Ich hab mein Öl früher in der MEtro gekauft, die Preise waren wirklich ok und nach meinen Recherchemn mit die günstigsten.
Tanke ist viel zu teuer......
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: kurze "ölfrage"
-
21.02.2006, 10:39 #1
kurze "ölfrage"
kommt das nur mir so vor, dass motorenöl an tankstellen soo teuer ist?
da ich recht viel unterwegs bin in letzter zeit, benötige ich alle 7-8 wochen nen liter OW40 motorenöl. wo kauft ihr denn öl? sollte ich mal zu ATU oder wie diese shops heißen fahren?
-
21.02.2006, 10:41 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.02.2006, 10:42 #3
RE: kurze "ölfrage"
Original von watchman
kommt das nur mir so vor, dass motorenöl an tankstellen soo teuer ist?
da ich recht viel unterwegs bin in letzter zeit, benötige ich alle 7-8 wochen nen liter OW40 motorenöl. wo kauft ihr denn öl? sollte ich mal zu ATU oder wie diese shops heißen fahren?
hole meines bei einm kleinen KFZ-Betrieb aus dem 200l-Fass ... meine Flasche bringe ich mit ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.02.2006, 10:42 #4
RE: kurze "ölfrage"
Original von watchman
kommt das nur mir so vor, dass motorenöl an tankstellen soo teuer ist?
Ich hab' mir einen Kanister beim Auto-Discounter geholt.
Da ich aber relativ neue Fahrzeuge fahre, lasse ich das Öl
von Inspektion zu Inspektion wechseln.
Aber an der Tanke ist das wirklich "schwarzes Gold".Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
21.02.2006, 10:56 #5
RE: kurze "ölfrage"
und ich zweige bei bedarf immer was von meinen pipelines ab
Gruß
Ibi
-
21.02.2006, 11:00 #6
- Registriert seit
- 21.02.2005
- Beiträge
- 11
Ich muß auch das teure Oel nachfüllen bzw beim Oelwechsel bezahlen. Kostet beim Händler und an der Tanke so zirka 20 € der Liter. Bei E..y wird das selbe Oel, die selben Flaschen für um die 7 € verkauft und da bin ich beim überlegen ob ich nicht da was holen sollte. Kann ich, laut meinem Händler, auch zun Oelwechsel mitbringen.
Gruß Achim
-
21.02.2006, 11:01 #7
bei ebay wär ich allerdings vorsichtig, wer weiß was da drin ist.....
Ich sage nur MArkenpiraterieGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.02.2006, 11:03 #8Original von Hagi
Ich muß auch das teure Oel nachfüllen bzw beim Oelwechsel bezahlen. Kostet beim Händler und an der Tanke so zirka 20 € der Liter. Bei E..y wird das selbe Oel, die selben Flaschen für um die 7 € verkauft und da bin ich beim überlegen ob ich nicht da was holen sollte. Kann ich, laut meinem Händler, auch zun Oelwechsel mitbringen.Gruß
Ibi
-
21.02.2006, 11:04 #9
Habe beim letzten KD bei BMW 16.80€ Netto je Liter gezahlt!
:stupid:
Zum nachfüllen entweder ein 50L Fass Agip, ist sehr günstig.
Oder was ich neulich entdeckt habe bei ATU Online 5W40 der LIter auch recht günstig Shell Helix wenn ich mich recht erinnere.
Markus??? Du bringst Dein Öl echt mit!! Wow - respekt!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.02.2006, 11:05 #10
RE: kurze "ölfrage"
Original von Maga
hole meines bei einm kleinen KFZ-Betrieb aus dem 200l-Fass ... meine Flasche bringe ich mit ...
ist ein liter in 7-8 wochen nicht ein wenig viel "verlust", auch wenn man viel fährt?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
21.02.2006, 11:07 #11
die Autoindustrie sagt, dass ein Liter Pro 1000 km völlig normal sein sollen.
Ich finds ehrlich gesagt auch ein bisserl viel.....
der einzige Wagen der bisalng so großen Öldurst hatte war mein Volvo 480S, der hat sich 1 l / 3000 km reingeschraubt......
kost ja nix :evil:Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.02.2006, 11:09 #12
Naja Stefan, kannst Dir dadurch den Ölwechsel sparen - nur das magnetschräubchen raus!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.02.2006, 11:11 #13
kaufe im gross habdel immer ein 50 oder 100 liter fass......kannste richtig sparen......und zum ölwechsel bringste dein öl mit in die werkstadt !!!
hab doch keinen schaden und zahle 25 euro für einen liter öl in der werkstadt.......der kostet 11 oder 12 euro normalgruss alex
-
21.02.2006, 11:13 #14
Hab mir das auch überlegt, aber dann müsste ich mein Mineralwasser vom Lidl für 59cent der Liter auch mitbringen. Mein Gastronom verlangt für den Liter 5.80€.
Soll ich?
Der Sachverhalt ist vergleichbar.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.02.2006, 11:18 #15
hallo ich bestelle mir mein öl für meine amg`s und oldtimer immer hier
http://oil-center.de/index.html habe nur gute erfahrung damit gemacht.
gruß
roland
-
21.02.2006, 11:20 #16
RE: kurze "ölfrage"
Original von watchman
kommt das nur mir so vor, dass motorenöl an tankstellen soo teuer ist?
da ich recht viel unterwegs bin in letzter zeit, benötige ich alle 7-8 wochen nen liter OW40 motorenöl. wo kauft ihr denn öl? sollte ich mal zu ATU oder wie diese shops heißen fahren?
Wichtig ist die Herstellerfreigabe Deines Autos (ACEA-Normen).
Im Grunde ist CH-4 die wichtigste (API) Bezeichnung.
Ich kaufe bei meinem Teileonkel immer 5l-Gebinde.
Wobei dort selbst das Castrol GTX (best there is) unter EUR 30,- kostet.
Davon fülle ich mir immer was in eine 1l-Dose um.
-
21.02.2006, 11:25 #17Original von Insoman
die Autoindustrie sagt, dass ein Liter Pro 1000 km völlig normal sein sollen.
Ich finds ehrlich gesagt auch ein bisserl viel.....
der einzige Wagen der bisalng so großen Öldurst hatte war mein Volvo 480S, der hat sich 1 l / 3000 km reingeschraubt......
kost ja nix :evil:
Jedoch würde ich mir bei nem Wagen mit Werksvorgabe eines 10W40- oder 15W40-Oels Gedanken über solch einen Oelverbrauch machen,
da ich das selbst bei Autos nach 1980 nicht mehr wirklich erlebt habe.
Mein 84er 230CE macht keine 0,5l auf 6-tausend km!
-
21.02.2006, 11:30 #18
also erst mal ganz herzlichen dank an alle für die guten tips!
hätte nicht gedacht, dass das mehrere zumindest einmal beschäftigt hat.
ich war mir nicht sicher ob ich jetzt einfach etwas zu knauserig bin, aber nicht mal alle 2 monate 19€, das geht ins geld... (und dann ist ja auch erst ein wagen versorgt)
werde eure tips beherzigen und der tanke ab nun den rücken kehren.
herzlichen dank!
-
21.02.2006, 12:06 #19
Mein Diesel Leichtlauföl mit blablabla hätte an der Tanke 24,90Euro gekostet, bei Ebay hab ich 7,90 bezahlt, kam leider noch mal 4,90 dazu
Gruß Rudi
-
21.02.2006, 12:08 #20Original von rudi
Mein Diesel Leichtlauföl mit blablabla hätte an der Tanke 24,90Euro gekostet, bei Ebay hab ich 7,90 bezahlt, kam leider noch mal 4,90 dazuWatchi, alle zwei Monate ein Liter Öl ist a bissl viel oder, als ich noch regelmäßig zur Inspektion gefahren bin, hab ich zwischendurch nichts nachgeschüttet
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Kurze Neuvorstellung
Von Niklas im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.12.2009, 19:17 -
Kurze Vorstellung
Von myself im Forum New to R-L-XAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.07.2006, 12:06 -
kurze frage
Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29 -
Kurze Vorstellung
Von Fiona111 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.04.2006, 18:57
Lesezeichen