Ich finde die Chopard GMT auch toll, habe aber auch nur einen Preis von 2006 gefunden:
http://www.beyer-chronometrie.ch/mes...6/chopard.html
Das müssten so um die EUR 6.000,- gewesen sein. Und die Uhr ist in der Zwischenzeit bestimmt nicht billiger geworden.
Ergebnis 41 bis 53 von 53
Thema: Wo steht Chopard?
-
13.10.2008, 16:27 #41
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich habe gerade noch mal intensiv gesucht. Nicht mal ein Bild habe ich gefunden. Scheint also sehr selten zu sein. Ich würde eine nehmen. Einen Preis kann man nur schätzen. Ich denke das sie bei ca. 3-3,5 k liegt. Das Teil gefällt mir deutlich besser als die GMT von Blancpain
-
13.10.2008, 17:03 #42
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Torsten.
-
13.10.2008, 17:25 #43
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Danke fürs einstellen des Links. Jetzt mit der genauen Ref. Ist die Uhr leichter zu finden.
Mal sehen ob ich eine zum fairen Preis bekommen kann.
-
13.10.2008, 17:50 #44
- Registriert seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 126
Björn
Hallo Björn,
ich warte immer noch sehnsüchtig auf Deine tausend IWC Uhren
Viele Grüße
-
13.10.2008, 17:59 #45
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
Die GMT ist Klasse. Notfalls tut es aber diese auch.
-
13.10.2008, 18:03 #46
Ist der Lünettenring auch aus Platin?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.10.2008, 18:12 #47
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von wm2014
Björn
Hallo Björn,
ich warte immer noch sehnsüchtig auf Deine tausend IWC Uhren
Viele GrüßeArne, hast recht. Aber es sind mehr
. Ich stelle wieder welche ein.
-
15.10.2008, 07:48 #48
- Registriert seit
- 27.06.2006
- Beiträge
- 17
Original von Donluigi
Ist der Lünettenring auch aus Platin?
Holger
-
18.10.2008, 19:01 #49
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
Original von playman205
Original von Donluigi
Ist der Lünettenring auch aus Platin?
Holger
-
18.10.2008, 19:08 #50
Ist eine Taucheruhr für X k Euro nicht per se dekadent?
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.10.2008, 19:17 #51Würde es die Uhr irgendwie besser machen, wenn er aus Platin wäre?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.10.2008, 19:36 #52
ich komme an die Dinger irgendwie nicht ran...
Blancpain FF oder PP Nautilus....aber ansonsten nur Rolex...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
21.10.2008, 19:38 #53
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 206
Original von Donluigi
Chopard in einer Linie mit PP und Lange?
Vergleich von Planetenrotorwerken von Buren, Ronda,Piaget, Patek Philippe und Chopard.
Sinngemäßes Zitat : " Das Chopard Kaliber 1.94 mit Doppelfederhaus ist die anspruchsvollste und aufwändigste Vollendung dieser Werke....." Tja, PP kocht ja auch nur mit Wasser.
Chopard geht mit den L.U.C-Manufakturkalibern den richtigen Weg. Diese haben mit den Schmuckuhren a la Happy Diamonds nix zu tun. Das ist feine Uhrmacherei und darf zu Recht unter "höherer Uhrmacherei" firmieren.
Ähnliche Themen
-
[Chopard] Chopard - taugen die was?
Von Teppo im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.09.2012, 17:00 -
chopard - erfahrungen ??
Von slimshady im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2006, 10:14 -
chopard...
Von flost389 im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.07.2006, 10:10 -
Chopard
Von Mücke im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2006, 11:56 -
Chopard
Von Prof. Rolex im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2006, 08:16
Lesezeichen