Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    Also ich habe gerade den Vergleich an gestellt,die Lünette bei der Sub Date meines Kollegen geht schon etwas leichter als bei meiner SD. Find es persönlich aber nicht schlecht.

    Chris
    Gruß Chris

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    Original von joo
    Du musst mit beiden Fingern gleichmäßig von oben auf die Lünette drücken und dann drehen, sonst sperrt sich die Verdrehsicherung.
    Ist aber nur bei Vintage so ... und die Uhr ist nur ein paar Monate alt - sollte auch so easy zu drehen sein, ohne runterzudrücken.
    Das ist bei der Lünette meiner SeaDweller (von 06/05) aber auch so. Sie lässt sich nur dann ordentlich weiterdrehen, wenn man an zwei stellen von oben mehr oder weniger start draufdrückt.


    Oli

Ähnliche Themen

  1. Lünette Seadweller. Brauche Hilfe
    Von orange im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 14:18
  2. Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
  4. Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
    Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •