = Panerai => Siehe Genf 2006

  14. #34
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Golf ist keine Manufaktur. Also hat er auch nix mit Rolex zu tun !!

    Beat

  15. #35
    Markus

    prima, dass du dich nicht angegriffen fühlst, aber wenn ich deine statements untereinander setze, daher hab ichs ja gemacht, fehlt mir schlichtweg der zusammenhang.
    bzw. es ist ja sogar kontrovers und ich will jetzt auch nicht von mauldiarrhoe sprechen aber lies mal hintereinanderweg die beiden posts.

    ansonsten hat es ja georg ganz gut auf den punkt gebracht

    Original von GeorgB
    Arbeitet mal bitte am eigenen Selbstverständniss, dann braucht es keine solchen komischen Vergleiche.

  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hallo Watchman,

    schön dass Du zurück geschrieben hast.

    Es ist mir ein inneres Verlangen, noch einmal zu schreiben, dass es sehr wohl einen Zusammenhang gibt.

    Im ersten Posting greife ich die These auf, die ich hier im Forum zum wiederholten Male gelesen habe.

    Da dieser Vergleich für mich nicht klar zu Verstehen ist, hinterfrage ich das Statement und interpretiere es so, wie ich es verstehe.

    Als ich gemerkt habe, dass die Antworten auf mein Thema in eine falsche Richtung gingen, habe ich noch einmal verdeutlicht, welchem Wert ich meinen Kronen entgegenbringe, im Bezug auf meine Interpretation von Golf=Rolex...


    Desweiteren habe ich eine Bitte.
    Ich möchte von mir behaupten, dass ich nicht blöd bin, aber Georgs Äußerung kann ich nicht verstehen. Was möchte er damit sagen?

    Vielen Dank

    Markus

  17. #37
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.635
    diesen Vergleich kann ich nicht nachvollziehen, mE muss man andere Relationen in Betracht ziehen.
    Ich kann mir eine Uhr die über Jahre geht für 50€ kaufen. Sie zeigt mir zuverlässig die Zeit und dient genau ihrem Zweck.
    Ich kann mir um den gleichen Zweck zu erfüllen, eine einfache mech. Uhr für ca. 200€ kaufen, also 400% höherer Geldeinsatz.
    Ich kann mir auch eine Rolex kaufen und zahle dafür 4.000€ und kann mit Ihr auch nur die Zeit ablesen.
    Ich habe noch keinen neuen Golf (oder ein anderes Auto gesehen), dass ich für 50€ NEU bekomme und für viele Jahre seinen Zweck erfüllt.
    Wenn Ihr dies jetzt konsequent weiterführt, kommt Ihr doch noch auf die Aussage, dass eine Uhr für 1.000€ oder 2.000€ etc. ein Produkt gewisser Exklusivität ist. Und seit mal ehrlich, wieviele kennt Ihr, die eine Zwiebel (oder mehrere) für < 4000€ haben ?

    Sicher ist eine Rolex im Vergleich zu anderen sog. hochwertigen Uhren uU eine preiswerte Anschaffung, aber wieder im Bezug auf die Relation....

    Gruss Wolfgang


    PS: ausserdem mag ich keinen Golf......
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256

    RE: Was wäre das für eine...?

    Original von max mustermann
    Original von doctor4speed
    Original von Lanzahans
    Original von max mustermann
    Original von dimili

    Hot der a Anhängerkupplung ?

    Ich nemen an klar die ist abnembar das sieht man doch


    Gruss Hans

    schickes hewland geriebe hat der gto da

    wo Du recht hast, hast Du recht

    Auf alle Fälle ist's der letzte begehrenswerte Ferrari.
    Ab Testarossa ging's bergab.
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  19. #39
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256

    RE: Was wäre das für eine...?

    Original von max mustermann
    Original von doctor4speed
    Original von Lanzahans
    Original von max mustermann
    Original von dimili

    Hot der a Anhängerkupplung ?

    Ich nemen an klar die ist abnembar das sieht man doch


    Gruss Hans

    schickes hewland geriebe hat der gto da



    Auf alle Fälle ist's der letzte begehrenswerte Ferrari.
    Ab Testarossa ging's bergab.

    ...wo Du recht hast, hast Du recht
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  20. #40
    also gut, fangen wir mal ganz vorne an, diese these an sich ist schon mal unsinnig. warum sollte man so etwas überhaupt vergleichen...? (aber das sahst du ja scheinbar ähnlich, nicht wahr?!)

    ja man kann es so sehen wie walti, aaaber dann kann man alles irgendwie miteinander vergleichen, ganz gut trifft es eigentlich was oliver in einem für mich ähnlich "unsinnigen" thread schrieb:

    Original von Oliver
    Immer wenn ich meine Frau anschaue, frage ich mich, was sie mit Rolex gemeinsam hat:

    - diese schönen, runden Formen
    - Vintage-Modelle kosten halt eine Schweinekohle
    - die neuen Modelle sind auch nicht schlecht - haben aber nicht den Stil der Alten - sorry alten
    - mal ein neues Modell auszuprobieren klingt schon irgendwie reizvoll
    - der Unterhalt kostet mehr als ein Standardmodell neu kostet
    - es gibt auch andere schöne Modelle
    - manche dieser anderen Modelle werde ich mir nie leisten können
    - mit richtig viel Kohle kann man sie in den Neuzustand versetzen lassen
    - Feuchtigkeit nützt ihr eher als das es schadet

    Was für ein Quatsch - irgendwie kann ich ALLES mit einer Rolex vergleichen

    Gruss
    Oliver
    es fehlt doch schon im ansatz der rote faden, hier hinkt nicht mal was, es ist schlichtweg unnötig hier einen vergleich zu ziehen oder besser sagt man, zu konstruieren...

    (in meinen augen natürlich nur )

Ähnliche Themen

  1. Gleich und Gleich gesellt sich gern...
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 10:30
  2. Rolex und Golf
    Von antitrust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 17:25
  3. Rolex und Golf
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 11:32
  4. Rolex und Golf
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 12:37
  5. Rolex und Golf
    Von hugo im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •