Klaus:
wenn sie nicht gerade wieder versuchen irgendwelche Autos kaputt zu reparieren, sind se echt klasse.
Ein Kumpel von mir hat seinen Zahnriemen bei denen wechseln lassen. Leider wurde vergessen diesen nachzuspannen, Ergebnis: beinahe wäre der Motor platt gewesen.........
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: kurze "ölfrage"
-
21.02.2006, 12:11 #21
ATU ist absolut empfehlenswert
Gruss, Klaus
-
21.02.2006, 12:23 #22Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.02.2006, 14:11 #23
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich kaufe das Zeug im Baumarkt. Ist immer billiger als an der Tanke. Aber: Nur Markenware, Vollsynthese und immer aufs Datum achten. 50 Liter Fässer machen kaum Sinn, weil Öl schnell altert!
-
21.02.2006, 14:56 #24Original von rudi
Watchi, alle zwei Monate ein Liter Öl ist a bissl viel oder, als ich noch regelmäßig zur Inspektion gefahren bin, hab ich zwischendurch nichts nachgeschüttet
-
21.02.2006, 18:04 #25
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
das kann aber bei einem "neuen" Wagen (beispielsweise mit Longlife) echt an der Viskosität liegen.
bsp: schütte ich wie vorgegeben 0w30 in meine gurke säuft der den Liter in 5000km weg. bei 5W30 (LL) hat der liter schon 10tkm gehalten...
so kanns gehenGruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
-
21.02.2006, 20:06 #26
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Ich fahre ja mit Vorliebe Engländer - da kann man einfach eine Schüssel drunterstellen und das Öl morgens wieder oben reingiessen...
Aber mal im Ernst: Zum Nachfüllen gibt es gutes Markenöl überall günstig (Baumarkt, grosse Warenhäuser). Mit dem eigenen, billigen Öl in die Markenwerkstatt zum Ölwechsel zu gehen, um ein paar Euro zu sparen ist doch wohl megapeinlich ....
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
21.02.2006, 20:37 #27
RE: kurze "ölfrage"
beim Louis MotorradShop. 0-50 und 5-40 Vollsynth zum besten Preis !
Hat immer gute Öle im Angebot. Was für die Hochdrehfraktion gut ist, passt bei mir auch.
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
21.02.2006, 21:49 #28
RE: kurze "ölfrage"
Original von watchman
da ich recht viel unterwegs bin in letzter zeit, benötige ich alle 7-8 wochen nen liter OW40 motorenöl.
Ich habe bei meinem Wagen noch nie Öl nachfüllen müssen und lasse Inspektion und Ölwechsel alle zwei Jahre machen.
OK, ich fahre weniger, die zwei Jahre entsprechen etwa 15000 km.
Kannst Du also die 7-8 Wochen mal in Kilometer umrechnen? Es wurde ja schon angesprochen, wenn Du nicht wenigstens 1000 km die Woche fährst, dann hast Du möglicherweise ein größeres Problem, als die günstigste Einkaufsquelle für das Öl noch nicht gefunden zu haben.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
21.02.2006, 23:17 #29
schön, dass du dir sorgen machst miguel aber der wagen an sich hat kein problem...
ein WE heißt 1300km
-
22.02.2006, 00:03 #30Original von watchman
Ein WE heißt 1300kmSuche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.02.2006, 00:28 #31
-
22.02.2006, 07:21 #32
Ich kaufe auch im Baumarkt die Nachfüll-Öle in Markenqualität. Das teuerste Öl ist allerdings nicht in allen Fällen das geeignetste. Bei Motorrädern halte ich mich an die Herstellerspezifikation. Bei meiner alten TR 1 hatte ich mal mineralisches Öl gegen vollsynthetische HiTec-Brause getauscht. Die Folge: Das Zeug schmierte derart, dass die im Ölbad laufende Nasskupplung nicht mehr trennte.
Bei vielen Oldtimermotoren vertragen Lager und Dichtungen ebenfalls keine Vollsynthetic. Da ist es dann dort besser, die Viskositäten den Jahreszeiten anzupassen und tatsächlich zweimal im Jahr zu wechseln.UND IMMER SCHÖN WARMFAHREN !!!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
22.02.2006, 11:25 #33ehemaliges mitgliedGast
fürs Auto nur Mobil1
für Moped nur Penzoil
-
22.02.2006, 12:47 #34AndreasGast
Frag doch bei den Mineraloelhändlern an, wo die Werkstätten auch einkaufen....
200 L mit Fasspumpe und gut ist...da versorgst du noch den Freundeskreis.....und unterm Strich wird das Oel für alle günstiger und für dich am günstigsten...LOL
Gruß Andreas
-
22.02.2006, 13:26 #35
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.02.2006, 15:12 #36AndreasGastOriginal von miboroco
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen
Das sollte man mal mit seiner Werkstatt aushandeln...
Gruß Andreas
-
22.02.2006, 15:13 #37ehemaliges mitgliedGastOriginal von miboroco
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machen
-
22.02.2006, 15:26 #38Original von miboroco
Wir könnten ja mal ne schöne R-L-X Sonderabfüllung für Members machenSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
22.02.2006, 16:51 #39ehemaliges mitgliedGast
..was bei Marmeladendon?
Ähnliche Themen
-
Kurze Neuvorstellung
Von Niklas im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.12.2009, 19:17 -
Kurze Vorstellung
Von myself im Forum New to R-L-XAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.07.2006, 12:06 -
kurze frage
Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29 -
Kurze Vorstellung
Von Fiona111 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.04.2006, 18:57
Lesezeichen