Hier eine Aussage von Harald... ich lasse meine jetzt auch dran....![]()
Es macht sicherlich einen gewaltigen Unterschied, ob ich die Uhr in der Sauna ablege oder am Arm trage ... insofern mag eine derartige Warnung aus Sicht eines Anbieters durchaus Sinn machen ... eine praktische Untersuchung von Thomas Ernst beispielsweise läßt die Sache aber unter Umständen in anderem Licht erscheinen ...
"Vor dem Saunagang hatte der Boden 36°C, der Innenraum 32°C und das Glas 24°C.
Am Ende einer 20-Minuten-Session bei 95°C im oberen Drittel der Sauna waren die Werte am Boden bei 38°C, innen bei 40°C, lediglich das Glas stieg auf 46°C an.
Bereits vor dem Sprung ins subjektiv eiskalte Wasser war das Uhrglas bereits wieder auf 42°C abgekühlt. Nach 2 Minuten im Wasser zeigte das Fluke DMM am Boden 32°C, im Inneren 30°C und auf dem Glas 17°C an."
(C) Thomas Ernst
__________________
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ergebnis 1 bis 20 von 63
Thema: GMT Master II Saunafest ???
Baum-Darstellung
-
19.02.2006, 11:32 #11Oyster
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
GMT MASTER I oder GMT MASTER II ???
Von m1980s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:16 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55





Zitieren
Lesezeichen